Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld

Oliwia12141

Beitrag melden

Hallo, Mein Arbeitsvertrag endet jetzt zum 30.06.2023. Ich habe am 12.05.2023 entbunden und meine Mutterschutzfrist endet am 07.07.2023. Ich möchte für 2 jahre in die EZ gehen. Ich habe bisher 2100€ verdient. So viel Ich weiß werde ich ungefähr 700€ Elterngeld monatlich bekommen. Meine Frage ist, kann ich noch arbeitslosengeld beziehen ? Ist das möglich? Wie viel Elterngeld werde ich wirklich bekommen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie Ihr Kind betreuen und dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen, können Sie kein ArbGeld I bekommen. Zur Berechnung des EG siehe www.bmfsfj.de Liebe Grüße NB


Neverland

Beitrag melden

ALG1 nur dann, wenn du auch wirklich Arbeit suchen würdest und dein Kind entsprechend betreut ist. EZ hast du gar keine, da kein AG. Wo möchtest du die EZ melden? Krankenversichert bist du nur solange, wie du EG bekommst. Was auch keine 2 Jahre sein werden, da die ersten 2-3 Monate, je nachdem wie lange dein Mutterschutz geht - den genauen Geburtstermin hast du nämlich nicht genannt, mit dem EG verrechnet werden. EG gibt es als Lebensmonate, hat sich dein Mutterschutz irgendwie verlängert und geht in den 3ten Lebensmonat, könntest du den auch nur wie die ersten beiden als Basis-EG bekommen. Differenz bekommst du aber ausgezahlt. Da Basis-EG, kannst du diese nicht als EG Plus nehmen, damit bleiben dir von den höchstens 12 Monaten (wenn du nicht alleinerziehend bist), lediglich 10 oder 9 Monate welche du teilen könntest. EG also längstens bis zum 22ten Lebensmonat. Dazu passen die 700 € EG welche du angegeben hast, Basis wäre das nämlich deutlich mehr. Wie viel EG du bekommst, kannst du dir mittels EG-Rechner ausrechnen oder du wartest den Bescheid ab. Hier aus der ferne kann das dir niemand sagen. Mein Rat, melde dich direkt bei der Gemeinde, das du zum ersten Geburtstag, spätestens aber zu August 24 einen Betreuungsplatz benötigst. Darum musst du dich jetzt bereits kümmern. ohne Betreuung wirst du wie gesagt kein ALG1 bekommen und müsstest dich anderweitig um die KV kümmern sobald dein EG ausläuft. In vielen Gemeinden gibt es aber neue Betreuungsplätze nur im August. Finanziell ist jetzt in erster Linie der Kindesvater für euch zuständig, wenn dein EG und das KG nicht reichen und dann erst der Staat. Da könnt ihr dann prüfen lassen ob ihr Anspruch auf Wohngeld oder Bürgergeld habt.


Oliwia12141

Beitrag melden

Am 12.05.2023 wurde mein Kind geboren. Ich möchte unbedingt die 2 Jahre mit meinen Kind zu Hause bleiben. Werde ich dann trotzdem in den 2 Jahren Elterngeld bekommen also ungefähr die 700€ montalich?


mamavonbaby

Beitrag melden

Du kannst zusätzlich zum Elterngeld Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen. LG


Neverland

Beitrag melden

Keine 2 Jahre. 2 Monate mutterschutzgeld und dann längstens 20 Monate EG. Länger nicht. Ausser du bist alleinerziehend.


Oliwia12141

Beitrag melden

Also für diese 20 Monate erhalte ich monatlich ungefähr die 700 Euro oder verstehe ich das immer noch nicht richitg?


KielSprotte

Beitrag melden

Wenn du EG Plus willst, ist es halb so hoch wie Basis. Also wenn du 700 Euro Basis EG hast, sind das 350 Euro beim EG Plus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin noch im Mutterschutz.Mein Arbeitsvertrag läuft zum Ende des Mutterschutz aus. Danach bekomme ich für 12 Monate Elterngeld.Bekomme ich dann auch noch Arbeitslosengeld? Ich bin alleinerziehend, und kann erstmal nicht arbeiten. vielen Dank im voraus

Hallo Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich des Elterngeldes.  Ich würde die ersten 2 Monate Mutterschaftsgeld beziehen d.h Basis Elterngeld und mein Mann im ersten Monat auch Basiselterngeld. Danach würde ich 20 Monate Elterngeld plus beziehen. Mein Mann würde dann gerne noch 2 Monate Elterngeld plus beziehen. Z.B. im 14 LM und 18 L ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein AG hat während des Elterngeld Plus mein Teilzeitgehalt fehlerhaft überzahlt. Mir konnte dieser Fehler nicht auffallen. Einen Monat nach Beendigung der Eltergeld Plus Zahlung wurde die Rückzahlung des überzahlten Gehaltes in Raten veranlasst.  Durch die überhöhte Gehaltszahlung während der Elterngeld-Plus-Zahlung ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin alleinerziehend und habe die 4 Partnerschaftsbonusmonate 25 Stunden gearbeitet und danach wieder EG plus bezogen und 15 Stunden gearbeitet, damit mir das Elterngeld nicht gekürzt wird. (Ich musste zwischendurch schon einmal 20 Euro zurückzahlen, da ich "zuviel" verdient habe während EG Plus) Nun habe ich nach Ei ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Elterngeldplus fur erstes Kind von 22.07.2022 bis 22.05.2024 bezogen.Seit Mai 2024 war ich im BV geschickt.Jetzt habe ich Elterngeld basic genommen und zwar meine Bemesungzeitraum wurde von 01.11.2023 bis 31.10.2024 genommen.Ich habe dopelt wenig bekommen als mit meines erstes Kind.Kann ich eine Beschwerde einl ...

Hallo Frau Bader,  ich würde gerne ab September wieder ein paar Stunden als Lehrerin geben und würde dafür in den Bezug von ElterngeldPlus wechseln. Jetzt ist nur die Frage, mit wie viele Stunden ich wieder einsteige, damit mir nicht so viel gekürzt wird. Was ich bisher heruas gefunden habe ist, dass man bis 1325€ netto Zuverdienst keinen Abzug ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Ladies and Gentlemen I have been employed in Germany since March 2023. My daughter was born on April 25, 2025. My maternity leave began on March 13, 2025, and is scheduled to last until June 19, 2025. However, my employer has offered a voluntary severance package that provides for a mutually agreed termination of employment with severance pa ...

Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...

Ich komme nicht mehr mit... Ich beziehe EG plus. Kann mein Mann die Monate 13+14 Basis-EG beziehen?  Vielen Dank