Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld nach befristeter Beschäftigung des Vaters

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld nach befristeter Beschäftigung des Vaters

Deichlena

Beitrag melden

Hallo! Ich werde nach Ablauf des Mutterschutzes wieder arbeiten gehen. Ab diesem Zeitpunkt läuft der befristete Arbeitsvertrag meines Mannes aus und er möchte sich um unseren Sohn kümmern. Natürlich möchte mein Mann Elterngeld beantragen. Was steht meinem Mann ab nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu? Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich habe eine dringende Frage. Wenn ich während ich Elterngeld beziehe eine Nebenbeschäftigung auf 400 EUR BASIS ausübe (120 EUR / MONAT). wie verhält sich dann folgendes??? - verschiebt sich der Auszahlungs zeitpunkt weil das jeden monat von der Elterngeldstelle neu berechnet wird oder erhalte ich das normale Elterngeld (wie w ...

Guten Tag Frau Bader, mein Mann hat 5 Monate Elternzeit genommen und während dieser Zeit 20h in der Woche gearbeitet. Im August ist er erkrankt. Seit September bekommt er Krankengeld und eine Aufstockung des Arbeitgebers. Zur endgültigen Berechnung des Elterngeldes mussten wir alle Einkommensbelege des Bezugszeitraums einreichen. Nun haben wir d ...

Hallo, mein Mutterschutz fängt Mitte Januar 2013 an (Geburtstermin Anfang Mrz 2013). Leider läuft mein Arbeitsvertrag (seit 3 Jahren) nur bis Ende Oktober. Da sich die Berechnung des Elterngeldes auf die letzten 12 Monate bezieht würden mir die Monate November, Dezember und die erste Januarhälfte fehlen, korrekt oder (Arbeitslosengeld ist ja nur e ...

Guten Tag, ich befinde mich laufend in Elternzeit, meine Tochter ist im Juli 2011 geboren. Seit Oktober 2012 übe ich im Rahmen der Elternzeit eine sozialversicherungspflichtige (da über 450 € Verdienst) TZ-Beschäftigung mit 10 Wochenstunden bei meinem ursprünglichen AG aus. Nun bin ich erneut schwanger und werde Ende Februar 2014 in Mutterschutz g ...

Guten Tag, leider haben mir die bereits gestellten Fragen für meine Situation nicht wirklich weiter geholfen. Ich fange nun während der Elternzeit wieder an in meinem Betrieb zu arbeiten (Teilzeit während der Elternzeit). Ich bekomme dafür einen auf die Elternzeit befristeten Teilzeitvertrag und könnte nach Ablauf der Elternzeit (3Jahre) mein ...

Hallo Frau Bader, ich bin momentan im 6. Schwangerschaftsmonat und dazu hätte ich 2 Fragen: 1. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich 1 Jahr oder 2 Jahre zuhause bleiben soll. Dazu habe ich gehört, dass man das Elterngeld auch auf 2 Jahre aufteilen kann. Habe dazu im Internet nichts gefunden. Ist das möglich und wie wird das aufgeteilt? 2. ...

Liebe Frau Bader, ich glaube Sie haben meine vorherige Frage missverstanden (s.u.). Es geht darum, dass mir das Elterngeld, dass ich nach der Geburt meiner Tochter (geb. Mai 2014) seit Mai 2014 bekomme (aufgrund der Tätigkeit als Angestellte vor der Geburt), gekürzt wird, da ich seit Januar 2015 (also nach der Geburt) einen Nebenjob habe und da ja ...

Hallo, im Moment arbeite ich 30h die Woche in Elternzeit. Diese läuft bis März 2016.wir planen im Februar erneut schwanger zu werden. Wenn dies klappt, würde ich direkt ins Beschäftigungsverbot gehen. Wie wird dann nach März2016 gezahlt ( die 30h/Woche oder 100%) und welche Monate sind dann ausschlaggebend für die Berechnung des neuen Elterngeldes? ...

Ich habe im Mai 2015 ein Kind bekommen (hatte zuvor in der Schwangerschaft ein Berufsverbot, wegen Beruf im sozialen Bereich). Im Anschluss habe ich alle 3 Jahre Elterngeld beantragt. Habe dann im Oktober 2016 eine Beschäftigung bei meinem bisherigen Arbeitgeber (ein Krankenhaus) in "Teilzeit in Elternzeit" begonnen. Jetzt bin ich erneut ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ab Juli 2021 werde ich eine befristeten Expat-Stelle (Global Assingnee) in den USA antreten. Hierfür werde ich von einem Deutschen Unternehmen als Experte für zwei Jahre in die USA entsendet. Dort bekomme ich für den Zeitraum einen neuen Arbeitsvertrag. Meine Frau ist aktuell Schwanger und der errechnete Geburt ...