Mitglied inaktiv
Hallo, bin in Elternzeit des 1. Kindes und arbeite seit über einem Jahr auf 380 Euro Basis. Würde dem Elterngeldrechner zufolge knapp 450 Euro bekommen (ca 380 Euro plus 75 Euro Geschwisterbonus).Wenn ich nach der Geburt aber nur auf 50 Euro Basis (will nur einige Std. arbeiten gehen, um drin zu bleiben) arbeiten gehe, werden mir ganze 75 Euro abgezogen und ich bekomme nur die 300 Euro Elterngeld plus Geschwisterbonus. Ist das korrekt so? Und kann ich auch dann mehr arbeiten, zb. auf 100 Euro oder sogar 380 Euro ohne das mir mehr abgezogen wird? Die 300 Euro ElternMindestgeld bekomme ich doch immer, wenn ich nur auf 380 Euro Basis weiterarbeiten gehe? Und muß ich mich 6 Wochen vorher und 8 Wochen nach Geburt ganz abmelden? Und ich bekomme ja 13 Euro täglich für diese Zeit Geld von der Krankenkasse, in der Zeit gibt es dann kein Elterngeld? Sorry, viele Fragen, aber bin ein wenig verunsichert. Vielen Dank und liebe Grüße!
Hallo, es wird jeder Verdienst angerechnet. Aber wenn man unter 1000 € verdient., gibt es doch die Sonderregel. Haben Sie den rechner von www.bmfsfj.de benutzt? Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, die Sockelbeträge 300 Eur + evtl. Geschwisterbonus bekommst Du, wenn Du nicht mehr als 30 Std. die Woche arbeitest. Einkommen ist da egal. Ansonsten beträgt das Elterngeld 67% des vorherigen durchschnittlichen Nettolohns, jeder Eur der durch Arbeit in der Elternzeit verdient wird, wird hierauf angerechnet. Ich verstehe Deine Rechnung nicht ganz, wie Du auf die 380 +75 Eur Elterngeld kommst, wenn Du auf 380 Eur Basis gearbeitet hast... Da dürfte meines Erachtens nur der Sockelbetrag anfallen und Du könntest bis zur 30 Std.-Grenze beliebig arbeiten. Die Zeit des Mutterschutzes nach der Geburt wird immer als Bezugmonate des Elterngeldes gesehen und das Mutterschaftsgeld angerechnet. LG.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, mein AG hat während des Elterngeld Plus mein Teilzeitgehalt fehlerhaft überzahlt. Mir konnte dieser Fehler nicht auffallen. Einen Monat nach Beendigung der Eltergeld Plus Zahlung wurde die Rückzahlung des überzahlten Gehaltes in Raten veranlasst. Durch die überhöhte Gehaltszahlung während der Elterngeld-Plus-Zahlung ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin alleinerziehend und habe die 4 Partnerschaftsbonusmonate 25 Stunden gearbeitet und danach wieder EG plus bezogen und 15 Stunden gearbeitet, damit mir das Elterngeld nicht gekürzt wird. (Ich musste zwischendurch schon einmal 20 Euro zurückzahlen, da ich "zuviel" verdient habe während EG Plus) Nun habe ich nach Ei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Elterngeldplus fur erstes Kind von 22.07.2022 bis 22.05.2024 bezogen.Seit Mai 2024 war ich im BV geschickt.Jetzt habe ich Elterngeld basic genommen und zwar meine Bemesungzeitraum wurde von 01.11.2023 bis 31.10.2024 genommen.Ich habe dopelt wenig bekommen als mit meines erstes Kind.Kann ich eine Beschwerde einl ...
Hallo Frau Bader, ich würde gerne ab September wieder ein paar Stunden als Lehrerin geben und würde dafür in den Bezug von ElterngeldPlus wechseln. Jetzt ist nur die Frage, mit wie viele Stunden ich wieder einsteige, damit mir nicht so viel gekürzt wird. Was ich bisher heruas gefunden habe ist, dass man bis 1325€ netto Zuverdienst keinen Abzug ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Ladies and Gentlemen I have been employed in Germany since March 2023. My daughter was born on April 25, 2025. My maternity leave began on March 13, 2025, and is scheduled to last until June 19, 2025. However, my employer has offered a voluntary severance package that provides for a mutually agreed termination of employment with severance pa ...
Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...
Ich komme nicht mehr mit... Ich beziehe EG plus. Kann mein Mann die Monate 13+14 Basis-EG beziehen? Vielen Dank
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug