Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Entbindungsgeld bei privater K-Versicherung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Entbindungsgeld bei privater K-Versicherung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Frau Bader, ich würde gerne wissen, ob mir dieses Entbindungsgeld von DM 400,- zusteht? Ich bin privat krankenversichert und wußte bisher nichts von diesem EG. Kann ich es auch nachträglich erhalten? Unter der Rufnummer, die sie schon anderen hier genannt haben, erreiche ich nie jemanden. Vielen dank im voraus Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aiuch wenn Frau Bader das nicht gerne sieht, wenn ich hier poste: www.bundesversicherungsamt.de Dort geht es weiter zur Seite für das Mutterschaftsgeld und dort steht genau, wer es bekommt. Zur Sicherheit: IANAL! Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, meine Frage ist etwas kompliziert und leider sehr speziell, ich weiß aber leider wirklich nicht mehr, an wen ich mich wenden kann, vielleicht haben Sie zumindest eine Adresse o.ä. Meine Situation: Ich bin Studentin, werde im September 27 Jahre alt, und schwanger. Bisher war ich von der Versicherungspflicht befreit, weil ich über ...

Hallo, wenn meine Tochter privat versichert ist und ich gesetzlich habe ich ja keinen Anspruch auf Kinderkrankengeld. Besteht dann aber dennoch ein Anspruch, dass ich zuhause bleiben kann (eben ohne Ausgleichszahlung von der Krankenkasse) und mein krankes Kind versorgen kann? Ich kann ja schlecht bei Krankheit immer Urlaub nehmen. Viele Grüße

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe hier ein Schreiben vorliegen von einer Versicherung die ich abgeschlossen habe. Es gab einen Schadensfall und ich wurde gebeten sämtliche Unterlagen einzureichen, sowie ein Papier dazu auszufüllen. Darauf gibt es einen Absatz, den ich ankreuzen kann, ich werde nur leider nicht schlau daraus und auch google liefe ...

Guten Morgen, Nochmal genauer gefragt . Meine Elternzeit läuft aus wenn ich im 8 Monat schwanger bin kurz vor meinem erneuten Mutterschutz, müsste ich die 2 Wochen wieder zu meinem Arbeitgeber um zu arbeiten das ich erneut bei ihm versichert bin ? Ich danke Ihnen ! Von nicht wissenden Müttern, die nichts besseres zu tun haben als in Foren s ...

Sehr geehrte Frau Bader! Es geht um die KV für das Kind. Ich bin ganz normal GKV versichert Mein Partner ist Privatversichert da selbstständig. Wir sind nicht verheiratet. Kann unser Kind in meine Familienversicherung aufgenommen werden? Gibt es bei der PKV eine Einkommensgrenze ab der das Kind PKV versichert werden muss? Ich war als Kind ( ...

Mein Arbeitsverhältnis ruht, weil ich von der Deutschen Rentenversicherung aus eine Unschulung mache. (Aktuell Vorbereitungslehrgang.) Die Umschulung mach ich in einem anderen Betrieb. Mein Arbeitsverhältnis ist "Öffentlich". Der Betrieb ist es nicht. Meine Versicherung meint, dass ich nicht mehr "öffentlich" bin und somit höhere Beiträge zahlen ...

Hallo Frau Bader, wir haben zwei Kinder. Meine Frau hat im Januar wieder angefangen zu arbeiten. Zuvor war sie 1 Jahr in Elternzeit mit unserem zweiten Kind. Sie ist in ihren 35-Stundenjob zurückgekehrt, den sie vor der Elternzeit hatte. Da unser erstes Kind im Herbst in die Schule kommt, möchte meine Frau ab September für ein Jahr die Arbeitsz ...

Guten Abend, mein befristeter Arbeitsvertrag endet während meiner Elternzeit. Da ich nebenberuflich freiberuflich selbstständig bin, möchte ich nach ein paar Monaten Elterngeld Plus beziehen und nebenbei selbstständig etwas dazu verdienen zu können. Meine Frage: ändert sich etwas an meiner Versicherung sobald mein Angestelltenverhältnis auslä ...

Liebe Frau Bader , Ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Ich bin angestellte Lehrerin (nicht verbeamtet in Berlin) und aktuell in Elternzeit durch die Geburt meines Kindes Ende April. Ich habe drei Jahre Elternzeit eingereicht. Elterngeld erhalte ich bis Mai 2023. Anschließend möchte ich erstmal nicht an die Schule zurückkehren, sondern mind ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter kam im Juni 2024 auf die Welt. Zu der Zeit war ich unbefristet angestellt und habe Elternzeit bis Oktober 2025 beantragt. Aus persönlichen Gründen habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2025 selbst gekündigt aber bekomme ich immer noch EG bis September 2025. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse er ...