NyessThorin
Sehr geehrte Frau Bader, ich bereite gerade alles für die Beantragung des Elterngeldes vor und habe mit meinem Ehemann (indonesischer Staatsbürger) das gemeinsame Sorgerecht - Vaterschaft ist dann ja durch die Ehe auch automatisch geklärt. Mein Mann wird zur Entbindung eventuell nicht in Deutschland sein und kann daher anschließend auch nicht die Formulare für das Elterngeld unterschreiben. Soweit ich weiß ist die Unterschrift beim gemeinsamen Sorgerecht unbedingt notwendig?! Außerdem muss man Ausweis- oder Passkopien mit Meldebescheinigung einreichen - beides besitzt mein Mann so ja noch nicht, da der Visaantrag gerade erst läuft. Ich habe allerdings eine, von der Deutsche Botschaft in Jakarta, beglaubigte Passkopie - genügt das? Ich habe versucht telefonisch Kontakt mit der zuständigen Stelle aufzunehmen, leider bis jetzt immer ohne Erfolg. Ich würde mich sehr über eine Einschätzung Ihrerseits freuen! Lieber Gruß
Hallo, ich würde ihn den Antrag einfach jetzt schon unterschreiben lassen - bis auf das Geburtsdatm können Sie ihn doch ausfüllen. Ansonsten können Sie nur dazu tun, was Sie haben - ich würde auch eine Kopie vom Visaantrag dazu tun. Im schlimmsten Fall müssen Sie es rückwirkend geltend machen (für längstens 3 Mo. vor dem Monat der Antragstellung). Liebe Grüße NB
Julikathi
Er kann sie doch dort unterschreiben und dir mit der Post schicken.
Dojii
Geht es nur um deinen eigenen Antrag? Dann musst du keine Aufenthaltsunterlagen des Vaters beilegen. Aber du brauchst zwingend seine Unterschrift, da wirst du nicht drum herum kommen. Der Vater selbst kann übrigens (noch) kein Elterngeld beantragen, da er keinen gültigen Aufenthaltstitel besitzt, der ihm erlaubt, in Deutschland zu arbeiten.
Ryberia_16
Hallo Nyess, den Elterngeldantrag könntest du ja jetzt schon ausdrucken und von deinem Mann unterschreiben lassen, wenn er sich zurzeit in Deutschland befindet? https://www.elterngeld.net/elterngeldantrag.html hier findest du die jeweiligen Anträge für dein Bundesland. Wegen den Pässen, du könntest zur Not vielleicht auch beim Standesamt nachfragen, da du die Geburt ja am Standesamt anmelden musst oder hast du da bereits nachgefragt? Liebe Grüße Ryberia
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, Muss ein unverheirateter Vater der im Ausland lebt, arbeitet und dort gemeldet ist (und nicht in Deutschland/Niedersachsen mit Mutter/Kind zusammenleben wird) im Elterngeldantrag angegeben werden (und wenn ja mit der auslaendischen Adresse?)und muss er den Elterngeldantrag unterschreiben? Der Vater wird die Vaterschaft anerkenne ...
Frau Bader morgen fange ich mit meiner neuen Job an. Auch morgen unterschreibe ich meinen Vertrag. Wenn ich am Donnerstag zum Arzt gehe und bekomme einen Krankenschein ist im Ordnung? Mir geht es nicht so gut. Ich habe die ganze Tag Üblichkeiten. Danke schön für Ihre Antwort.
Hallo ich habe den Elterngeldantrag bereits im ersten Lebensmonat abgeschickt. Dann habe ich eine Rückmeldung bekommen, dass ich noch einige fehlende Unterlagen einreichen muss, u. a. vom Arbeitgeber ausgefüllte Verdienstbescheinigung. Das muss ich bis 1.6. schicken. Jedoch hat mein Arbeitgeber mir die Verdienstbescheinigung immernoch nicht geschi ...
Hallo, ich sitze gerade am EG Antrag und nur ich werden EG beantragen. Muss mein Partner dennoch die Erklärung zum Einkommen (Elternteil 2) ausfüllen oder können wir das weglassen? Wir leben in Brandenburg falls das wichtig ist. Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin 5 Wochen nach dem Geburt, aber ich kann immer nicht mein Elterngeld beantragen: mein Arbeitgeber hat mir keine Dokumente ausgestellt - Lohnsteuerabrechnung 2022, Verdienstabrechnung 01/2022 - 02/2023, Nachweise über Kurzarbeitergeld, Elternzeitbestätigung. Mein Arbeitgeber kommuniziert mit mir monatenlang einfach n ...
Hallo, meine Frau und ich werden demnächst Elterngeld beantragen, was isr sinnvoller das wir beide getrennt einen Antrag stellen, damit wir auch unseren Elterngeld passend auf das Konto gezahlt bekommen oder besser zusammen einen Antrag stellen und den Anteil des anderen separat auf das Konto überweisen? Vielen Dank im Voraus
Guten Tag, ich erwarte ein Kind und möchte allein Elterngeld beantragen. Ich verwende den einheitlichen Antrag im Service Portal Berlin für Kinder die nach dem 01.09.2021 geboren werden. Bei 2A steht, der andere Elternteil muss immer beantworten, auch wenn er selbst kein Elterngeld beantragt. Bei Punkt 2E steht jedoch, das ab dort nur beantwor ...
Mein erstes Kind erhält monatlich Unterhalt von ihrem Vater. Nun fülle ich den Elterngeldantrag fr mein 2. Kind aus und weiß nicht, ob die Unterhaltszahlung für mein erstes, als Einkommen zählt und eingetragen werden muss ? Lieben Dank im Vorraus
Guten Tag! Mein Sohn ist am 13.10.2023 geboren. Aufgrund von Umzug und familiären Problemen haben wir noch keinen Elterngeldantrag gestellt! Bis wann müssen wir ihn einreichen? 12.01. oder 12.02? Ich habe 2 Verschiedene Aussagen erhalten! Vielen Dank für die Rückmeldung!
Liebe Frau Bader, mein Ehemann ist US-Soldat und er bezieht sein Einkommen nicht aus Deutschland, sondern aus den USA. Wie ist sein Einkommen zu berücksichtigen/anzugeben bei der Frage "Wie viel Einkommen hatten Sie im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes?" Weitere Hintergrundinformationen: Wir leben beide zusammen in Deutschland, ich habe ...