Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld /Elternzeit bei Partnerschaftsbonusmonaten

Frage: Elterngeld /Elternzeit bei Partnerschaftsbonusmonaten

Tanja1900

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Mann und ich möchten uns die Kinderbetreuung aufteilen und beim Elterngeld Plus die vier Partnerschaftsbonusmonaten in Anspruch nehmen. Muss man sich während dieser vier Partnerschaftsbonusmonaten in Elternzeit befinden oder können diese auch "außerhalb" der Elternzeit genommen werden. Ich werde zu diesem Zeitpunkt vermutlich Teilzeit in Elternzeit arbeiten und mein Mann über einen normalen Arbeitsvertrag. Ist das ein Problem? Zudem haben wir mit dem Elterngeld etwas gerechnet. Mein Mann möchte drei Monate komplett Zuhause bleiben (ohne Einkommen) und danach vier Monate 25 Std arbeiten. Im ersten Monat ohne Einkommen wollen wir für ihn Basiselterngeld beantragen, die weiteren zwei Monate Elterngeld Plus (ohne Einkommen). Danach die vier Monate wieder Elterngeld Plus mit 25 Std Einkommen. Der Rechner berechnet für die sechs Monate Elterngeld Plus den gleichen Betrag. Müsste hier nicht eigentlich während der Zeit ohne Einkommen ein höherer Betrag ausbezahlt werden als in der Zeit mit Einkommen? Er ist am generell an Höchstsatz, jedoch wird der Höchstsatz nur im Monat des Basiselterngeld ausbezahlt, danach immer nur Beträge unter 900 Euro (in allen sechs Monaten der gleiche Betrag). Ist das korrekt? Oder sollte man in den ersten beiden Elterngeld Plus Monaten nicht mehr kriegen? Vielen Dank für ihre Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können zusammen 14 Lebensmonate EG bekommen und diese frei verteilen (nur die MG-Monate werden immer der Mutter zugerechnet). Die Partnerschaftsmonate können Sie nehmen, wenn jeder zwischen 25 - 30 Std arbeitet. Einen Rechner finden Sie bei www.bmfsfj.de Liebe Grüße NB


drosera

Beitrag melden

Hi, Wenn er im Basismonat auf 1800€ kommt, dann bekommt er bei EGP ohne Einkommen auch 900€. Schwieriger sind dann die PBMonate, da bekommt er nur ca 60% von der Differenz "reduziertes Nettogehalt" zu 2600€, aber immer mind 150€. Bei mir war die Überraschung groß, dass ich in den Partnerschaftsbonusmonaten nur auf den Mindestbetrag kam.


Dojii

Beitrag melden

Dass in den Elterngeld Plus Monaten und den Partnerschaftsbonusmonaten das gleiche Geld gezahlt werden soll scheint ein Fehler im Rechner oder ein Eingabefehler zu sein. Wenn in den EP Monaten nicht gearbeitet wird, dann bekommt man auch das "normale" halbe Elterngeld gezahlt. In den PB Monaten wird es mit Sicherheit unter 900 EUR werden. Hier muss man mindestens 25h pro Woche arbeiten. Die 900 EUR bekommt man allerdings nur solange man weniger als 50% seines alten Einkommens erzielt. Da 25h pro Woche aber mehr sind als eine 50%-Stelle wird es auf jeden Fall weniger als 900 EUR werden.


Felica

Beitrag melden

Achtung bei den 4 Partnerschaftsbonusmonaten. Beide Elternteile müssen in diesen 4 Monaten zwingend zwischen 25 und 30 Std die Wochen jeweils arbeiten. Schafft nur einer es nicht, erlischt für beide der Anspruch. Heisst bereits erhaltendes EG für diese 4 Monate miss komplett zurück gezahlt werden. Also 1000% sicher planen und genau an dieser Planung festhalten. Mit dem AG auch sprechen das es da kaum Spielraum gibt. Mal eben Überstunden oder so ist nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,  Können Sie uns einen Rat geben? 🙏 Hier ist unsere Situation:  1. Ich bin schwanger und mein Geburtstermin wäre der 22. Juli 2024. Ich bin berufstätig und erhalte Mutterschaftsleistungen.  2. Mein Mann hat einen befristeten Vertrag , der am 30. September 2024 endet. Kann er von August bis September in Elternzeit ge ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in 2- jähriger Elternzeit bei meinem Arbeitgeber mit Elterngeld Plus. Nach einem Jahr Elternzeit möchte ich gerne kündigen und ein Referendariat für das Lehramt beginnen, aber nicht antreten, sondern sofort weiter in Elternzeit gehen. Mir wurde gesagt, dass das möglich ist, sofort nach der Verbeamtung, ...

Liebe Frau Bader, ich werde nach 1,5 Jahren mit 50% wieder in meinen Hauptberuf einsteigen, nachdem ich 1 Jahr lang Elterngeld bezogen habe. Vor Beginn der Elternzeit arbeitete ich voll, sodass ich aktuell den Höchstbetrag an Elterngeld erhalte.  Ich würde gerne in dem halben Jahr nach Beendigung des Elterngeldes und vor Beginn meiner eigent ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Situation:  Kind 1 geboren 04/24, Elternzeit geht bis ende 04/25.  Was ist, wenn ich zB. in 02/25 nochmal schwanger werde? Bekommt man dann, wie in der ersten Schwangerschaft, wieder sein Geld vom AG während des Beschäftigungsverbotes ? (Ich würde aus gesundheitlichen Gründen zu 100% ein BV bekommen vom FA. ) Oder be ...

Guten Tag Frau Bader,  Ich bin der Vater.  Ich habe fast zwei Jahre gearbeitet, dann wurde meine Frau schwanger und hat unseren Sohn geboren. VET ist am 22. Juli 2024, sie hat am 19. Juli 2024 entbunden. Meine Frau hat keine Elternzeit genommen und kein Elterngeld beantragt. Sie erhält Mutterschaftsgeld. Sie ist nach ihrem Mutterschutz so ...

Guten Tag  zusammengefasst  ich bin von 2023-2026 in Elternzeit.  2023 und 2024 habe ich Elterngeld erhalten. Dieses ist jetzt vorbei. Die Elternzeit läuft aber noch.  somit möchte ich 2025 bis 2026 max 25 Std wieder arbeiten. stellt das irgend ein Problem dar? Darf ich wieder arbeiten? Oder wird mir irgendwas gekürzt, da ich ja mal Eltern ...

Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...