Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ende EZ und Beginn Mutterschutz, wieviel Urlaubstage ?

Frage: Ende EZ und Beginn Mutterschutz, wieviel Urlaubstage ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Erziehungsurlaub für das erste Kind endet am 21.07.2002 mit dem 2. Geburtstag meines Sohnes. Ich müsste also am 22. Juli 2002 ( da der 21. ein Sonntag ist ) wieder auf meinem Arbeitsplatz erscheinen. Nun bin ich erneut schwanger und der voraussichtl. ET ist der 25.09.2002, so dass ich also bis zum 13.08.2002 arbeiten muß. Wieviel Urlaubstage stehen mir für diese 17 Arbeitstage bei einem jährl. Urlaub von 22 Arbeitstagen zu ? Zählt die Mutterschutzzeit auch mit für die Urlaubstageberechnung ? Wer zahlt mir das Mutterschaftsgeld aus, der Arbeitgeber (kleiner Betrieb-unter 5 Angestellte) oder die KK ? Und wie hoch ist das Mutterschaftsgeld ? Vielen Dank für Ihre Antworten im voraus. VG von Silke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Silke, bitte lesen Sie die Hinweise und stellen Sie iHre Frage allgemeiner!! Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich werde vermutlich bis Beginn Mutterschutz krank geschrieben bleiben. Nach dem Mutterschutz kehre ich nicht mehr zu diesem Arbeitgeben zurück. Nun habe ich noch Resturlaubstage und Überstunden, die normalerweise mit Freizeit ausgeglichen werden. Was geschieht? Nach meinem Verständnis müßte ich alles ausgezahlt bekomm ...

Hallo Frau Bader, mich würde interessieren ab wann man in der Schwangerschaft von dem Arbeitgeber freigestellt werden muß? Ich arbeite im Einzelhandel-Verkauf u gehe einer stehenden Tätigkeit nach. Meine Wo-Arbeitszeit beträgt 40 Std. Ein langer Arbeitstag erstreckt sich über den Zeitraum von 9.30 bis 19 uhr mit einer halben Std Pause. Welch ...

Hallo, ich habe vor Beginn des Mutterschutzes noch meinen Resturlaub eingereicht, den ich dann auch nehmen werde. Jetzt errechnet ja der Frauenarzt 7 Wochen vor dem Entbindungstermin diesen noch mal neu, damit man das dann an die Krankenkasse weiterleiten kann für die Berechnung des Mutterschutzgeldes. Was passiert, wenn sich der Entbindungs ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin derzeit noch in Elternzeit mit meinem ersten Kind, nun aber in der 8. Woche schwanger. Die Elternzeit endet am 11.1.15., ich müsste also am 12.1.15 wieder arbeiten. Der ET für Kind Nummer 2 ist für den 15.4.15 ausgerechnet. Der Mutterschutz würde also am 4.3.15 beginnen und am 10.6.15 enden. In der Zeit vom 1 ...

Hallo, Ich hoffe mir kann jemand helfen. Mein Arbeitsvertrag läuft Mitte April 16 aus. Ich bin krank geschrieben und werde dies auch bis Beginn Mutterschutz,25.05.16, sein. Meine Krankenkasse zahlt Krankengeld. Jetzt meinte eine Sachbearbeiterin der Krankenkasse, dass ich mit Beginn des Mutterschutzes aus der Kasse fliege weil ich keine B ...

Sehr geehrte Frau Bader, am 18.10.16 endet meine 2 jährige Elternzeit...ich bin nun erneut schwanger! Der Beginn des Mutterschutz wäre am 17.10.16. Wäre es ratsam die Elternzeit dennoch zu Gunsten des Mutterschutz vorzeitig zu unterbrechen um vom AG Zuschuss zum Mutterschaftsgeld zu profitieren? Gibt es hierfür eine bestimmte Frist? Danke :)

Hallo, ich bin seit genau 10 Jahren bei meinem Arbeitgeber sozialversicherungspflichtig angestellt und gesetzlich versichert. Uns wurde heute mitgeteilt, dass die Möglichkeit besteht, dass die Firma im Februar / März 2017 das Insolvenzverfahren eröffnen könnte. Geburtstermin meines Babys wird Ende Juni 2017 sein, der Mutterschutz beginnt dem ...

Hallo Frau Bader, Nochmal zur Frage von gestern und vorgestern (Bei 450-Euro-Job kostenfreie Krankenversicherung). Wie lange muss ich vor Beginn Mutterschutz die Arbeit mit Gehalt über 450€ angetreten haben, damit ich beitragsfrei bei der Krankenkasse versichert werde? Viele Grüße und ganz herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum!

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich ab 29.09.20 in Mutterschutz (ET 10.11.20). Ich plane ab 01.10.20 in die Steuerklasse 5 zu wechseln, damit mein Mann ab Oktober ein höheres Netto erhält. Da sich ja die Höhe des MG nach dem Netto der letzten 3 Monate vor der Schutzfrist richtet, dürfte der Wechsel in Klasse 5 doch normalerweise keine Au ...

Hallo, ich bin zum 2. Mal schwanger und war von Mitte Juli 20 bis Mitte Juli 22 für Kind 1 für 2 Jahre in Elternzeit, habe im 2. Elterngeldjahr aber kein Gehalt mehr erhalten(Basiselterngeld im 1. Jahr) und werde mich ab dem 8.8.22 erneut im Mutterschutz für das 2. Kind befinden. Für die Zwischenzeit habe ich ein Beschäftigungsverbot aufgrund von ...