Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mein EU endet im Sept.,da mein AG schon letztes Jahr planen mußte, habe ich mündlich zugesagt da ich mit ca. 12 Wo.Std. wieder zur Verfügung stehen werde (vorher war ich Vollzeit). Nun bin ich wieder schwanger, leider muß ich nun noch für 2 Wochen arbeiten gehen, bis die neuen Schutzfrist beginnt. Meinen sie ich kann auf die 12 Wo.Std. bestehen oder sollte ich auf Vollzeit bestehen? Kündigen will ich eigentlich nicht, obwohl mir das ja alles jetzt etwas peinlich ist. Danke! Grüße Miriam
Liebe Miriam, ich habe das nicht ganz begriffen: Also, wenn Ihr EU endet, wollen Sie eigentlich 12 Std/ Wo. arbeiten. Jetzt sind Sie aber wieder ss und vom Ende des EU bis zur neuen Mutterschutzfrist sind es nur 14 Tage. Es geht Ihnen jetzt um die 14 Tage, da wollen Sie lieber Vollzeit arbeiten? Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Nicola, am 30.09.01 endete mein Erziehungsurlaub, unsere Tochter ist demnach am 30.09.00 geboren. Habe am 01.10.01 wieder in Vollzeit bei demselben Arbeitgeber angefangen. Vom 01.04.01 bis 30.09.01 habe ich in Teilzeit gearbeitet. Vom Jahr 2000 waren noch 17 Urlaubstage offen, die ich Anfang Oktober 01 genommen habe. Mein Arbeitgeber w ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Ende des Erziehungsurlaubes: Meine Tochter ist am 05.05.2001 geboren. Da sie ein Früchchen war, hatte ich verlängerten Mutterschutz bis 05.09.2001. Ich habe 2 Jahre Erz.-Urlaub beantragt. Wann endet dieser? Am 05.09.2003 oder am 2. Geburtstag meiner Tochter? Vielen Dank im voraus und einen schönen 2. Advent, Con ...
Hallo Frau Bader, angenommen, der Erziehungsurlaub einer Frau für das erste Kind endet am 07.08.03. Sie ist erneut schwanger und der Entbindungstermin des zweiten Kindes ist der 28.09.03. Dann müßte sie ja vom 08.08.03 bis 17.08.03 (Beginn Mutterschutz für das zweite Kind) arbeiten gehen. Dies wären 6 Arbeitstage. 1) Die Frau hat noch 2 alte ...
Hallo Frau Bader, in zwei Wochen endet mein EU. Bereits vor drei Monaten habe ich mit meinem Arbeitgeber ausgemacht, dass ich erst ab August wieder arbeiten werde, also für die Zwischenzeit unbezahlten Urlaub nehmen werde. War kein Problem. Da ich künftig auch halbtags arbeiten würde, müsste ja ohnehin was geändert werden gegenüber meinem bish ...
Hallo Frau Bader am 9. August endet meine Elternzeit. Ich habe noch 10 Tage "alten" Urlaub von vor der Elternzeit und jetzt wohl dann noch 15 Tage in diesem Jahr. Nun möchte ich kündigen. Wie verhält sich das mit dem Urlaub, bekomme ich den ausbezahlt? Vorallem habe ich dummerweise mir den alten Urlaib nicht schriftlich bestätigen lassen vo ...
Hallo, ich habe eine Frage und zwar: ich wurde am 01.04.2011 in einer Zahnarztpraxis als Zahnmedizinische Fachangestellte eingestellt. Der Vertrag war oder ist befristet bis 31.03.2012. Am 20.05.2011 habe ich erfahren, dass ich in der SSW schwanger bin und habe ab 01.06.2011 einen Berufsverbot vom Arbeitgeber bekommen. Ich habe kein Urlaub währen ...
Hallo, ich habe meinen 2. schriftlichen Vertrg bekommen für ein weiteres Jahr und dieser endet nun am 30.09.2012. Nun bin ich Anfang des Jahres schwanger geworden (ungeplant) und habe es meinem AG in der 9. Woche mitgeteilt. Seither habe ich von ihm ein Beschäftigungsverbot erteilt bekommen und bin aufgrunddessen daheim geblieben. Nun konnte ...
Guten Tag, Ich habe noch 13 Tage Resturlaub von vor der 1. Elternzeit. Kann ich die 1. Elternzeit früher beenden und den Resturlaub VOR dem 2. Mutterschutz nehmen? Habe ich während des 2. Mutterschutz erneut Anspruch auf Urlaub, obwohl ich vorher und nachher nicht arbeiten gehe?
Hallo Frau Bader, mitte Juli endet meine erste Elternzeit und Mitte Oktober erwarte ich mein 2. Kind. Könnte ich die Zeit ( ab mitte Juli- Beginn Mutterschutz Anfang Sept) mit meinem Resturlaub und dem sich neu ergebenden Urlaubsanspruch überbrücken ohne das sich für mich daraus ein finanzieller Nachteil ergeben würde? Vorraussetzung wäre natü ...
Hallo Frau Bader, für mein erstes Kind, dass am 23.04.2017 geboren ist habe ich noch bis zum 22.09.2019 EZ beantragt (29 von 36 möglichen Monaten) Mitte März erwarte ich mein 2. Kind. Hierzu möchte ich die bestehende EZ nach 22 Monaten unterbrechen und die anderen 7 Monate direkt wieder dem neuen MuSchu anhängen. Mutterschutz beginnt 30.Ja ...