Mietze
Habe im Oktober 2012 meine Tochter zur Welt gebracht. Zu Hause bleibe ich bis Ende Dezember 2013 und bekomme in dieser Zeit Elterngeld, ab Januar 2014 würde ich wieder arbeiten gehen. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und ich bin wieder schwanger :-) Voraussichtlicher Geburtstermin ist Anfang März 2014 und Mutterschutz beginnt ab Ende Januar 2014. Gehe daher nur 4 Wochen arbeiten. Hätte jetzt gern gewusst wie sich das neue Elterngeld dann berechnet oder bekomme ich dann keins?
Hallo, Ausgangspunkt für das EG ist das persönliche steuerpflichtige Erwerbseinkommen der letzten zwölf Kalendermonate vor der Geburt des Kindes, für dessen Betreuung jetzt Elterngeld beantragt wird. Monate mit Bezug von Mutterschaftsgeld oder Elterngeld (nicht jedoch Zeiten einer verlängerten Elterngeldauszahlung) sowie Monate, in denen aufgrund einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung oder wegen Wehr- oder Zivildienstzeiten das Einkommen gesunken ist, werden bei der Bestimmung der zwölf Kalendermonate grundsätzlich nicht berücksichtigt. Statt dieser Monate werden zusätzlich weiter zurückliegende Monate zugrunde gelegt. Sollte der Rückgriff auf weiter zurückliegende Monate jedoch nachteilig sein, können die Eltern schriftlich darauf verzichten. Bei Selbstständigen würden die zuvor genannten Monate nur auf Antrag von der Einkommensermittlung ausgenommen und an deren Stelle weiter zurückliegende Monate berücksichtigt. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen etwas komplizierten Sachverhalt und einigen Fragen dazu. Ich hoffe, Sie können mit weiterhelfen. Ich bin Angestellte bei der Stadtverwaltung und habe am 12.09.2015 meine erste Tochter geboren. Beim Elterngeld haben wir die neue Variante „Elterngeld Plus“ über 24 Monate gewählt. Beim Arbeitgeber habe ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich derzeit im 11. Monat meiner Elternzeit (1. Voll, 2. & 3. Jahr Teilzeit) und habe erfahren, dass ich erneut Schwanger bin. Normalerweise wurde mit meinem AG vereinbart, dass ich ab Juni 17 wieder in eine 75% Stelle übergehen werde. Wie bei meinem 1. Kind auch wurde sofort das Beschäftigungsverbot ausgespr ...
Guten Tag Frau Bader, mein Sohn ist am 25.11.2017 geboren. Ich habe ein Jahr Elternzeit genommen. Habe davor in Vollzeit gearbeitet als festangestellte. Jetzt bin ich erneut Schwanger in der 6. Woche. Was ändert sich von der finanziellen Seite für mich ? Komme ich automatisch wieder in den Mutterschutz zurück? Steht mir mein Gehalt wieder zu oder ...
Guten Tag Frau Anwältin, Ich entbinde in 2 Monaten und möchte dann 18 Monate Elterngeld beziehen. Soweit verstehe ich alles, Antrag ist soweit auch ausgefüllt usw. Nun ist es mein Wunsch (obs klappt weiss keiner) möglichst nicht all zu lange warten mit Baby Nr 2. -Nun habe ich von einer Kollegin gehört, dass wenn man in der Elternzeit wieder ...
Hallo! Ich bin zur Zeit in Elternzeit mit meinem ersten Kind. Ich habe 1 Jahr Elternzeit beantragt und bekomme auch nur in diesem Jahr Elterngeld. Jetzt würde ich aber gern noch ein zweites Jahr Elternzeit ran hängen (in dem ich dann kein weiteres Elterngeld bekomme). Würde ich in diesem zweiten Elternjahr erneut schwanger werden und das zweite ...
Hallo Frau Bader, mein erstes Kind ist im Januar 2019 geboren und ich bin in Elternzeit (und Elterngeldbezug) bis November 2020. In meiner ersten Schwangerschaft war ich ab Juli (15.SSW) im Beschäftigungsverbot. Nun bin ich wieder schwanger, ET ist im Juli 2020. Ich hatte nun die Idee, dass ich ab Januar "zurückkehre", die Elternzeit also been ...
Hallo, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger. Habe Elterngeldplus beantragt, was normalerweise bis zum 14.02.2023 ausgezahlt werden muss. Nun ist mein ET am 15.09.2022. Der Mutterschutz beginnt am 04.08.2022. also ich habe mein Elterngeldplus umwandeln lassen, von 1-12. Habe ich es richtig oder muss ich was ändern? Vielen lieben Dank ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis 29.02.2023 in Elternzeit. Elterngeld bekomme ich leider nicht mehr, da ich meine Elternzeit eigentlich für 1Jahr und 6 Monate beantragt hatte. Leider musste ich wegen fehlender Kitaplatz und aus persönlichen Gründen meine Elternzeit um 9 Monate nochmal verlängern, aber bekomme keine Elterngeld mehr, da ich auf ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe Elterngeld auf ein Jahr genommen und Elternzeit auf 2 Jahre. Wir wünschen uns ein zweites Kind und ich würde gerne wissen, wie es ist, wenn ich erneut schwanger werde. Da ich in dem zweiten Jahr Elternzeit kein Elterngeld bekomme, bekomme ich in dieser Zeit vom Arbeitgeber als auch von der Krankenkasse kein Geld? ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse