Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeldantrag Vater nachtäglich beantragen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeldantrag Vater nachtäglich beantragen

Elli_1983

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe vor erst mal alleine 4 Monate Elternzeit zu beantragen. Mein Partner ist der Hauptverdiener und würde erst mal nichts beantragen. Es wäre auch ein richtiger finanzieller Einbruch, wenn er Elternzeit nimmt. Er sagte nur, er wäre bereit Elternzeit zu nehmen, wenn wir z.B. keine Betreuung rechtzeitig finden oder mein Arbeitgeber in dem Fall mrine Verlängerung der Elternzeit ablehnt. Die Frage ist: kann er überhaupt nachträglich den gemeinsamen Elterngeldantrag ändern? Denn im ursprünglichen Formular würden wir ja angeben, dass er keine Elternzeit nimmt... Hat schon jemand eine solche Erfahrung durchgemacht? Wie schwer ist es den Antrag anzupassen? Danke euch Elli_1983


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er kann mit Frist 7 Wo. EZ beantragen, Sie können das EG dann entsprechend ändern. Liebe Grüße NB


misses-cat

Beitrag melden

Klar ist das möglich, eher unmöglich wäre es hier für einen vier Monate altes Baby Betreuung zumindest, unter einen Jahr nur in berechtigten Ausnahmefällen, würde mich da vorher mal erkundigen wie bei euch die Lage ist


KielSprotte

Beitrag melden

Den Antrag sehe ich nicht als das Problem, aber: 1. mit 4 Monaten habt ihr keinerlei Anspruch auf Fremdbetreuung, wie wollt ihr das regeln? 2. wenn du nur 4 Monate beantragst, muss dein AG bis zum 2. Geburtstag des Kindes keiner Verlängerung / neuem EZ-Abschnitt zustimmen = du musst arbeiten oder kündigen 3. dein Mann hat eine Anmeldefrist von 7 Wochen - wie wollt ihr ggf. die Zeit überbrücken? Ich würde mir das SEHR gut überlegen............


Elli_1983

Beitrag melden

Hallo allerseits, Kurze Zusammenfassung der Fakten: *derzeit arbeite ich noch. *Mutterschutz ginge vom 09.04.2022 bis 16.07.2022 *Dann Elternzeit bis Mitte November 2022 *Dann will ich wieder arbeiten (7 Tage) bzw. den Resturlaub vom gerade laufenden Jahr 2022 abbauen Fr Bader: "Hallo, er kann mit Frist 7 Wo. EZ beantragen, Sie können das EG dann entsprechend ändern. Liebe Grüße NB" => Elli_1983: Danke Ihnen das klingt schon mal gut :). von misses-cat am 07.02.2022: "Klar ist das möglich, eher unmöglich wäre es hier für einen vier Monate altes Baby Betreuung zumindest, unter einen Jahr nur in berechtigten Ausnahmefällen, würde mich da vorher mal erkundigen wie bei euch die Lage ist" => Elli_1983: *Nein das Baby wäre nicht 4 Monate alt sondern 6 Monate alt. *Ich habe mich schon erkundigt: es gibt nur einige wenige Kitas die ab 6 Monate das Kind aufnehmen würden. Ich kann bis zu 3 Kitas als TOP 1-3 auswählen. *Ich denke alternativ an eine Tagesmutter, denn da ist es so, dass für die Tagesmutter das Kind schon ab 6 Wochen schon aufnehmbar ist. von KielSprotte am 07.02.2022: "Den Antrag sehe ich nicht als das Problem, aber: 1. mit 4 Monaten habt ihr keinerlei Anspruch auf Fremdbetreuung, wie wollt ihr das regeln? 2. wenn du nur 4 Monate beantragst, muss dein AG bis zum 2. Geburtstag des Kindes keiner Verlängerung / neuem EZ-Abschnitt zustimmen = du musst arbeiten oder kündigen 3. dein Mann hat eine Anmeldefrist von 7 Wochen - wie wollt ihr ggf. die Zeit überbrücken? Ich würde mir das SEHR gut überlegen............" => Elli_1983: ich denke ich muss dann tatsächlich 7 Wochen vor dem Ende der Elternzeit zuerst mit meinem Arbeitgeber schauen ob es möglich ist, dass ich bei fehlender Betreuung den Elterngeldantrag verlängere und wenn sie sich querstellen sollten, dann muss halt mein Partner Elternzeit beantragen.... Danke und VG, Elli_1983


misses-cat

Beitrag melden

Du vergisst das die meisten Kitas nur zum neuen Schuljahr ( August September aufnehmen) auch sechs Monate ist Wahnsinn, hier nehmen von knapp 30 oder 31 Kitas 27 Kitas offiziell ab vier Monate auf in Wirklichkeit sind 99Prozent der Kinder über ein Jahr oder nur knapp drunter wenn sie mit der Kita starten eben weil nur zum Sommer aufgenommen wird genauso ist es mit den tagesmüttern hier.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Vorhaben war bisher im Januar in Elternzeit zu gehen. Dieses Vorhaben habe ich meinem Arbeitgeber gegenüber auch ausgesprochen, ich hatte sogar bereits vorab einen Elternzeitantrag zum Gegencheck ausgefüllt per Email geschickt, allerdings sollte ich an diesem etwas korrigieren und außerdem muss der offizielle Antrag per P ...

Mein erstes Kind erhält monatlich Unterhalt von ihrem Vater. Nun fülle ich den Elterngeldantrag fr mein 2. Kind aus und weiß nicht, ob die Unterhaltszahlung für mein erstes, als Einkommen zählt und eingetragen werden muss ? Lieben Dank im Vorraus

Hallo, ich erwarte im Februar mein zweites Kind. Mein Mann hat im November eine neue Stelle angefangen und möchte die ersten zwei Monate nach Geburt Elternzeit nehmen. Danach würde er am liebsten seine Arbeitszeit reduzieren auf 80%. So wie ich es verstehe, hat er erst nach 6 Monaten im Unternehmen einen Anspruch auf Teilzeit in Elternzeit. Ist ...

Liebe Frau Bader, liebes Forum, unsere dritte Tochter wurde in den letzten Tagen geboren und wir haben noch mehrere Monate Rest-Elternzeit unserer ersten Tochter, die jedoch im August 8 Jahre alt wird. Wir würden nun gerne Elternzeit beantragen bei dem Arbeitgeber meiner Frau. Unsere Idee war, das wir folgt zu tun, auch um die Rest-Elternzei ...

Guten Tag! Mein Sohn ist am 13.10.2023 geboren. Aufgrund von Umzug und familiären Problemen haben wir noch keinen Elterngeldantrag gestellt! Bis wann müssen wir ihn einreichen? 12.01. oder 12.02? Ich habe 2 Verschiedene Aussagen erhalten! Vielen Dank für die Rückmeldung!

Guten Tag, ich habe eine etwas speziellere Frage, was die Beantragung meiner 2. Elternzeit betrifft. Ich habe mich dazu bereits im Amt erkundigt, bin mir nun, aufgrund anderer Aussagen, wieder unsicher. Vorab: Geburtsdatum meiner Tochter ist der 20.07.18. Eine erste Elternzeit, in der ich auch das volle Elterngeld in Anspruch genommen habe, ...

Hallo Frau Bader,   vielen lieben Dank für Ihre Antwort auf meine vorangegangene Frage.  Ich habe bei meinem AG meine Elternzeit nie schriftlich beantragt. Ich habe nur mündlich vereinbart, mich vor dem Ablauf des 1. Jahres wieder zu melden, um zu sehen, ob es überhaupt eine passende Stelle für mich gibt, um evtl wieder zu starten. Ich hä ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Liebe Frau Bader, mein Ehemann ist US-Soldat und er bezieht sein Einkommen nicht aus Deutschland, sondern aus den USA. Wie ist sein Einkommen zu berücksichtigen/anzugeben bei der Frage "Wie viel Einkommen hatten Sie im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes?" Weitere Hintergrundinformationen: Wir leben beide zusammen in Deutschland, ich habe ...

Sehr geehrte Frau Bader,   Ich habe eine Frage zu der Elternzeitbeantragung, mein Sohn wurde am 23.10.2023 geboren, ich befinde mich bis zum 22.01.2025 in Elternzeit. Ab dem 23.01.2025 gehe ich wieder arbeiten (30 Stunden Woche). Ich beabsichtige ab dem 14.07.2025 bis zum 20.09.2025 erneute Elternzeit zu beantragen. Kann mein Arbeitgeber mir ...