Tori1011
Guten Tag , Ich habe eine 6 Monate alte Tochter . Der Vater und ich haben uns vor 2 Monaten getrennt . Momentan beziehe ich Elterngeld . Meine Tochter und ich haben eine eigene Wohnung und sind umgemeldet , beim Finanzamt habe ich Steuerklasse 2 beantragt . Kann ich einen Antrag auf die 2 zusätzlichen Monate Elterngeld stellen ? Vielen Dank im Voraus .
Hallo, wenn die noch nicht verbraucht sind ja Liebe Grüße NB
Dojii
Ja, solange der Vater diese nicht schon vorher in Anspruch genommen hat.
Ähnliche Fragen
hallo frau bader, und zwar haben bekannte von mir vor viereinhalb monaten zillinge bekommen, und sie sind verheiratet sie haben damals mit dem elterngeld so geregelt das er auch 2 vätermonate nimmt jetzt hat sie sich aber von ihm getrennt und ist in ein anderes bundesland gezogen und hat natürlich die kinder einfach mitgenommen jetzt ist meine fra ...
Guten Tag Frau Bader! Der KV lebt von Mutter und Kind getrennt. Beide waren nicht verheiratet, ein gemeinsames Sorgerecht wurde nicht vereinbart. Der KV hat die Vaterschaft noch nicht anerkannt - laufender Prozess beim JA. Die Mutter -resultierend alleinerziehend- hat bereits Elterngeld für 14 Monate beantragt. Der KV will nach erfolgter Vat ...
Hallo Frau Bader, ich wohne noch mit meinem Freund zusammen. Wir haben einen Sohn, der 5 Monate alt ist. Das Elterngeld wurde bereits beantragt, aber noch nicht genehmigt. Angegeben haben wir 12 für mich (Mutter) und 2 für den Vater. Ich habe das Sorgerecht. Leider haben mein Freund und ich uns getrennt. Eine neue Wohnung haben wir noch nicht ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich schilder folgende Situation: Mein Sohn ist jetzt 33 Wochen alt. Elternzeit und Elterngeld ist mit meinem Arbeitgeber und Elterngeldstelle für 12 Monate beantragt und bewilligt. Endet dann mitte Juni. Nun habe ich mich frisch vom Kindesvater getrennt. Sorgerecht liegt allein bei mir. Da die Trennung ganz frisch ist, ...
Hallo. Mein Ex-Partner hat direkt im Anschluss an die Geburt unseres Sohnes 1 Monat Elternzeit genommen und auch Elterngeld bezogen. Der 2. Monat sollte im 13. Lebensmonat genommen werden. Dies wird nun aus diversen Gründen nicht mehr stattfinden, die ich nicht näher erläutern möchte. Leider hat er sich vor kurzem getrennt. Das Landratsamt hat nun ...
Guten Tag, Ich und mein Partner trennen uns. Da uns in der Zeit mit Corona nicht gerade gut beraten und geholfen wurde . Bin ich etwas hilflos auch mal jemanden zu erreichen. Mein Partner lebt jetzt seit 5 Wochen bei mir trotz der Trennung. Wir haben nur 42 qm und nicht mal eine Tür in unserer Wohnung außer die im Schlafzimmer. Da er jetzt weil ...
Guten Tag! Mein Mann und ich haben uns während meiner Elternzeit getrennt. Kann ich während des Trennungsjahres, Steuerklasse 2 beantragen um dann Elterngeld für die Lebensmonate 13+14 beantragen zu können? Oder steht mir Steuerklasse 2 nur zu, wenn ich wieder arbeiten gehe? Zurzeit beziehe ich ja bis zum 12 LM Elterngeld. Und für Elterngeld der L ...
Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt. Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...
Guten Tag, ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April. Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte. Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes