Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit falsch beantragt, jetzt wieder Vollzeit arbeiten?

Frage: Elternzeit falsch beantragt, jetzt wieder Vollzeit arbeiten?

yoole

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich habe am 17.10.2013 meinen Sohn zur Welt gebracht und damals Elternzeit beantragt. Dies habe ich wohl fälschlicherweise folgendermaßen gemacht: Vom 12.12.13-16.5.14 und noch einmal vom 17.10.14-16.12.14 Da mein Freund in den Monaten vom 16.5.-17.10 Elternzeit nimmt,wollte ich in dieser Zeit eben wieder Vollzeit arbeiten gehen. Ist dann die Elternzeit nur unterbrochen? Wenn ich in dieser Zeit Vollzeit arbeite,dann gebe ich ja meinen Anspruch auf EZ auf,oder? Kann ich jetzt in VZ arbeiten und dann wieder im Oktober 2 Monate Elternzeit nehmen? Schließlich hat es der AG ja so genehmigt. Mfg Julia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich versteh nicht, wo das Problem liegt. Sie sind sich doch mit dem AG einig? Liebe Grüße NB


SumSum076

Beitrag melden

Ich versteh dein Problem nicht. Du hast jetzt Elternzeit und eben im Herbst auch nochmal. In der Zwischenzeit bist du arbeiten. Alles ganz normal! In dieser Zwischenzeit hast du in sofern Anspruch auf Elternzeit, dass du nochmal Elternzeit anmelden könntest (insgesamt stehen dir ja drei Jahre zu), aber dein AG muss dies nicht genehmigen. Und das ändert nix an der EZ im Herbst. Hast du eigentlich schon mitgeteilt, was du mit dem "dritten Jahr" machen möchtest? Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen und nach dem Elterngeld ALG 2 bezogen und 1 mal die Woche gearbeitet.Mein Sohn ist jetzt bald 3 Jahre Alt und kommt in den Kindergarten tägl. von 8 bis 15 Uhr. Ich könnte also wieder 30 Stunden in der Woche arbeiten gehen,aber nicht mehr Vollzeit. Wird mir trotzdem zusätzlich ALG 2 bewilligt falls mein Einkommen ...

Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit geht bis 05.02.2017 angenommen ich wäre bis dahin wieder Schwanger der Entbindungstermin aber erst z.B. Juni wäre und ich dann von Februar bis sechs Wochen vor ET Vollzeit arbeiten gehen würde hätte ich dann da schon wieder Anspruch auf das Mutterschaftsgeld? Oder wie lange muss man arbeiten damit man das Mut ...

Liebe Frau Bader, ich habe mein Kind im Dezember 2014 geboren, bin alleinerziehend, habe Elternzeit für zwei Jahre beantragt und das Elterngeld auf zwei Jahre gesplittet. Sodass ich die letzte Zahlung im Februar 2017 erhalten werde und theoretisch im Januar zur Arbeit zurückkehren sollte. Da mein AG mir meine alte Stelle nicht geben möchte un ...

Hallo Frau Bader, Ich habe bei meinem AG (ü50 Mitarbeiter) einen Elternzeitantrag bis April 2018 gestellt mit TZ in den letzten 4 Monaten über 30h. Im gleichen Schreiben habe ich einen TZ-Antrag für nach der Elternzeit über 30h gestellt. Die TZ in Elternzeit wurde abgelehnt mit Verweis auf die Vertretung (die es nachweislich aber nicht gibt ...

Hallo, Ich bin neu hier und weiss nicht ob die Frage schon gestellt worden ist. Und zwar ist meine kleine am 13.08.2016 geboren und ich habe mein Elterngeld auf zwei Jahre aufgeteilt. November 2017 haben wir uns den Rest vom Elterngeld also vom November 2017 - Juni 2018 auszahlen lassen. Jetzt hat sich vor paar Tagen mein Arbeitgeber sich g ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter ist am 24.10.2019 auf die Welt gekommen. Ich habe keine Elternzeit 7 Wochen nach Geburt eingereicht und bin Vollzeit am 02.01.2020 nach dem Mutterschutz arbeiten gegangen. Kann ich trotzdem als Mutter 2 Monate Elternzeit ab dem 23.April 2020 beantragen? Oder habe ich jetzt den Anspruch auf Elternzeit ve ...

Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Momentan befinde ich mich in Elternzeit für meinen Sohn, der am 16.10.24 auf die Welt kam. Nun sind wir erneut Schwanger, der geplante Geburtstermin ist der 20.02.26. Unser Plan war die Elternzeit vorzeitig zum 15.12.25 zu beenden, um wieder Anspruch auf das volle Elterngeld zu haben. ...

Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Partner und ich erwarten Ende Oktober ein Kind. Im ersten Monat möchten wir gemeinsam Elternzeit nehmen (bzw. ich bin dann ohnehin im Mutterschutz). Dafür hat er bereits den Antrag gestellt.  Ab August nächsten Jahres, also dem 9. Lebensmonat des Kindes, bis zum 14. Lebensmonat möchte dann mein Partner in Eltern ...