Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit läuft bald ab

Frage: Elternzeit läuft bald ab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, meine Elternzeit läuft in ca. 4 Mon. ab, und eigentlich wollte ich wieder in TZ arbeiten. Deshalb meldete ich mich fürsorglich vor ein paar Wochen bei meinem AG. Zuerst telefonisch mit der Bitte um ein Gespräch und Rückruf. Nach ca. 2 Wochen musste ich mich nochmal melden weil kein Rückruf kam, darauf sagte man mir ich soll mich in der Personalabteilung melden. Habe ich dann auch gemacht per email ebenfalls mit Bitte um Gespräch/Termin wieder keine Antwort. Was würden Sie mir nun raten, soll ich jetzt einfach annehmen die haben gar kein Interesse an mir und es einfach auf eine Kündigung rauslaufen lassen oder erneute die Aussprache suchen? Denn auch wenn die mir kündigen wollen, wüsste ich das ganz gerne vorher. Ich könnte mich in dieser Zeit evtl. woanders bewerben, weil ich in jeden Fall wieder arbeiten möchte. Ist das dem AG unangenehm oder eher Taktik von einer Kündigung vorerst nichts zu erwähnen und es dann am 1.Arbeitstag zu servieren?? Habe ich das richtig verstanden grundsätzlich habe ich kein Anspruch auf diese oder eine gleichgestellte Tätigkeit bei der Firma. Also gegen eine Kündigung kann ich nichts machen, soweit die betriebsbedingt ist? Für eine Entscheidungshilfe würde ich mich freuen? MfG mohnblume27


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sollten sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber nicht über den Teilzeitwunsch geeinigt haben, und versäumt es der Arbeitgeber, den Antrag spätestens einen Monat vor Beginn schriftlich abzulehnen, verringert sich die Arbeitszeit wie vom Arbeitnehmer gewünscht („positive Entscheidungsfiktion“). Der Arbeitgeber muss sich damit abfinden. Gleiches gilt, wenn der Arbeitgeber auf den Antrag gar nicht reagiert. Der Arbeitnehmer sollte seine Arbeitszeit nach Ablehnung durch den Arbeitgeber jedoch nicht eigenmächtig verkürzen, da der Ärger mit dem Arbeitgeber vorprogrammiert ist und es sogar zu fristlose Kündigungen wegen Arbeitsverweigerung kommen kann. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar nicht Frau Bader, aber ich hatte meinen Mann neulich mal beauftragt bei sich im Geschäft bei der Personalabteilung nachzufragen, wie sich das verhält, wenn die Elternzeit endet. Die Leiterin meinte, man muss sich 3 Monate vor Abluf im Geschäft melden, was du ja getan hast. Ich stehe, stand vor dem selben Problem. Meine Elternzeit endet am 10.01.08, denn am 11.01.08 wird meine Maus 3 Jahre. Ich wußte auch nicht, was ich tun soll. Ich habe mich ebenfalls per Mail an meinen Chef gewandt, aber sofort Antwort bekommen. Ich hatte gestern mein Gespräch. Wenn du ganz sicher sein möchtest, dann geh doch einfach mal persönlich bei deinem AG vorbei. Liebe Grüße Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...

Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...