Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit/Geld und Krankmeldung

Frage: Elternzeit/Geld und Krankmeldung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich habe eine Freundin, die aktuell Basiselterngeld bekommt. Nun hat ihr Arzt sie krank geschrieben für 7 Wochen, aufgrund einer OP mit darauf folgender Genesungszeit. Der Arzt sagte, sie müsse das der Elterngeldstelle melden, da sie dann Krankengeld bekomme. Mir kam das sehr seltsam vor... um Krankengeld zu bekommen, müsste sie doch arbeiten? So koennte sich ja jeder in Elterngeldzeit krank schreiben lassen und somit die Elterngeldzahlung effektiv verlängern? Irgendwie kam mir das sehr komisch vor... ich habe aber auch nicht wirklich was dazu gefunden. Hat da jemand eine Ahnung? lg Kristina


mellomania

Beitrag melden

du hast da recht. elternzeit ist daheim. da sie keinen lohn bekommt, bekommt sie auch kein krankengeld.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bin z.Zt. in Elternzeit, die in Kürze endet und schwanger. Würde ich jetzt arbeiten, wäre ich bereits krankgeschrieben. Mein AG verlangt bereits jetzt die Krankschreibung vom Arzt. - Ist das ok? - Wird die Krankmeldung dann erst auf den ersten Tag des theor. Arbeitsbeginn ausgestellt oder bereits mit heutigem Datum? - Was für Folg ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in folgender Situation. Ich bin mit meinem 3. Kind schwanger (ET 21.09.2015). Zum 6.7.15 endet meine Elternzeit mit meiner 2. Tochter (hatte 6 Jahre am Stück Elternzeit). Nun ist es so, dass ich aufgrund Frühgeburtsbestrebungen eine Krankmeldung bekommen werde für die 5 Wochen zw. Elternzeit und Mutterschutz. Nun ...

Guten Tag, Wir haben zwei Kinder, 7 Monate und 2 Jahre alt. Seit letzter Woche ist mein Mann in Elternzeit, ich arbeite Vollzeit. Nun sind beide Kinder krank und mein Mann schafft es nicht beide zu betreuen (da der Kleine viel Einschlafhilfe benötigt, die in Anwesenheit des älteren Kindes schwer zu leisten ist). Momentan arbeite ich von Zuhause, ...

Hallo. Ich hätte am 06.02 wieder In meinem Job einsteigen müssen nach der Elternzeit. Nur war ich leider ab dem Tag krankgeschrieben und bis heute immer noch. Jetzt sagt mir mein Arbeitgeber, dass sie mich nicht bezahlen, da ich erst 3 Wochen hätte arbeiten müssen um Gehalt zu bekommen. Ist das so rechtens ? Oder kann ich bei der Krankenkasse ...

Guten Tag, Nach 2 Jahren Elternzeit endet diese am 20.01.2024. Ich habe ja dato immernoch nichts von meinem AG gehört… Nun bin ich in der Zwischenzeit erkrankt(genaue Diagnose steht noch aus es besteht der Verdacht auf LongCovid. Das heißt ich werde in nächster Zeit nicht arbeitsfähig sein. Mein Hausarzt möchte mich krankschreiben und ich werde d ...

Hallo Frau Bader, ich hab für Kind 3 (geb Ende Oktober 24) zwei Jahre Elternzeit beantragt. Jetzt nach gut 1 Jahr Elternzeit wird mir ein Aufhebungsvertrag mit Ende 31.12.25 Nahe gelegt, da meine Stelle wohl wegen Umsatzeinbruch von 40% in 2026 wegfällt (also mitten in der Elternzeit).  Ich möchte den Aufhebungsvertrag nicht unterschreiben. ...

Sehr geehrte Fr Bader, ich habe eine dringende Frage. Ich habe am 24.7.23 meinen Sohn bekommen. Ich war sofort im Beschäftigungsverbot bevor ich in Elternzeit gegangen bin.  Ich war mit 35 Stunden vorher beschäftigt und mir sind 23 Tage Resturlaub geblieben. Zur Zeit arbeite ich während der Elternzeit einen Minijob in der gleichen Firma. Nun ...

Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...

Sehr geehrte Frau Bader,  folgende IST Situation : Ich habe bereits zwei Kinder, und befinde mich aktuell in Elternzeit. Diese wollte ich vorzeitig zum 01.02. beenden und in Vollzeit zurückkommen, da ich noch so viele Urlaubstage und Gleitzeit übrig habe. Danach plante ich, in Teilzeit in Elternzeit weiter zu arbeiten. Mein Chef war ok damit ...

Hallo,  Mein 3tes Kind wurde am 4.9.24 geboren. Seitdem war ich bis zum 3.8.25 in Elternzeit. Davor bereits im Beschäftigungsverbot mit einem Gehalt von 30h. Im August bin ich in Vollzeit wiedereingestiegen und habe Urlaub abgebaut bis inkl. 11.10.25 danach sollte ich Überstunden in Vollzeit abbauen und ab dem 22.10. wieder in Persona arbeit ...