Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeldberechnung nach Elterngeld plus beim ersten Kind

Frage: Elterngeldberechnung nach Elterngeld plus beim ersten Kind

chrissyinthesky

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe versucht mich selber schlau zu machen, habe aber unterschiedliche Aussagen bei der Elterngeldstelle bekommen. Unser erstes Kind ist im Dezember 2015 geboren und ich habe Elterngeld und Elterngeld plus im Wechsel bezogen. In den Elterngeld plus Monaten habe ich gearbeitet, bzw. das läuft noch bis Juni 2017. Unser zweites Kind wird im September geboren und jetzt stellt sich die Frage, was die Berechnungsgrundlage für das weitere Elterngeld ist. Werden alle Monate mit Elterngeld/ Elterngeld plus Bezug ausgeklammert? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. C.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Seit diesem Monat zählt alles wie es ist. Nur bis zum ersten Geb. wird ausgeklammert.


chrissyinthesky

Beitrag melden

@Sternschnuppe: kann ich das irgendwo nachlesen? Und wenn dem so ist, fließt dann das Elterngeld plus, das ich ab Januar 2017 beziehe mit in die neue Elterngeldberechnung ein?


sterntaler82

Beitrag melden

Vielleicht kann frau bader oder dir Quellen nennen wo du nachlesen kannst. Fakt ist ab dem ersten Geburtstag geht jeder.Monat den du nicht arbeitest.mit 0 euro in die Berechnung, werden also einige null Monate sein. Was du noch dazu bekommst ist der Geschwister Bonus. Ach und es ist egal ob Elterngeld oder Elterngeld plus


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Es steht überall geschrieben dass ElterngeldBEZUGSmonate ersetzt werden. Alles was nach dem ersten Geburtstag ist ist nur die 2. Rate eines geteilten Monats und kein Bezug sondern lediglich Auszahlung.


chrissyinthesky

Beitrag melden

@sternschnuppe & sternthaler - vielen Dank für eure schnellen Antworten. Da hat uns unsere Elterngeldstelle 2015 ordentlich falsch beraten, gut da war das Elterngeld plus noch ganz neu und wahrscheinlich gab es viel Unsicherheit. Ich hab mal schnell gerechnet Muttschutz Kind 2 würde Mitte August 2017 anfangen. Kind 1 hat Mitte Dezember Geburtstag, dann sind das 8 Monate (Dezember - August) in denen mein Teilzeitgehalt genommen wird und dann noch 4 Monate Vollzeitgehalt vor dem Muttschutz Kind 1. Stimmt das dann soweit? Dann müsste ich ganz schnell Steuerklasse welchseln - hier brauche ich ja mindestens 7 Monate in StK 3 damit das dann fürs EG gilt, oder? Vielen Dank für euere Hilfe!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ne. Sind nur 7 mit Teilzeit. Dezember 16 war ja noch mit echtem Elterngeld. Wechsel bringt nur was wenn Du auf die Ausklammerung des Mutterschutzes dann im August 17 verzichtest.


chrissyinthesky

Beitrag melden

Hallo Sternschnuppe, nochmal danke! Ich hab vor dem ersten Kind schon Steuerklasse 3 gehabt, dann zählt das dann mit, oder? Das ist echt ein bissl verwirrent mit Kalendermonaten für die Anspruchsberechnung und dann die Lebensmonate für die Auszahlung vom EG. Wenn ich es richtig verstanden habe (und ich hoffe das ist die letze Frage) zählen bei Geburt im September 2017 von 1/17 - 7/17 (volle Kalendermonate ohne EG oder Muschu) = 7 Monate (hiervor wären ab 3/17 dann 5 Monate StK III) und vor Kind 1 (Geburt 12/15) von 6/15 - 10/15 (volle Kalendermonate ohne EG oder Muschu) = 5 Monate (hiervon wären ab 7/15 dann 4 Monate StK III) Dann bin ich, wenn das alles klappt, auch ohne Ausklammerung im August bei 9 Monaten. Vielen Dank nochmal für deine Rückmeldung. C


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ja, das liest sich alles logisch :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ACHTUNG!!!! Du kannst zum neuen Mutterschutz die laufende Elternzeit beenden und bekommst dann volles Mutterschutzgeld nach dem VZ-Vertrag (sofern Du einen hast) Machst Du das nicht, dann gibt es nur Mutterschutzgeld nach dem TZ-Lohn. Was Du aber dringend anfragen solltest wäre, was mit den Elterngeld Plus Zahlungen passiert wenn du die EZ vorzeitig zum neuen Mutterschutz beendest. Weil wenn Du nicht mehr in EZ bist, dafür aber volles Mutterschutzgeld wie bei Kind1 bekommst, hast Du auch für die zeit keinen Anspruch auf Elterngeld Plus. So jedenfalls mein Wissensstand. Da das aber nur einen Auszahlungsrate ist, kannst Du dir diese vorher auszahlen lassen - das Geld würde dann also nicht verloren gehen. Ob sich der Verzicht auf das Vollzeit-Mutterschutzgeld lohnt wegen der Steuerklasse muss Du durchrechnen. Ehrlich gesagt, ich würde euch raten zur Elterngeldkasse zu gehen und dort nachzufragen wer wirklich kompetent ist und dann dort gezielt beraten lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe gelesen, dass man für ein 2. Kind wieder volles EG bekommt, wenn man während der EZ des 1. Kindes schwanger wird. Nicht aber, wenn der EG Betrag auf 2 Jahre verteilt wird. Wie verhält es sich bei ElterngeldPlus? Wie würde das EG für das 2. Kind berechnet werden, wenn ich während der EZ vom 1. Kind - 2 Jahre m ...

Hallo, Für unser King – geboren 03.16 – beziehen wir 1 Jahr Basiselterngeld und erweitern die Elternzeit dann auf eigene Kosten um ein weiteres Jahr. Wir wissen, dass sich die Berechnung des Elterngelds für ein weiteres Kind aus den letzten 12 Monaten vor der Gerburt berechnet – exklusive der Zeitraum, in dem Elterngeld bezogen wurde – in diese ...

Hallo ich habe eine Frage und ich hoffe sie können mir weiterhelfen :). Ich bin wieder schwanger und mein ET ist voraussichtlich am 04.02.2023. Ich bin gerade noch in Elternzeit und bekomme auch noch Elterngeld von meinem ersten Kind das aber am 06.08.2022 endet. Danach arbeite ich wieder bis zum Mutterschutz im Dezember. Die Elternzeit von meinem ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt,  die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren,  kann arbeitslosengeld I  beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...

Sehr geehrte Frau Bader,  bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte.  Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt.  Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Guten Tag,  ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April.  Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte.  Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...