sk.shorty
Hallo Frau Bader, meine Verlobte hat zu Beginn bei ihrem Arbeitgeber 12 Monate Elternzeit mit Übertragung weiterer 12 Monate zu einem späterem Zeitpunkt beantragt und bewilligt bekommen. Jetzt ist das erste Jahr vorüber und sie musste eine Verlängerung beantragen (Krippenplatzsituation). Der Arbeitgeber hat dem zugestimmt, hat sich aber auf die 12 Monate Übertragung berufen. Es klingt nun in dem Schreiben so, als könnte sie keine weitere Elternzeit nehmen. Kann meine Verlobte nun ein drittes Jahr zu einem späterem Zeitpunkt (z.B. Einschulung) nehmen, bzw. muss sie dass jetzt schon ankündigen? Wir sind jetzt sehr verunsichert. Vielen Dank im voraus!
Hallo, ich verstehe das nicht so ganz. Sollte sie sich für die ersten 2 Jahre verbindlich festgelegt haben, hat sie einen Anspruch auf das dritte Jahr Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo , Ich habe einmal eine frage an die Gemeinde hier, folgendes Problem ist bei uns aufgetreten. Unser Sohn ist am 16.5.2019 auf die Welt gekommen. Da es unser erstes Kind ist habe wir leider eine Kalendermonat beantragt 1.6-1.7 , was natürlich falsch war da wir das erste lebensmonat angekreuzt hatten. Daraufhin habe ich einzüge von der Elte ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind kam am 14.7.19 zur Welt, habe bisher vergessen meine Elternzeit offiziell zu beantragen. Meinen vorläufigen Antrag mit voraussichtlichem ET bekam mein AG bereits schon Monate vor der Geburt. Wie verfahre ich nun? Ab wann beginnt meine Elternzeit? Werde morgen den Antrag persönlich bei meinem AG abgeben. M ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich beantrage nächste Woche die Verlängerung meiner Elternzeit, geplant hatte ich 2 Jahre, jetzt möchte ich doch 3 Jahre mein Kind betreuen. Könnte ich meine Elternzeit dann aber auch wieder verkürzen ? In dieser Zeit möchte ich weiterhin in einem anderen Unternehmen (andere Branche wie mein Haupt AG) auf 450,00€ arbeite ...
Hallo wir kommen aus dem schönen Augsburg. Unser Matteo ist am 30. Juli 2020 geboren. Mein Mann hat im April 2020 1 Monat Elternzeit beim Arbeitgeber beantragt. Kann er Elterngeld für 1 Monat bekommen? Wenn nicht welche Möglichkeiten haben wir? Frist der Anmeldung beim Arbeitgeber waren 7 Wochen vorher. Kann man nach der Geb ...
Guten Tag Frau Bader, ich lebe mit meinem 6 Monate alten Sohn alleine, der Vater und ich sind ein Paar aber er lebt aus ausländerrechtlichen Gründen (Residenzpflicht) ca. 30 km von uns entfernt in einer anderen Stadt. Nun hatte ich meine Elternzeit beim Arbeitgeber nur für 12 Monate beantragt und auch bewilligt bekommen. Ebenfalls habe ic ...
Sehr geehrte Frau Bader. Nach meinem Notkaiserschnitt ging es mir recht schlecht. Nun habe ich die Frist verpasst rechtzeitig Elternzeit zu beantragen. Mein AG hat sie mir zwar gewährt, nun auf der Bescheinigung für die Elterngeldstelle den Beginn meiner Elternzeit aber erst ab 14 Tage bereits nach Ende des Mutterschutzes eingetragen. Heißt ...
Sehr geehrte Frau Bader, mich würde interessieren, ob es möglich ist die Elternzeit vorzeitig zu verkürzen und die aufgesparte Zeit bei Bedarf (Alter 6-8 Jahre) später verwenden zu können. Beantragt habe ich 3 Jahre am Stück, 2 Jahre wären im Aug.21 dann genommen. Mein Arbeitgeber hat zugestimmt, dass ich die Elternzeit vorzeitig verkürzen ka ...
Meine Frau - angestellte MFA in einer Arztpraxis - hat am 20.05.2018 unser erstes Kind geboren. Am 27.05.2018 hat sie Elternzeit Antrag auf Elternzeit gestellt beginnend am 15.07.2018. "Nach einer 36 monatigen Auszeit stehe ich Ihnen ab dem 16.07 2021 wieder voll zur Verfügung" wie sie an ihren Arbeitgeber schrieb. Der AG antwortete ihr am 04.06.20 ...
Hallo Frau Bader, ich habe es schon im normalen Forum versucht nur leider wurden wir da zusammen auch nicht schlauer :-) Ich habe von meinem AG ein Formular bekommen zum Antrag der Elternzeit. Dort wird aber u.a. abgefragt: a) wann/wie viel ich wieder arbeiten möchte in der EZ (ich werde früher wieder einsteigen, aber leider ist derzeit no ...
Liebe Frau Bader, uns ist bei der Beantragung der Elternzeit bzw. des Elterngeldes ein großes Malheur passiert. Mein Mann hat bei der Elterngeldstelle für den 14. LM Basiselterngeld beantragt, beim AG jedoch versehentlich den 15. LM angegeben. Aufgefallen ist uns dies leider erst jetzt, nachdem der 15. LM bereits begonnen hat. Er hat also den 14 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse