Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt: Elternzeit läuft noch bis 08.06.2007 AG ist in 10/2007 in Insolvenz gegangen - aber noch nicht kpl. abgewickelt - einzelne Mitarbeiter sind noch tätig. Mein AV wurde noch nicht gekündigt. Ich denke, dass mein AG versäumt, mir 4 Wochen vor Ende der Elternzeit zu kündigen. Darf ich mich am 07.06.2007 bei ihm erst melden und nachfragen wo ich arbeiten soll oder "mich kündigen lassen"? Läuft mein Vertrag stillschweigend nur bis 06/2007 wegen der Insolvenz oder muss er mich kündigen? Danke Kathi
Hallo, wenn einzelne noch arbeiten, kann man schwer etwas dazu sagen. Wenn die Firma komplett insolvent ist, kann der Inso-Vw mit Zustimmung des Gewerbeaufsichtsamtes kündigen. Wenn er dies verabsäumt, würde ich am ersten Arbeitstag hingehen und meine Arbeitsleistung anbieten. Dann kann er immer noch kündigen, braucht aber keine Zustimmung mehr. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, Ich habe eben erfahren, dass meine Firma gestern Insolvenz angemeldet hat. Das Verfahren wurde aber noch nicht eröffnet. Ich habe keine Hoffnung, dass die Firma gerettet werden kann. Ich beziehe seit 1.10.2015 Elterngeld für ein Jahr. Ich habe Elternzeit für zwei Jahre angemeldet. Ich möchte mich nun bewerben, um möglichst zu ...
Hallo Frau Bader, die Firma bei der ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag habe, hat nun Insolvenz angemeldet. Die Firma wird aufgelöst. Ich habe drei Jahre Elternzeit beantragt und befinde mich gerade im ersten Jahr. Was bedeutet das nun für mich? Bin ich jetzt automatisch arbeitslos? Vielen Dank im voraus. Sara
Guten Tag, der Chef von meinem Mann sagte ihm heute er dürfte angeblich mehr verdienen weil ich in Elternzeit bin. Ich hab bei seiner Insolvenzverwalterin zwar angegeben das wir eine Tochter bekommen haben aber die hat mir nichts davon erzählt. Könnte dies trotzdem stimmen oder hat der Chef da Unrecht? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Zusammen, meine Tochter ist letztes Jahr, Ende Dezember geboren und anschließend habe ich Elternzeit bis Juli 2017 genommen. Die Firma ist nun insolvent und wird definitiv geschlossen. Was muss ich jetzt beachten? Wie geht es für mich weiter? Wann beim Arbeitsamt melden und welche Gelder stehen mir dann ab August 2017 zu? Es ist geplan ...
Hallo Frau Bader, ich bin seit Mai 2017 in Elternzeit (2 Jahre) und wollte im Oktober 2018 wieder in TZ (30 Std in Elternzeit) anfangen zu arbeiten. Heute hat mein Chef mir mitgeteilt, dass die Firma gestern Insolvenz angemeldet hat. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Auf die Kündigung warten? Oder selbst kündigen? Oder kann ich meine Elte ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in der 25 SSW und beschäftige mich derzeit mit dem Antrag für Elterngeld. Ich hatte mich mit meinem Chef geeinigt das ich nach dem Mutterschutz für 25 h die Woche von zuhause arbeite das für 1500€ brutto. Dementsprechend habe ich den Elterngeldantrag schon vorausgefüllt. Heute ließ er son paar spitzen fa ...
Guten Tag, ich habe heute von meinem AG erfahren, dass unser Unternehmen Insolvenz angemeldet hat. Ich bin seit Mitte Aug. 2017 für 24 Monate in Elternzeit, arbeite aber seit dem 14. Monat wieder in TZ bei meinem AG. Wie geht es nun für mich weiter? Muss ich irgendetwas wissen / beachten?
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2016 in Elternzeit. 07/18 meldete mein AG Insolvenz an. Vom Insolvenzverwalter bekam ich ein Schreiben das eine Übernahme meines Arbeitsverhältnis an den neuen AG erfolgt sofern ich nicht widerspreche. Dieses tat ich auch nicht. Nun endet meine Elternzeit, die angebliche neue Firma/ AG ist seit 08/18 nur "in Gr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zum Ende einer langjährigen Elternzeit (4 Kinder) meinen Arbeitsvertrag gekündigt, dadurch haben sich 35 Urlaubstage angesammelt. Diese wollte ich nun gesammelt mit der Endabrechnung ausbezahlt bekommen. Mein AG war vorletztes Jahr (09/2018) in "Insolvenz in Eigenverwaltung", aus der sich die Firma wieder her ...
Guten Abend! Mir ging gestern ein Brief meiner Krankenkasse zu in dem stand, dass *mein* Versicherungsschutz am 30.11. endete und ich solle mich jetzt (23.01.!) schnell melden, wie es weitergehen soll (neuer AG, Familienversicherung, Arbeitslosigkeit,...?). Meine Elternzeit endet erst im April 2021. Ich habe von meinem Arbeitgeber/InsoVerw. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner