Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, während des Mutterschutzes (bis Ende des Jahres) stehen mir seitens meines Arbeitgebers im November das Weihnachtsgeld sowie ein Bonus für vor der Geburt geleistete Überstunden zu. Ferner werde ich im April 2009 meine Bonuszahlung für das Geschäftsjahr 2008 (betrifft also ebenfalls die Zeit vor der Geburt) erhalten. Diese (Einmal-)Zahlungen werden ja bei der Berechnung des Elterngeldes grundsätzlich nicht in das Gehalt der 12 Monate vor der Geburt einbezogen. Nun aber meine Frage: Werden diese Beträge bei der Berechnung des Elterngeldes auf das künftige Nettogehalt nach der Geburt angerechnet, selbst wenn ich in dieser Zeit nicht arbeiten würde (und damit auch kein Gehalt beziehe)? Oder werden diese Sonderzahlungen für die Berechnung des Elterngeldes ignoriert, da sie sich auf den Zeitraum vor der Geburt beziehen? Aus der Gehaltsabrechnung lässt sich leider nicht ablesen, dass sich der Bonus auf das vorangegangene Geschäftsjahr und damit die Zeit vor der Geburt bezieht. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, M. Schneider
Hallo, rechnen Sie doch mal bei www.bmfsfj.de Liebe Grùsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich interessiere mich auch für die Frage und bin noch nicht wirklich fündig geworden. Ich habe den Elterngeldrechner probiert, kann dort aber keine Unterscheidung machen, ob ich während des Bezuges von Elterngeld regulär arbeite oder ob ich nur eine Einmalzahlung erhalte. Wenn ich da einen Verdienst angebe, wird das natürlich vom Elterngeld abgezogen. Es kann aber doch nicht sein, dass die Bonus-Zahlungen für die Berechnung des Elterngeldes nicht herangezogen werden, wenn eine Bonuszahlung aber während des Bezuges von Elterngeld eintrifft, dass sie dann plötzlich angerechnet wird. Viele Grüße, Frido
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich hätte eine Frage zum Elterngeld. Wie ist es, wenn man während des Bezuges von Elterngeld von seinem Arbeitgeber Weihnachtsgeld bekommt. Ohne dass man arbeitet. Wird das auf das Elterngeld angerechnet? Muss man der Elterngeldstelle bescheid geben? Wenn ja, wir das Weihnachtsgeld nur für den Monat des Bezuges angerechnet oder ...
Hallo Frau Bader, ich bekomme seit Juni diesen Jahres Elterngeld. Nun hat meine Firma (Anteilig für die Monate die ich noch gearbeitet habe in diesem Jahe) ein Weihnachtsgeld an mich gezahlt. Wird dadurch jetzt mein Elterngeld gekürzt? Zumindest für diesen Monat? Danke und viele Grüße Scira
Hallo Frau Bader, ich bekomme seit Juni diesen Jahres Elterngeld. Nun hat meine Firma (Anteilig für die Monate die ich noch gearbeitet habe in diesem Jahe) ein Weihnachtsgeld an mich gezahlt. Wird dadurch jetzt mein Elterngeld gekürzt? Zumindest für diesen Monat? Danke und viele Grüße Scira
Hallo Frau Bader, fange mal ganz vorne an. Ich erfuhr ende Januar 2012 das ich Schwanger bin und da ich in der Metallproduktion arbeite bittete ich meinen Arbeitgeber um einen passenden Schwangerschaftsarbeitsplatz. Da er keinen hatte, hat er mir, nach langem Hin und Her mit meinem Frauenarzt und Arbeitgeber, ein Beschäftigungsverbot am 6 Februa ...
Guten Morgen, Ich beziehe momentan Elterngeld für mein dieses Jahr geborenen Kind. Nun werde ich diese Woche Weihnachtsgeld von meinem Arbeitgeber erhalten (bekomme alle Angestellten im ersten Jahr der Elternzeit laut Tarifvertrag, Ich arbeite seit dem Mutterschutz nicht mehr). Bei der Brechnung des Elterngeldes wird das Weihnachtsgeld ja nicht ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich beziehe Elterngeld und gehe zusätzlich für ein paar Stunden im Monat bei meinem Arbeitgeber arbeiten. Laut dem Antragsformular muss auch das Weihnachtsgeld angegeben werden. Laut einem Urteil des Bundessozialgerichts (Az. B 10 EG 8/16 R) darf aber die Elterngeldstelle diese Zahlung, wie auch z.B. das Urlaubsge ...
Sehr geehrte Frau Bader, bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte. Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt. Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...
Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt. Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...
Guten Tag, ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April. Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte. Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?