Netti123lu
Hallo ihr Lieben, ich möchte gern 2 Jahre mit meinem Baby zuhause bleiben, nur weiß ich nicht welche Möglichkeiten man finanziell hat. Ich bin momentan Angestellte und habe ein monatliches Einkommen von genau 987 € netto. Das ist ja schon ein eher geringes Einkommen. Mein Partner befindet sich in der Ausbildung, welche finanziert wird vom Amt, danach hat er schon eine Anstellung sicher. D. h. ab April/Mai 2017 verdient er ca. 2.700 € im Monat brutto. Wenn ich mein Kind nun Ende des Jahres bekomme, welche Möglichkeiten habe ich, um 2 Jahre Elternzeit zu nehmen und wie würde das finanziell aussehen, bzw. habe ich die Möglichkeit Leistungen (Wohngeld etc) zu beantragen??? Danke schonmal. Wir leben in Sachsen-Anhalt.
Hallo, dann bekommen Sie ja Januar u Februar MG, also im Prinzip den vollen Lohn. Danach Basis-EG und bis zum Arbeitsantritt des KV eben evtl. ergänzende Leistungen Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Du lässt Dir das Elterngeld auf ein Jahr auszahlen, oder zumindest die ersten 5 Monate das Basiselterngeld, den Rest kannst Du teilen lassen. Kannst es aber auf unterm Kopfkissen sparen, einen Unterschied macht das finanziell nicht. Ab Mai verdient Dein Partner dann ja genug für Euch drei. Bei dem Brutto wird es keine weiteren Leistungen geben. Heiraten wäre eine Option, durch die LSK 3 hätte er wesentlich mehr netto raus. Wann Du dann wieder arbeiten gehst hängt davon ab wie ihr leben wollt, Urlaube etc.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich gerade in Elternzeit für mein 2019 Geborenes Kind. Die Elternzeit endet im April 2021. Mein Hauptarbeitsvertrag ruht zur Zeit. Ich habe mein Elterngeld 12 Monate in voller Höhe auszahlen lassen. So dass ich nun im 2. Jahr meiner Elternzeit keine Geldleistungen mehr erhalte. Damit ich nicht ganz ohne Geld d ...
Hallo. Kurze Beschreibung über uns: Ich bin alleinerziehend mit zwei Töchter . Mit beiden Vätern besteht ein Kontakt. Zudem bin ich in einem Arbeitsverhältnis. Aktuell bin ich noch in Elternzeit. Wir wohnen zu dritt in Magdeburg. Meine große Tochter ist 4 Jahre alt und geht zur Kita. Ihr Papa wohnt in Leipzig und hat sie mal regelmäß übers W ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich würde gern 2 Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen um länger bei meinem Kind bleiben zu können. Mein Partner möchte mich gern direkt nach der Geburt für 8 Wochen unterstützen. Welches Elterngeld müssen wir beantragen und ist es meinem Partner überhaupt möglich 2 Monate Elternzeit zu nehmen wenn ich 2 Jahre zu Hause bleibe ...
Hallo, ich hoffe ich spreche die richtige Expertin an. Ich bekomme derzeit Elterngeld für ein Jahr 800€, da ich mir das Elterngeld auf 2 Jahre nicht leisten kann, da ich dann nur 400€ bekommen würde. Dementsprechend muss ich meinen kleinen Schatz schon mit einem Jahr in die Krippe geben, was mir das Herz zerreißt. Ich würde so gerne zwei Jahr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich möchte nach 2 Jahre meine Elternzeit um 6 Monate Verlängern. Meine Frage wäre: Es ist möglich nach 2 Jahre Elternzeit, wieder 1 Tag, 1Woche, oder 1Monat arbeiten zu gehen und anschließend die 6 Monate Elternzeit nehmen, ohne die Zustimmung von dem Arbeitgeber? . Oder muss ...
Hallo, wer kann mir sagen wieviel Elternzeit noch übrig ist? Kind 1 ist am 18.11.2018 geboren. Ich hatte vom 14.1.2019-27.2021 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann bin ich ab 28.1.2021 in Mutterschutz für Kind 2. ET war 11.3.2021, kam aber bereits am 21.02.2021 (wohl mein eigenes Pech, das der kleine 20 Tage früher kam ;-)). Teilzeit in E ...
Hallo Frau Bader, anbei nochmal die Fragen wie gewünscht mit der Ergänzung Ende Elternzeit Kind 1: 27.01.2021 Wer kann mir sagen wieviel Elternzeit noch übrig ist? Können Sie es mir beantworten? Oder wo kann ich eine errechnete Bestätigung erhalten? Kind 1 ist am 18.11.2018 geboren. Ich hatte nachdem Mutterschutz vom 14.1.2019-27.01.2021 T ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Thema Elterngeld. Leider finde ich keine genaue Antwort darauf / ich verstehe die Gesetzeslage nicht genau. Mein erstes Kind wurde am 15.05.2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Elterngeld habe ich jedoch nur auf ein Jahr begrenzt. Jetzt ist unsere Überlegung während der Elternzeit ...
Guten Tag, ich bin angestellt, mein ET ist der 16.05.24, ich habe folgende Frage: Ich möchte beim Arbeitgeber 1 Jahr Elternzeit anmelden, danach möchte ich wieder Teilzeit arbeiten (vermutlich um die 20-24 Wochenstunden) Kann ich trotzdem das ElterngeldPlus 2 Jahre lang beziehen? Oder soll ich unbedingt Basiselterngeld nehmen für nur 1 Jahr? ...
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse