Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit unterbrechen in den ersten 2 Jahren?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit unterbrechen in den ersten 2 Jahren?

daddy15

Beitrag melden

Guten Abend, unser Baby wird im April auf die Welt kommen. Wir sind gerade dabei die Planung bzgl. Elternzeit, Elterngeld zu machen. Geplant sind folgende Zeitabschnitte: Mutter: ab Geburt bis 10. Monat Elternzeit inkl. Elterngeld (Elternzeit bis 10. Monat), dann 4 Monate Vollzeit arbeiten solange ich in Elternzeit, danach Teilzeitarbeit bis zum 2. Lebensjahr. Vater: Elternzeit 10. Monat bis 2. Lebensjahr (Elterngeld für 4 Monate, danach Teilzeitarbeit 30h/Woche). Wir werden gemeinsam für 1 Monat zu Hause bleiben. Ist es möglich, dass meine Frau die Elternzeit nach dem 10. Monat für 4 Monate unterbricht und Vollzeit (40h/Woche) arbeitet solange ich zu Hause bin und dann ab dem 14. Monat wieder Elterzeit nimmt, dass sie bis zum 2. Lebensjahr den Anspruch auf Teilzeit (bis 30h/Woche) hat? Hintergund ist, dass wir unser Kind erst ab dem 2 Lebensjahr in eine Kita stecken möchten. Möchten ab dem 14. Monat beide TZ arbeiten und uns abwechselnd um unser Kind kümmern. Mit diesem Szenario würden wir uns die Option offen halten, dass meine Frau ab dem 2. Lebensjahr wieder ohne Probleme in Vollzeit zurückkehren könnte. Ist also eine Unterbrechung der Elternzeit für ein paar Monate möglich um in dieser Zeit Vollzeit arbeiten zu können? Muss der AG dies so akzeptieren? Vielen Dank vorab! MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Problem ist, dass der Ag der 2. EZ nicht zustimmen muss....ich würde das vorher mit ihm klären. Liebe Grüße NB


daddy15

Beitrag melden

vielen dank für die schnelle Antwort!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wenn Frau während der Elternzeit mit Kind 1 wieder schwanger wird und auch noch während dieser entbinden wird, wie regelt man am besten die Elternzeit? 1. Elternzeit von Kind 1 verkürzen, um Mutterschutz zu nehmen, dann die neue Elternzeit von Kind 2 nehmen und auf die 2 Monate von Kind 1 verzichten oder 2. Elternz ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich versuche gerade meine Elternzeit zu planen und hänge an einem Punkt. Mein Plan ist, vom 1. bis 12. Monat Elternzeit zu nehmen und danach wird mein Mann 2 Monate in Elternzeit gehen. Ich möchte im Anschluss zunächst noch ein paar Monate in Teilzeit arbeiten. Muss ich für meine geplante Teilzeit weiter Elternzei ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Sohn ist 2 Jahre und uch arbeite seit seinem 1. Lebensjahr bis er 3 wird in TZ während der EZ. Nun überlege ich demnächst eine Weiterbildung in VZ zu machen die 4-6 Mo. dauert. Wie kann mich der Arbeitgeber dafür freistellen? Soll ich meine Tätigkeit in EZ kündigen oder gibt es eine andere Möglichkeit? Vielen Dank v ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere erste Tochter ist im September 2019 geboren und dafür habe ich 3 Jahre Elternzeit genommen. Nun kommt im Oktober unsere 2. Tochter zur Welt. Ich würde nun gern meine Elternzeit für Tochter 1 unterbrechen um Mutterschaftsgeld und Elterngeld für Tochter 2 zu beziehen. Meine Frage ist, ob ich noch Anspruch für das ni ...

Hallo, aktuell befinde ich mich noch in Elternzeit, unser zweites Kind kommt voraussichtlich im Juli zur Welt. Muss ich um das volle Mutterschaftsgeld zu bekommen die Elternzeit beenden oder genügt es die Elternzeit zu unterbrechen? Ich habe noch ca. 6 Elternzeitmonate von meiner Tochter und würde diese gerne an die 3 Jahre Elternzeit vom zweit ...

Ist es möglich die Elternzeit für 2-3 Monate zu unterbrechen um in der Zeit Vollzeit zu arbeiten und die Monate statt dessen im Anschluss an die Elternzeit zu nehmen um diese zu verlängern? Wieviele Abschnitte sind erlaubt?

Guten Tag, Ich werde bald wieder in Teilzeit während Elternzeit arbeiten. Jetzt wird EP aber voraussichtlich sich einer Bein OP unterziehen müssen. Wir wissen noch nicht wann der Op Termin sein wird. Aber dadurch bekomme ich ein Betreuungsproblem mit dem Baby und EP wird sicher einige Wochen auch Hilfe brauchen. Kann man die Teilzeit in E ...

Sehr geehrte Frau Bader, aktuell befinde ich mich im dritten Jahr meiner Elternzeit von meinem ersten Kind, welche im Januar 2024 endet. Ich bin nun schwanger mit Zwillingen, die voraussichtlich im Juli diesen Jahres geboren werden. Bisher habe ich meinen Arbeitgeber noch nicht über die erneute Schwangerschaft informiert. Meine Frage ist: Ich m ...

Hallo, mein Sohn kam im Oktober 2022 zur Welt. Ich bekomme bis Juli 2024 Elterngeld plus. Wenn ich jetzt wieder schwanger werde, würde ich die Elternzeit unterbrechen und wieder Vollzeit arbeiten gehen um neues Elterngeld für Kind 2 zu bekommen. Was passiert mit der neuen Elterngeldberechnung, wenn ich wegen eines Beschäftigungsverbotes die A ...

Sehr geehrte Frau Bader, wird Elterngeld normal weiterbezahlt, wenn man die Elternzeit für einen Tag unterbricht zum Arbeitgeberwechsel mit anschließender neuer Elternzeit? An dem einen Tag wird nicht gearbeitet. Muss man der Elterngeldstelle die Unterbrechung mitteilen? Vielen Dank und beste Grüße  Nana