Kugeltugel
Hallo Frau Bader, zur Ergänzung. Zum Zeitpunkt des Vergleiches war nur bekannt, dass die Kleine eine abgeknickte Harnröhre und wie mein Sohn Fieberkrämpfe hat. Der Richter hat dies aber nicht berücksichtigt, obwohl der KV sich geweigert hat sich das Notfallmedikament erklären zu lassen. Erst als gedroht wurde und des Wort Kindeswohlgefährdung fiel, hörte er es sich an, ob er den Ernst begriffen hat. Nein. Er hat die Kleine schon mehrmals mit 39° heim gebracht. Er meinte nur, die hat kein Fieber ich habe nachgemessen. Warum er bei Lana Fiebergemessen hat, obwohl sie nicht warm war. Konnte er nicht beantworten. Meine Freundin hat den KV aber dann über die Unverträglichkeit (Lactose) informiert. Wie gesagt, dass wird ignoriert. Erschwerend kommt jetzt hinzu, dass eine Fructoseunverträglichkeit sich herausgestellt hat Anfang der Woche. Nun hat meine Freundin noch mehr Angst um Lana. Sie war auch schon bei einer Anwältin. Muss Lana aber wohl bis zur Verhandlung rausgeben, um den Kontakt weiter aufrecht zu erhalten. Das Jugendamt sagt, dass es eine Ernährungsstörung und keine Krankheit ist und an Fieberkrämpfe stirbt bekanntlich kein Kind. Sie solle drauf vertrauen, dass der KV auf die Vaterinstinkte achtet. Schließlich wollte er Lana allein und kennt somit die Verantwortung. Und wie gesagt, dass Jugendamt ist der Meinung, dass der KV meine Freundin nicht informieren muss, wenn er in der Umgangszeit von drei Stunden mit Lana beim Arzt war oder sie Fieberkrämpfe bekommen hat. Das ist doch unverantwortlich. Sie informiert ihn doch auch, wenn Lana krank ist oder im Krankenhaus liegt. Kommentar von Jugendamt wegen einen "Schnupfen" müsste Sie den KV nicht belästigen und er muss auch nicht fragen. LG
Hallo, wie schon gesagt, ich würde mir erst einmal möglichst aussagekräftige Atteste besorgen und dann dagegen vorgehen. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
hallo, ich habe mal eine frage. meine tochter kam als halbwaise zur welt. kontakt zur familie des kindsvaters besteht nicht. wie soll ich mich verhalten wenn die großeltern (eltern des kindsvaters) plötzlich kontakt wollen? gibt es da eine rechtliche vorschrift wo ich den großeltern den kontakt gewähren muss? eine antwort wäre sehr hilfreich
Wie oft habe ich das recht meine 14 monate alte Tochter zu sehen die kindsmutter meint alle 2 Wochen denn unsere Tochter sei alt genug um das zu verstehen aber im Urlaub ist sie zu jung um länger bei mir zu sein.
Sehr geehrte Frau Bader, ich schreibe für meine Freundin. Sie hat eine dreijährige Tochter Lana. Die Kleine leidet an Lactoseintoleranz. Meine Freundin und der KV sind getrennt. Der KV weiß von der Lactoseintoleranz trotzdem gibt er Lana in der Umgangszeit Lebensmittel mit Lactose. Seine Antwort dazu. "Da muss sie durch. Meine Mutter hat auch La ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Tochter, 10 Jahre hat zu ihrem Vater noch nie ein gutes Verhältnis gehabt. Sie sieht in aller 14 Tage am Samstag, übernachtet hat sie auch bei ihm, möchte das aber nicht mehr von sich aus. Der Vater hat das akzeptiert. Ich bemühe mich immer sehr, ihr die Besuchstage schmackhaft zu machen. Es ist mir sehr wich ...
Guten Tag, ich bin Vater 3 er Kinder. 2 der drei leben bei mir und meiner Lebensgefährtin in unserem Haus. Der Sohn kam nach der Trennung meiner exfrau sofort zu mir,die Tochter letztes Jahr April. Beide haben keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter. Es war viel passiert und beide haben dies so für sich entschieden. Es ist auch mit mehreren Gesprächen ...
Hallo Weiss zurzeit einfach nicht weiter... meinte Tochter ist jetzt 15 Monate alt und mein ex Partner und ich wohnen seit September letzten Jahres getrennt..bis vor 2 wochen waren wir auch noch zusammen.. ich bin ungeplant schwanger geworden und er war von Anfang am dagegen. .er wollte noch bis zum 5. Monat mit mir nach Holland fahren damit ich ...
Sehr geehrte Frau Bader. vater will nach 8 jahren umgangsrecht - tochter weint hallo, der kv meiner tochter , 8 jahre will sie ja kennenlernen , hat sie aber noch nie gesehen. auf meine frage warum jetzt plötzlich kam nur dasser sie vermisst. auf die frage warum er nie da war, kam nur zurück , das er mit der schwangerschaft nicht einversta ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe das geteilte Sorgerecht für unsere 19 Monatige Tochter. Der neue Partner von meiner Frau hat ein American Stafford und ich habe mehrmals nachgefragt ob ich unterlagen zu diesem Hund bekomme, da dieser in einer Wohnung mit meiner Tochter sich frei bewegt. Ich weiß das Hunde nicht automatisch gefährlich sind. Was ...
Moin! Mein Freund hat sich vor knapp einem Jahr von seiner Exfreundin getrennt. (Waren nicht verheiratet) Die gemeinsame Tochter ist 4Jahre alt. Sie haben das gemeinsame Sorgerecht.Er hat sie einmal in der Woche für ein paar Stunden und alle 2-3Wochen das ganze Wochenende. Nun meine Frage: mir als neue Partnerin (wohnen nicht zusammen)wird von der ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...