Chelliii
Hallo Ich bin bis Dezember noch in Elternzeit. Ich möchte nicht mehr in meinen alten Betrieb. Ich würde gerne woanderst eine Teilzeitstelle oder 450€ Job annehmen. Jetzt muss ich ja 3 Monate vor Beendigung der Elternzeit bei meinem Arbeitgeber kündigen, richtig ? Kann ich während den 3 Monaten Kündigungsfrist denn schon in meinem neuen Job arbeiten gehen oder muss ich die 3 Monate abwarten ? Sobald ich jetzt bei meinem alten Arbeitgeber kündige bin ich dann sofort aus der Elternzeit raus ? Wie läuft das dann mit der Krankenversicherung ab ? Vielen Dank!
Hallo, sicherer ist es, in der EZ TZ zu arbeiten - kündigen können Sie immer noch. Ich würde also verlängern u mit Zustimmung des AG woanders arbeiten. Kündigen können Sie immer noch Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
hast du die vollen 3 Jahre EZ ausgeschöpft? Falls nein, versuch zu verlängern und hol dir das OK bei deinem eigentlichen Arbeitgeber innerhalb der EZ bei jemanden anders arbeiten zu dürfen. Bis zu 30 Std die Woche geht das. Ansonsten wenn komplett alle 3 Jahre durch sind, ja dann entweder 3 Monate vorher zum genauen EZ-Ende oder mit der entsprechenden vertraglichen/tariflichen/gesetzlichen Kündigungsfrist zu jedem beliebigen Datum davor. oder auch danach falls du noch Resturlaub oa hast bzw einige Tage VZ arbeiten gehen kannst/willst. Falls du schon was neues hast würde ich eben in die Richtung vorher rauskommen schauen. Notfalls auch per Aufhebungsvertrag wenn kurzfristig, da muss der AG aber nicht zustimmen. Wenn du woanders vorher arbeiten willst/kannst, dann brauchst du IMMER das OK des AG - theoretisch. Faktisch ist es so, womit will dir der AG drohen? Und ja, wenn die Kündigung durch ist bist du raus aus der EZ.
Chelliii
Danke Danyshope :) Nein ich habe nur 2 Jahre Elternzeit genommen. Das mit dem 3. Jahr habe ich auch schon überlegt .. wenn ich das 3.Jahr nehmen würde dann kann ich doch jederzeit und zum sofortigen Zeitpunkt bei meinem alten Arbeitgeber kündigen oder ? Das mit den 3 Monaten Kündigungsfrist gilt doch nur wenn man kündigt und kurz vor Ende der Elternzeit steht oder irre ich mich da jetzt ? Also heißt das auch ich kann meine Elternzeit jederzeit beenden oder bin ich da an etwas gebunden ? Elterngeld würde ich sowieso nicht mehr bekommen da alles auf die 2 Jahre ausgezahlt worden ist. Kann ich das nicht auch so machen das ich jetzt bei meinem alten Arbeitgeber Anfrage ob es ok ist wenn ich einer Teilzeitbeschäftigung nachgehe und wenn ich dann die Bestätigung habe einfach direkt danach kündige ? Dann muss ich ja die 3 Monate nicht abwarten, weil ich mir ja schon vorher eine Bestätigung geholt habe das ich einer anderen Beschäftigung nachgehen darf. Vielen vielen Dank :)
malini
Wenn du kündigst, hast du keine EZ mehr, die hat man nur mit AG. Vorteil, während des 3. EZ-Jahr mit Genehmigung wo anders zu arbeiten wäre, dass du falls es dir bei dem neuen AG nicht gefällt den alten Job erst mal noch sicher hättest.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025. Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...
Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...
Sehr geehrte Frau Bader, ist es mir erlaubt während meiner Elternzeit zu studieren, vielleicht sogar ohne das meinem Arbeitgeber mitzuteilen? Damit wäre ich auch automatisch weiter krankenversichert, nicht wahr? Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für die Antwort. Ja, während der EZ bin ich selber beitragsfrei versichert, also gilt es dann während eines Studiums weiterhin, wenn ich Sie richtig verstanden habe. Danke Ihnen nochmal
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Sie bezüglich meines geplanten Studiums während der Elternzeit bereits vor einigen Tagen kontaktiert. Sie sagten, es sei erlaubt, auch in Vollzeit (das habe ich darunter verstanden), sogar ohne dass der AG davon weiss. Meine Krankenversicherung sagte auf Nachfrage, dass es ihnen prinzipiell egal sei solange ...
Hallo Frau Bader, mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Wie berechnet sich der Lohn im BV, wenn sich das BV direkt an das offizielle Ende von 3 Jahren Elternzeit anschließt? In diesem Fall gibt es ja keine letzten 3 Monatslöhne, die zur Berechnung herangezogen werden können. Ist es in diesem Fall nützlich die SS erst dem Arbeitgeber mitzuteilen, nachdem der Resturlaub von vor der Elternzeit genommen ...
Sehr geehrte Frau Bader, es geht um die Elternzeit und das Elterngeld meines Mannes (Kind geboren 11/2024). Er hatte im Juli einen Monat Elternzeit genommen( mit Elterngeld Basis), einen weiteren Monat nimmt er im Mai 2026 mit Elterngeld Plus. Er erhielt für dieses Jahr Juli Elterngeld Basis, den vollen Satz. Er arbeitet als Verkäufer und sein ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung