Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld und Hartz 4

Frage: Elterngeld und Hartz 4

Taschi3789

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, leider beziehe ich aufgrund der Trennung meines Partners seit letztem Monat Hartz 4. Nun kam mein Berechnungsbogen und ich bin etwas stutzig geworden. Auf mehreren Internetseiten habe ich etwas von einem "Elterngeldfreibetrag" gelesen. Das Elterngeld darf nicht angerechnet werden, wenn die Eltern vor der Geburt des Kindes einer Erwerbstätigkeit nachgegangen sind. Dann erhält man wohl diesen “Elterngeldfreibetrag”, maximal 300 Euro monatlich, die nicht auf die Sozialleistungen angerechnet werden dürfen. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und dachte daher, es würde auf mich zutreffen. Im Bewilligungsbescheid des Jobcenters stehen nun 137,60 € Elterngeld als Einkommen. Da ich 18 Monate Elternzeit nehme und das Elterngeld dementsprechend gesplittet habe (ca. 287 €/Monat) verstehe ich das im Moment nicht. Habe ich vielleicht falsche Informationen? Danke und LG


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das passt doch. Ohne Splittung hättest Du 300€ frei. Durch die Splittung natürlich nur die Hälfte, Du sparst es ja auf. 150€ plus 137 ergeben exakt Deine 287€. Also werden 137€ als Einkommen angerechnet.


Taschi3789

Beitrag melden

Achso, dankeschön! So habe ich das ehrlich gesagt garnicht gesehen, da hab ich nicht weiter gedacht. DANKE!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich wende mich mal wieder mit einer Frage an sie. Im Januar ist meine Tochter geboren wurden. Nun also 7 Monate alt. Meine Ausbildung habe ich auf Grund der Schwangerschaft abgebrochen. Nun bin ich Hartz 4-Empfängerin und bekomme nur den Mindestsatz (300 €) Elterngeld. Habe nun vor einen 400 €-Job anzunehmen. Können sie mir s ...

Sehr geehrte Frau Bader, stimmt es, dass Elterngeld auf Hartz 4 angerechnet wird??? Ich bekomme in Kürze mein erstes Kind, und bin, wie es der Zufall will, im Entbindungsmonat fertig mit meinem Anerkennungsjahr zur Heilerziehungspflegerin. D.h. ich bin dann Hartz4 Empfängerin, weil im Anerkennungsjahr keine Möglichkeit besteht, in die ALV einzuz ...

Hallo, ab wann gilt das neue gesetz das hartz4 empfänger kein elterngeld mehr zu steht??Habe im Dez.2010 entbindungstermin und bin hartz 4 bezieherin.Kann ich es noch beantragen und wird es mir gezahlt???besten dank für antwort

Hallo Frau Bader, ich muss Sie jetzt nochmal dazu befragen. Seit 1.1.2011 gilt ja die neue Regelung, dass das Elterngeld auf Hartz 4 und Kindergeldzuschlag angerechnet wird, bei vorangegangener Berufstätigkeit 300€ Freibetrag. Nun betrifft es mich leider doch. Da ich es auf 2 Jahr gesplittet habe, hab ich nur einen Freibetrag von 150€? Beek ...

Hallo Frau Bader, da ich Hartz 4 Empfängerin bin weiss ich das das Elterngeld mit Angerechnet wird. Aber ich wollte Wissen ob wir den Elterngeld antrag stellen können auf meinen Ehemann er ist Student arbeitet neben dem Studium als Aushilfe bei zwei Arbeitgebern auf gering fügige Basis ohne das es vom Jobcenter Angerechnet wird? Vielen Dank i ...

Liebe Frau Bader, Gerade komme ich vom Amt und höre das ich gut 2600 Euro zurück zahlen muss. Ich bekomme Hartz 4... Ich mein ich wusste das die Gelder verrechnet werden, vor allem Kindergeld und Elterngeld ( das hab ich auch noch nicht ausgegeben). Mein Sohn ist im März zur Welt gekommen, ich habe Mutterschaftsgeld im Februar bekommen und d ...

Hallo, folgende Situation: Meine Partner und ich leben momentan noch getrennt, erwarten aber ein gemeinsames Kind. Ich beziehe Hartz 4, er ist angestellt mit entsprechendem Einkommen. Wir haben vor während der Elternzeit zusammen zu ziehen. Wird sein Einkommen dann auf mein Hartz 4 während ich Elterngeld beziehe komplett angerechnet oder gilt da ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat?    Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre)  und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte September 2025 im Krankenstand und beziehe seit 2 Wochen Krankengeld. Wie lange meine AU noch gegeben ist, ist nicht absehbar.  Nun betreue ich seit einer Woche meinen 4-monatigen Enkelsohn, weil die Eltern nicht in der Lage sind. Das Jugendamt möchte, dass ich die Betreuung weiterhin absichere u ...