ELLIUM
Guten Abend, ich habe mal eine etwas blöde Frage. Ich steige durchs Elterngeld einfach nicht ganz durch. Wir haben uns dazu entschieden 24 Monate Elterngeld zu beantragen, da ich in dieser Zeit gerne schon erneuten Zuwachs bekommen möchte. Mein Mann möchte sich gerne ebenfalls zwei Monate Elternzeit mit mir zusammen nehmen. Würden wir dann beide Elterngeld bekommen (berechnet auf die letzten 12 Monate)? Ich halbiere ja quasi mein Elterngeld und bekomme es dafür 24 Monate. Muss er seine Monate auch halbieren? Er strebt an ggf auf Teilzeit zu arbeiten (falls es doch auf 4 Monate und halben Elterngeld hinausläuft, das wäre finanziell schwierig). Viele liebe Grüße
Hallo, Sie haben zusammen 14 Mo. Basis-EG. Davon werden für die Monate mit MG idR 2 (oder 3) abgezogen. Die restlichen Monate können Sie aufteilen wie Sie wollen und auch für jeden Monat entscheiden, ob Basis oder Plus. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Zunächst bekommst du 22 Monate Elterngeld, wenn du splittest Die ersten beiden Monate sind trotz Mutterschaftsgeld immer Basis EG. Dein Mann sollte Egplus wählen (4 Monate statt 2 Monate Basis) wenn er arbeiten möchte. Jedes Einkommen wird nämlich angerechnet. Bei egplus nicht soviel.
Felica
Du kannst nur 24 Monate nehmen wenn du kein Mutterschaftsgeld bekommst. Wenn du Mutterschaftsgeld bekommst gegen höchstens 22 monate da die Monate wo die Mutterschaftsgeld bekommen hast nicht gesplittet werden können. Für ein weiteres Kind wären aber 14 Monate das längste was berücksichtigt wird. Die Monate EG darüber hinaus werden mit 0 € gerechnet sofern du da nicht arbeitest. Das geht und gilt auch für Elternzeit.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Elterngeldplus fur erstes Kind von 22.07.2022 bis 22.05.2024 bezogen.Seit Mai 2024 war ich im BV geschickt.Jetzt habe ich Elterngeld basic genommen und zwar meine Bemesungzeitraum wurde von 01.11.2023 bis 31.10.2024 genommen.Ich habe dopelt wenig bekommen als mit meines erstes Kind.Kann ich eine Beschwerde einl ...
Hallo Frau Bader, ich würde gerne ab September wieder ein paar Stunden als Lehrerin geben und würde dafür in den Bezug von ElterngeldPlus wechseln. Jetzt ist nur die Frage, mit wie viele Stunden ich wieder einsteige, damit mir nicht so viel gekürzt wird. Was ich bisher heruas gefunden habe ist, dass man bis 1325€ netto Zuverdienst keinen Abzug ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Ladies and Gentlemen I have been employed in Germany since March 2023. My daughter was born on April 25, 2025. My maternity leave began on March 13, 2025, and is scheduled to last until June 19, 2025. However, my employer has offered a voluntary severance package that provides for a mutually agreed termination of employment with severance pa ...
Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...
Ich komme nicht mehr mit... Ich beziehe EG plus. Kann mein Mann die Monate 13+14 Basis-EG beziehen? Vielen Dank
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo Frau Bader, vielen Dank, dass Sie hier unsere Fragen beantworten. Ich versuche mich kurz zu halten: - 1. Kind kam am 09.11.2023. Elterngeld Plus wurde für 24 Monate beantragt (auf Basis von Einkommen aus Festanstellung) - Im Jahr 2024 habe ich mich neben meiner Festanstellung (Elternzeit) selbstständig gemacht mit einem Kleingewerbe ...
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten