Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit mit Teilzeit- kindergartenzuschuss

Frage: Elternzeit mit Teilzeit- kindergartenzuschuss

Franzi.slf

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Mein AG zahlt freiwillig den Kindergartenplatz für mein großes Kind. Während der elternzeit übernahm er dies nicht, da ja das Arbeitsverhältnis ruhte. Jetzt arbeite ich in der elternzeit Teilzeit. Und auf dem Lohnzettel ist kein Zuschuss zu sehen. Ruht das Arbeitsverhältnis weiterhin, obwohl ich Teilzeit arbeite? Ich verstehe es nicht und bin sehr irritiert Vielen Dank für Ihre Hilfe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, besteht für den vertraglich vereinbarten Kindergartenzuschuss in meinem Arbeitsvertrag auch während der Mutterschutzfrist sowie in der anschließenden Elternzeit Auszahlungsanspruch? Mit freundlichen Grüßen flecki81

Hallo Frau Bader, ich bin am überlegen ob ich in meiner Elternzeit einige Stunde die Woche arbeiten gehen soll. Vor meiner SS hat mein Arbeitgeber mir den KiTaplatz meines Sohnes bezahlt. Wenn ich nun soviel arbeiten würde das es reicht das mein Chef den KiTaplatz weiterhin bezahlen kann, würde mir das beim Elterngeld abgezogen werden wir normaler ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in der schönen Situation, dass mein AG mir gerne den Kita-Zuschuss trotz Elternzeit zahlen möchte. Ich bin aber der Meinung, dass das gar nicht geht, da der Zuschuss nur gezahlt werden kann, wenn auch Gehalt gezahlt wird. Mein AG sagt, der Zuschuss ist in dem Fall nur nicht steuerfrei. Können Si ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt.  Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...