Boody
Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit in Elternzeit, allerdings arbeite ich auf Minijob-Basis bei meinem alten Arbeitgeber. Vorher war ich dort voll und unbefristet beschäftigt. Nun bin ich wieder schwanger und der Mutterschutz beginnt am 20.09.2017. Die Elternzeit geht noch bis zum 31.10.2017. Die Arbeitsvertragsänderung, also der Vertrag über den Minijob, geht auch noch bis zum 31.10.2017. Wenn ich jetzt die Elternzeit kündige zum 20.09., um als Mutterschaftsgeld mein altes volles Gehalt zu bekommen, könnte dann die Arbeitsvertragaänderung, die ja bis Ende Oktober gilt, dies gefährden? Könnte ich womöglich nur 450€ als Mutterschaftsgeld statt dem ursprünglichen Gehalt bekommen? Die Arbeitsvertragsänderung ist ohne Kündigungsfrist und ansonsten an den alten Vertrag angelehnt. Vielen Dank für Ihre Hilfe schon im Voraus! Boody
Hallo, der Minijob ist für die Elternzeit geschlossen. Wenn die Elternzeit endet, endet auch der Minijob. Wenn die Elternzeit vorzeitig endet, endet auch der Minijob vorzeitig. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit bis zum 01.10.2011. Glücklicherweise kann ich jetzt schon meinen Vollzeitarbeitsvertrag in einen 20Stunden-Vertrag ab dem 01.10.2011 umändern/unterschreiben. Wie ist die Rechtslage, wenn ich in der Zeit von jetzt bis zum 01.10.2011 wieder schwanger werde? Ist dann der neu unterschriebende 20Stunde ...
Hallo, Ich bin in einem Altenheim angestellt, mit Festvertrag. Nun bin ich seit ca. 15 Monaten in Elternzeit. Ich bin nun mit dem 2. Kind schwanger. Der Mutterschutz beginnt am 5.12. Nun wurde das heim aufgekauft und hat einen neuen Träger im dezember sollen alle Verträge aufgelöst werden und durch neue befristete mit neuer Probezeit ersetzt wer ...
Guten Tag, ist es normal, daß man einen Teilzeitvertrag bekommt wenn man während der Elternzeit (Jahre 2 + 3) seine Stundenanzahl reduziert? Mir wurde nachträglich von meinem Arbeitgeber so ein Vertrag vorgelegt, ohne jeden Hinweis auf die Elternzeitbefristung. Den möchte ich nicht unterschreiben, ich möchte ja später wieder Vollzeit arbeiten. ...
Derzeitiger Vertrag: 30 Stunden/Woche Geplanter Beginn Elternzeit: 3. Lebensmonat a.) 3. Lebensmonat (Vollzeitelternzeit) b.) 4-6. Lebensmonat (Teilzeitelternzeit mit 15 Stunden/Woche) c.) 7.- 12. Lebensmonat (Tätigkeit mit 30 Stunden/Woche) Der AG plant eine Vertragsänderung im Laufe des 7.- 12. Lebensmonats (neuere, höhere Tätigkeit, Höher ...
Sehr geehrte Frau Bader, für unsere Tochter habe ich 2 Jahre Elternzeit genommen. Sie ist jetzt 19 Monate alt. Im Januar 2016 müsste ich wieder arbeiten gehen. Meinem Arbeitgeber hatte ich bei meiner Elternzeitanmeldung angekündigt, daß ich zu einem späteren Zeitpunkt während der Elternzeit gerne in Teilzeit oder auf 450 €-Basis arbeiten möcht ...
Sehr geehrte Frau Bader, nach der Geburt meines 1. Kindes bin ich nach einem Jahr Elternzeit mit 15 Stden (vor der Geburt: Vollzeitbeschäftigung) wieder eingestiegen. Bis zur Geburt meines 2. Kindes arbeitete ich in Teilzeit. Nun möchte ich nach der Mutterschutzzeit des zweiten Kindes mit sehr wenig Stunden beginnen und Elterngeld Plus beantrage ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe