Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld/-zeit und ALG 1

Frage: Elterngeld/-zeit und ALG 1

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich habe ein etwas kniffiliges Problem und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich bin seit Juli 2008 in Elternzeit (Elterngeld auf 24M gestreckt, EZ für 2 Jahre beantragt). Nun erwarte in mein 2. Kind, das, wenn alles klappt, im Mai 2010 geboren wird. Für "Nr. 2" würde ich ja nur 300€ Elterngeld bekommen. Fließt in die Berechnung des EG auch ALG 1 ein? Wenn ja, überlege ich, meinen Arbeitsplatz zu kündigen und mich arbeitssuchend zu melden. (Meinen Arbeitsplatz habe ich bisher nur pro forma erhalten - liegt über 200 km vom Wohnort entfernt, gehe also keinesfalls wieder hin) Sperrfrist dürfte also auch kein Thema sein, oder? Es geht mir momentan nicht um einen Job, sonderns ums Geld. Kann ich mich arbeitssuchend melden, auch wenn ich Elternzeit bis Juli 2010 beantragt habe? Muss ich einen Vollzeitjob suchen, um den vollen ALG 1-Satz zu bekommen, oder gibte s den auch bei Teilzeitstellen - ich glaube ja nicht, dass ein AG eine Schwangere im fortgeschrittenen Alter einstellt ;-). Möglichkeit der Kinderbetreuung kann ich glaubhaft nachweisen. ALG 1 und meine derzeitigen Elterngeldzahlungen bleiben doch voneinander unbeeinflusst? Elterngeld u. Elternzeit (fürs 2. KInd) kann man doch auch nehmen, wenn man beim Arbeitsamt arbeitssuchend gemeldet ist, oder? Gibt es hierbei etwas zu berücksichtigen? Gibt es in der Zwischenzeit schon ein finales Urteil zum Thema "Berechnung ALG 1 nach Elternzeit"? Bei der Eingliederung in 4 Gruppen - Fachbegriff ist mir entfallen - bin ich deutlich schlechter gestellt, als wenn das ALG 1 nach meinem tatsächlichen Gehalt vor der EZ berechnet werden würde. Würde es event. Sinn machen, dann meinem ALG1-Bescheid zu widersprechen? Ich bin für Ihre Tipps sehr dankbar, denn auff die Ämter will ich erst, wenn ich Genaueres weiß Herzlichen Dank KM


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie wünschen eine ausführliche Einzelberatung - das sprengt das Forum! Bitte kurze u allgemeine Fragen stellen. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Bader, ich habe mein Elterngeld auf 24 Monate gesplittet da ich eigentlich so lange zuhause bleiben wollte. Mein Arbeitsvertrag ist während der Schwangerschaft ausgelaufen (Zeitvertrag). Nun muss ich mich aus finanziellen Gründen (mein Lebensgefährte ist Freiberufler und hat einen wichtigen Kunden verloren) arbeitssuchend melden ...

Guten Tag Frau Bader, ich beziehe Elterngeld im 2. Jahr (gesplittet) und möchte mich nun gern arbeitssuchend melden. Wird das Elterngeld auf das ALG 2 angerechnet? Vielen Dank!

Hallo. Mein Sohn wurde am 25.09.13 geboren. Ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Im 2. Jahr musste ich Alg 2 beantragen. Nun bin ich wieder schwanger. ET ist der 23.03.16. Am 25.09.15 habe ich wieder mit meiner Arbeit begonnen. Nun wollte ich fragen was ich im Elterngeldantrag bei Einkommen der letzen 12 Monate eintragen soll. Zählt das Alg2 au ...

Hallo Frau Bader, mein Arbeitsvertrag läuft während der Schwangerschaft aus - ca. drei Monate vor ET. Dementsprechend würde ich ALG1 beantragen. Könnte ich nach der Geburt, sprich nach drei Monaten, das ALG quasi pausieren, Elterngeld beziehen und im Anschluss ans Elterngeld wieder ALG 1 oder wie ist der Ablauf? Viele Grüße

Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt,  die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren,  kann arbeitslosengeld I  beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...

Sehr geehrte Frau Bader,  bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte.  Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt.  Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Guten Tag,  ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April.  Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte.  Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...