Mira16
Guten Tag Frau Bader, es geht um meiner Antrag auf Elternzeit die ich nicht korrekt bei der Arbeitgeber formuliert habe. Am 07.06. 2017 habe Drillingen bekommen und von 11.10.17 bis 06.06.2020 Elternzeit beantragt. Meine Fragen: 1. Kann ich Elternzeit für je Kind 3 Jahre nehmen? 2. Aufteilung 1 Jahr für je kind in der erste 3 Jahre dann bis 6.6.2020 un ab dann je weils 2 jahre je kind bis 2026 ? 3.Kann ich noch bei meine Arbeitgeber den Antrag ändern ? Ich hatte erst 3 Jahre bis 2020 beantragt möchte ich wie angegebene die Elternzeit aufteilen und in Teilzeitarbeit für 20 std.Arbeiten. 3. Kann meine Arbeitgeber verweigern die Elternzeit Aufteilung und mich kündigen. Danke im Voraus für Ihre Antwort.
Hallo, Sie können pro Kind EZ nehmen, müssen dies aber ausdrücklich mit Namen tun. Wenn Sie nur allgemein EZ beantragt haben, sind alle drei Jahre aufgebraucht. Ansonstn für Kind1 das 1. + 2. LJ beantragen und dann insgesamt bis zum 8. Geb. Liebe Grüße NB
Felica
Leider nicht mehr. Dafür hättest du beim Erstantrag für jedes Kind extra die EZ angeben müssen. Da du das nicht genau so geschrieben hast, gilt die EZ für alle drei gleichzeitig genommen. Da auch für 3 Jahre angemeldet ist, wirst du leider Pech haben. Sicherheitshalber würde ich aber mal mich an das entsprechende Elternzeit-Ministerium wenden. Im Idealfall wärst du wohl so vorgegangen: Kind 1: EZ erstes Lebensjahr, plus 4te und 5te Kind 2 EZ zweites Lebensjahr, plus 6te und 7te Kind 3 EZ im 3ten Lebensjahr. Da EZ übertrag nicht über den 8ten Geburtstag hinaus möglich ist, wäre bei dem Kind dann 2 Jahre verfallen. Aber du wärst auf 7 Jahre EZ gekommen. Das ist das längs mögliche Alternativ alle Kinder im ersten Jahr, dann im zweiten und dritten Kind1, im 4ten und fünften Kind2 und im 6ten und 7ten für das dritte Kind. Was du machen kannst, rede mit dem AG. Evtl ist er ja menschlich so nett das er der Änderung zustimmt. Was hast du schon zu verlieren?
mellomania
wenn man es richtig beantragt, also namentlich für jedes kind einzeln, kommt man auf insgesamt 8 jahre elternzeit. mehr geht nie. da elternzeit nach dem 8 geb. nicht möglich ist.
Mira16
Ich habe bei der Arbeitgeber die 3 Jahre Elternzeit in erste Abschnit von 11.10.17 bis 06.06.2020 genommen . Aufgeschrieben habe zb. ich beantrage Elternzeit für meine Kinder M,A,T Namen angegeben bis 6.06.2020. Da ich bis zu 36 Monate pro kind nehmen darf warum kann ich in den 2 Absnit ab 2020 nicht noch mal für M,A,T wieder 3 Jahre nehmen, warum soll alles aufgebraucht sein das verstehe ich nicht . Habe ich 3 Jahre für je kind oder nicht bei 3 kinder gesamt 8 Jahren . Währen der 3 Jahre kann ich doch meine Elternzeit in 3 Abschnitte aufteilten oder ist nicht richtig Ich würde ab dem 06.06.2020 noch 1 jahr pro kind nehmen bis 2023. Alles zu kompliziert für manche leute die 3 kinder haben ...der Arbeitgeber hat selber keine Ahnung das ich 3 Jahre pro kind recht habe er meinte das ich nur 3 jahre gesamt für alle 3 wer kann mich helfen ...Danke
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt. Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?