Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit unterbrechen/aufschieben

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit unterbrechen/aufschieben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ist es möglich bereits genommene Elternzeit (3. Jahr) nach 5 genommenen Monaten für eine TZ-Tätigkeit beim selben AG zu unterbrechen und die übrigen 7 Monate dann auf zu schieben? Der AG möchte die TZ-Beschäftigung. Ich würde mir gerne die 7 Monate noch aufsparen für den Fall der Fälle. Herzliche Grüße Steffi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, warum sollten Sie? Sie können doch auch in der EZ TZ (bis zu 30 Std/ Wo.) arbeiten Liebe Grüsse, NB


kattalla

Beitrag melden

Aufsparen mit dem Einverständnis des AG denke schon möglich, aber bis 30 Stunden in der Woche könntest du auch beides machen...TZ während der Elternzeit....danach wieder ganz normal VZ oder mit Einverständnis AG auch weiterhin TZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin mir nicht sicher, was sinnvoller ist. Ich werde mit 10 Stunden erst mal wieder einsteigen. Ich dachte mir, dass es vielleicht besser ist, ich spare mir die EZ auf, wenn ich wirklich nochmal aussteigen müsste, was bei drei Kindern ja durchaus mal vorkommen kann. Wo wäre denn der Vorteil, wenn ich das Modell TZ während der EZ machen würde? Herzliche Grüße, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, weil vielleicht noch einmal die Situation auftritt, dass ich nochmal ganz aussteigen muss und es doch da besser ist noch EZ zu haben, oder habe ich da etwas vergessen zu beachten? Liebe Grüße, Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wenn Frau während der Elternzeit mit Kind 1 wieder schwanger wird und auch noch während dieser entbinden wird, wie regelt man am besten die Elternzeit? 1. Elternzeit von Kind 1 verkürzen, um Mutterschutz zu nehmen, dann die neue Elternzeit von Kind 2 nehmen und auf die 2 Monate von Kind 1 verzichten oder 2. Elternz ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich versuche gerade meine Elternzeit zu planen und hänge an einem Punkt. Mein Plan ist, vom 1. bis 12. Monat Elternzeit zu nehmen und danach wird mein Mann 2 Monate in Elternzeit gehen. Ich möchte im Anschluss zunächst noch ein paar Monate in Teilzeit arbeiten. Muss ich für meine geplante Teilzeit weiter Elternzei ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Sohn ist 2 Jahre und uch arbeite seit seinem 1. Lebensjahr bis er 3 wird in TZ während der EZ. Nun überlege ich demnächst eine Weiterbildung in VZ zu machen die 4-6 Mo. dauert. Wie kann mich der Arbeitgeber dafür freistellen? Soll ich meine Tätigkeit in EZ kündigen oder gibt es eine andere Möglichkeit? Vielen Dank v ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere erste Tochter ist im September 2019 geboren und dafür habe ich 3 Jahre Elternzeit genommen. Nun kommt im Oktober unsere 2. Tochter zur Welt. Ich würde nun gern meine Elternzeit für Tochter 1 unterbrechen um Mutterschaftsgeld und Elterngeld für Tochter 2 zu beziehen. Meine Frage ist, ob ich noch Anspruch für das ni ...

Hallo, aktuell befinde ich mich noch in Elternzeit, unser zweites Kind kommt voraussichtlich im Juli zur Welt. Muss ich um das volle Mutterschaftsgeld zu bekommen die Elternzeit beenden oder genügt es die Elternzeit zu unterbrechen? Ich habe noch ca. 6 Elternzeitmonate von meiner Tochter und würde diese gerne an die 3 Jahre Elternzeit vom zweit ...

Ist es möglich die Elternzeit für 2-3 Monate zu unterbrechen um in der Zeit Vollzeit zu arbeiten und die Monate statt dessen im Anschluss an die Elternzeit zu nehmen um diese zu verlängern? Wieviele Abschnitte sind erlaubt?

Guten Tag, Ich werde bald wieder in Teilzeit während Elternzeit arbeiten. Jetzt wird EP aber voraussichtlich sich einer Bein OP unterziehen müssen. Wir wissen noch nicht wann der Op Termin sein wird. Aber dadurch bekomme ich ein Betreuungsproblem mit dem Baby und EP wird sicher einige Wochen auch Hilfe brauchen. Kann man die Teilzeit in E ...

Sehr geehrte Frau Bader, aktuell befinde ich mich im dritten Jahr meiner Elternzeit von meinem ersten Kind, welche im Januar 2024 endet. Ich bin nun schwanger mit Zwillingen, die voraussichtlich im Juli diesen Jahres geboren werden. Bisher habe ich meinen Arbeitgeber noch nicht über die erneute Schwangerschaft informiert. Meine Frage ist: Ich m ...

Hallo, mein Sohn kam im Oktober 2022 zur Welt. Ich bekomme bis Juli 2024 Elterngeld plus. Wenn ich jetzt wieder schwanger werde, würde ich die Elternzeit unterbrechen und wieder Vollzeit arbeiten gehen um neues Elterngeld für Kind 2 zu bekommen. Was passiert mit der neuen Elterngeldberechnung, wenn ich wegen eines Beschäftigungsverbotes die A ...

Sehr geehrte Frau Bader, wird Elterngeld normal weiterbezahlt, wenn man die Elternzeit für einen Tag unterbricht zum Arbeitgeberwechsel mit anschließender neuer Elternzeit? An dem einen Tag wird nicht gearbeitet. Muss man der Elterngeldstelle die Unterbrechung mitteilen? Vielen Dank und beste Grüße  Nana