Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit kündigen aber mit Vertragsänderung?

Frage: Elternzeit kündigen aber mit Vertragsänderung?

Boody

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit in Elternzeit, allerdings arbeite ich auf Minijob-Basis bei meinem alten Arbeitgeber. Vorher war ich dort voll und unbefristet beschäftigt. Nun bin ich wieder schwanger und der Mutterschutz beginnt am 20.09.2017. Die Elternzeit geht noch bis zum 31.10.2017. Die Arbeitsvertragsänderung, also der Vertrag über den Minijob, geht auch noch bis zum 31.10.2017. Wenn ich jetzt die Elternzeit kündige zum 20.09., um als Mutterschaftsgeld mein altes volles Gehalt zu bekommen, könnte dann die Arbeitsvertragaänderung, die ja bis Ende Oktober gilt, dies gefährden? Könnte ich womöglich nur 450€ als Mutterschaftsgeld statt dem ursprünglichen Gehalt bekommen? Die Arbeitsvertragsänderung ist ohne Kündigungsfrist und ansonsten an den alten Vertrag angelehnt. Vielen Dank für Ihre Hilfe schon im Voraus! Boody


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Minijob ist für die Elternzeit geschlossen. Wenn die Elternzeit endet, endet auch der Minijob. Wenn die Elternzeit vorzeitig endet, endet auch der Minijob vorzeitig. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit bis zum 01.10.2011. Glücklicherweise kann ich jetzt schon meinen Vollzeitarbeitsvertrag in einen 20Stunden-Vertrag ab dem 01.10.2011 umändern/unterschreiben. Wie ist die Rechtslage, wenn ich in der Zeit von jetzt bis zum 01.10.2011 wieder schwanger werde? Ist dann der neu unterschriebende 20Stunde ...

Hallo, Ich bin in einem Altenheim angestellt, mit Festvertrag. Nun bin ich seit ca. 15 Monaten in Elternzeit. Ich bin nun mit dem 2. Kind schwanger. Der Mutterschutz beginnt am 5.12. Nun wurde das heim aufgekauft und hat einen neuen Träger im dezember sollen alle Verträge aufgelöst werden und durch neue befristete mit neuer Probezeit ersetzt wer ...

Guten Tag, ist es normal, daß man einen Teilzeitvertrag bekommt wenn man während der Elternzeit (Jahre 2 + 3) seine Stundenanzahl reduziert? Mir wurde nachträglich von meinem Arbeitgeber so ein Vertrag vorgelegt, ohne jeden Hinweis auf die Elternzeitbefristung. Den möchte ich nicht unterschreiben, ich möchte ja später wieder Vollzeit arbeiten. ...

Derzeitiger Vertrag: 30 Stunden/Woche Geplanter Beginn Elternzeit: 3. Lebensmonat a.) 3. Lebensmonat (Vollzeitelternzeit) b.) 4-6. Lebensmonat (Teilzeitelternzeit mit 15 Stunden/Woche) c.) 7.- 12. Lebensmonat (Tätigkeit mit 30 Stunden/Woche) Der AG plant eine Vertragsänderung im Laufe des 7.- 12. Lebensmonats (neuere, höhere Tätigkeit, Höher ...

Sehr geehrte Frau Bader, für unsere Tochter habe ich 2 Jahre Elternzeit genommen. Sie ist jetzt 19 Monate alt. Im Januar 2016 müsste ich wieder arbeiten gehen. Meinem Arbeitgeber hatte ich bei meiner Elternzeitanmeldung angekündigt, daß ich zu einem späteren Zeitpunkt während der Elternzeit gerne in Teilzeit oder auf 450 €-Basis arbeiten möcht ...

Sehr geehrte Frau Bader, nach der Geburt meines 1. Kindes bin ich nach einem Jahr Elternzeit mit 15 Stden (vor der Geburt: Vollzeitbeschäftigung) wieder eingestiegen. Bis zur Geburt meines 2. Kindes arbeitete ich in Teilzeit. Nun möchte ich nach der Mutterschutzzeit des zweiten Kindes mit sehr wenig Stunden beginnen und Elterngeld Plus beantrage ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...