roza_soza
Guten Morgen, Ich beziehe momentan Elterngeld für mein dieses Jahr geborenen Kind. Nun werde ich diese Woche Weihnachtsgeld von meinem Arbeitgeber erhalten (bekomme alle Angestellten im ersten Jahr der Elternzeit laut Tarifvertrag, Ich arbeite seit dem Mutterschutz nicht mehr). Bei der Brechnung des Elterngeldes wird das Weihnachtsgeld ja nicht mit einbezogen. Gehe ich nun richtign der Annahme, dass ich der Elterngeldstelle dann auch nicht mitteilen muss, dass ich Weihnachtsgeld erhalte? Vielen Dank und eine schöne Adventszeit,
Hallo, Einmalzahlungen sind unrelevant. Es kommt also darauf an, wie es auf der Lohnbescheinigung genannt wird. Liebe Grüße NB
Dojii
Ja, das ist richtig. Einmalzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld sind nicht relevant.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich hätte eine Frage zum Elterngeld. Wie ist es, wenn man während des Bezuges von Elterngeld von seinem Arbeitgeber Weihnachtsgeld bekommt. Ohne dass man arbeitet. Wird das auf das Elterngeld angerechnet? Muss man der Elterngeldstelle bescheid geben? Wenn ja, wir das Weihnachtsgeld nur für den Monat des Bezuges angerechnet oder ...
Hallo Frau Bader, während des Mutterschutzes (bis Ende des Jahres) stehen mir seitens meines Arbeitgebers im November das Weihnachtsgeld sowie ein Bonus für vor der Geburt geleistete Überstunden zu. Ferner werde ich im April 2009 meine Bonuszahlung für das Geschäftsjahr 2008 (betrifft also ebenfalls die Zeit vor der Geburt) erhalten. Diese ( ...
Hallo Frau Bader, ich bekomme seit Juni diesen Jahres Elterngeld. Nun hat meine Firma (Anteilig für die Monate die ich noch gearbeitet habe in diesem Jahe) ein Weihnachtsgeld an mich gezahlt. Wird dadurch jetzt mein Elterngeld gekürzt? Zumindest für diesen Monat? Danke und viele Grüße Scira
Hallo Frau Bader, ich bekomme seit Juni diesen Jahres Elterngeld. Nun hat meine Firma (Anteilig für die Monate die ich noch gearbeitet habe in diesem Jahe) ein Weihnachtsgeld an mich gezahlt. Wird dadurch jetzt mein Elterngeld gekürzt? Zumindest für diesen Monat? Danke und viele Grüße Scira
Hallo Frau Bader, fange mal ganz vorne an. Ich erfuhr ende Januar 2012 das ich Schwanger bin und da ich in der Metallproduktion arbeite bittete ich meinen Arbeitgeber um einen passenden Schwangerschaftsarbeitsplatz. Da er keinen hatte, hat er mir, nach langem Hin und Her mit meinem Frauenarzt und Arbeitgeber, ein Beschäftigungsverbot am 6 Februa ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich beziehe Elterngeld und gehe zusätzlich für ein paar Stunden im Monat bei meinem Arbeitgeber arbeiten. Laut dem Antragsformular muss auch das Weihnachtsgeld angegeben werden. Laut einem Urteil des Bundessozialgerichts (Az. B 10 EG 8/16 R) darf aber die Elterngeldstelle diese Zahlung, wie auch z.B. das Urlaubsge ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir erwarten im März 2026 unser erstes Kind. Wir sind beide Gutverdiener und kommen nach aktuellem Stand über die neue Bemessungsgrenze von 175.000€ zu versteuerndem Einkommen (d.h. vrsl. gemäß des Einkommenssteuerbescheids). Nun lesen wir u.a. im Familienportal des Bundesinnenministeriums, dass sonstige Bezüge wie 13. ...
Hallo liebe Frau Bader, muss man für die Beantragung des Elterngelds den Steuerbescheid vom letzten Jahr vor Geburt nachreichen, wenn man ihn noch nicht hat? Oder reicht auch einfach der letzte Steuerbescheid den man hat? Vielen Dank J
Hallo und guten Tag, ich habe noch eine Frage zum Themenkomplex Basis Elterngeld / Elterngeld Plus. A und B entscheiden sich für den Bezug des Basis Elterngeldes für A (mit Wechsel in den letzten Monaten zu ElterngeldPlus) und der B hat auch noch nachträglich die so genannten Partnermonate (max. 2 Stück) als Pflegeperson (ohne Entgelt) beant ...
Hallo in die Runde, ich habe schon vor einigen Wochen hier in einem anderen Thread unter https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/recht/rueckfragen-zur-nachtraeglichen-beantragung-der-partnermonate-beim-elt__2846094 Fragen zum Themenkomplex Elterngeld und Beantragung von Partnermonaten gestellt, konkret ging es darum, das ein Elterntei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz
- Sozialversicherung bei Einmalzahlung
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit