Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld beantragen ( Vater 2 Monate )

Frage: Elterngeld beantragen ( Vater 2 Monate )

Funnymove

Beitrag melden

Guten Abend, Haben folgende Frage: Mein Freund nimmt 2 Monate Elternzeit in Anspruch, muss er für diese Zeit Elterngeld beantragen oder läuft es über seine Arbeitsstelle? Danke ;) Liebe Grüße


chrissicat

Beitrag melden

Wenn er Elterngeld erhalten möchte, dann muss er dieses bei der Elterngeldstelle beantragen. Für dich selbst gilt das Gleiche.


mellomania

Beitrag melden

er muss bei de elterngeldstelle BEIDE monate angeben, die er nehmen möchte und dazu elterngeld beantragen. er muss wie gesagt gleich im antrag beide monate nennen. um elterngeld zu erhalten, müssen seine monate innerhalt der ersten 14 lebensmonate des kindes liegen. er kann nicht nur einen monat beantragen.


Funnymove

Beitrag melden

Danke für die Antworten, war uns nur unklar :) Haben bei dem Antrag nicht so wirklich durchblickt. Ist jetzt im Monat März und April Zuhause. Danke nochmal.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wann ist das Kind geboren und wann genau hat er nun Elternzeit genommen? Bitte nenne mal genau Daten.


mellomania

Beitrag melden

des jeweiligen elternzeitmonats sein. ansonsten erhält er kein elterngeld. wenn das kind also an einem 11. geboren ist, muss er vom 11.3 bis 10.5. beantragen. hat er das dem arbeitgeber rechtzeitig gemeldet?


Funnymove

Beitrag melden

Wurde im Oktober beantragt, ursprünglicher Geburtstermin wäre 06.03.2018 gewesen, von diesem Datum ab auch Beginn der Elternzeit meines Freundes. Doch der kleine kam schon früher, wurde am 13.02.2018 geholt.


malini

Beitrag melden

Dann gibt's aber kein EG - da ist der tatsächliche Geburtstermin ausschlaggebend, nicht der errechnete.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dann MUSS er vom 13.03. - 12.05. in Elternzeit gehen um Elterngeld zu bekommen. Der AG muss einer Änderung allerdings nicht mehr zustimmen, kann er aber.


mellomania

Beitrag melden

zuerst im vorausantrag die LEBENSMONATE angeben müssen und NACH der Geburt die genauen daten. also schreiben, ich nehme den 1. lebensmonat und den zweiten. und DANN die daten. dann wäre es gegangen. so ist es zumindest bei uns


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, mein ET ist am 16.4.20. Derzeit arbeite ich selbstständig, werde in den nächsten Tagen mein letztes Projekt abschließen und dann die Rechnung stellen. Meine Sorge ist, dass das Baby früher kommt, die Zahlung bis dahin nicht auf meinem Konto eingegangen ist und mir diese daher beim Elterngeld angerechnet wird. (Ich w ...

Guten Tag, ich bin in der 22 Ssw und mache mir jetzt Gedanken über die Beantragung des Elterngeldes und den Zeitraum der Elternzeit. Mein Partner möchte gern die Partnermonate in Anspruch nehmen, ist dies auch möglich wenn ich 18 Monate in Elternzeit gehe? Ist denn eine Elternzeit mit 18 Monaten im Elterngeld Plus möglich? Wie müssten wir ...

Hallo, ich sitze gerade über den Elterngeldantrag. Bei mir ist soweit alles Klar. Mein Mann nimmt aber vorraussichtlich erst nächstes jahr die 2 Elterngeldmonate im Anspruch. können wir die auch später beantragen? oder gibt das eher Probleme? irgendwie finde ich darauf keine Antwort ...

Guten Tag Frau Bader, unser Sohn wird wahrscheinlich im März zur Welt kommen (ET 24.3.). Mein Mann und ich sind beide angestellt und möchten eine Kombination aus Basiselterngeld,Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus beziehen. Mein Partner möchte nach der Geburt (bzw nachdem ich aus dem KH komme,zunächst 2 Wochen Urlaub nehmen und dann 2 Wochen ...

Sehr geehrte Frau Bader , am 02.10.2020 haben wir unser Sohn bekommen . Es war noch nicht ganz klar ob ich als Vater auch Elternzeit nehmen würde . Meine Frau bezieht seit der Geburt des Kindes ElterngeldPlus (150€). Ich habe mich jetzt doch dafür entschieden den Vaterschaftsurlaub für den Zeitraum zwischen Juli-September (2 monate) zu b ...

Sehr geehrte Frau Bader, Danke, dass Sie hier Fragen beantworten. ich habe am 11.3.2021 unsere Tochter bekommen (mein Partner und ich sind nicht verheiratet), er hat aber die Vaterschaft anerkannt) und aktuell noch kein Elterngeld beantragt, da noch einige Fragen offen sind. 1. Mein Partner möchte ggf. auch gerne Elternzeit und Elterngeld fü ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte meine Frau im ersten Monat nach der Geburt unterstützen, indem ich zu Hause bleibe. Natürlich haben wir einen errechneten Termin, aber das Kind kann ja auch mal 1-2 Wochen früher kommen. Wie beantrage ich meine Elternzeit beim Arbeitgeber und das Elterngeld bei der Familienkasse korrekt - ohne dass es zu Pr ...

Hallo, es ist sicher ein merkwürdiger Fall: Ich habe mein zweites Kind Juni 2020 entbunden. Ich war bis September im Berufsverbot. Mein Mann ging September 2020 bis August 2021 in Elternzeit mit Elterngeld. Ich ging Vollzeit arbeiten (Homeoffice wegen Corona). Uns kam die Pandemie tatsächlich zugute, da wir so beide daheim waren und nur einer in ...

Hallo Frau Bader, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Mein Kind wurde am 20.11.22 geboren ET war der 1.12.22. Mutterschutz geht bis einschl 26.1.23 Ich möchte gerne Elterngeld plus für 2 Jahre beantragen. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich 1-2 Lebensmonate oder 1-3 Lebensmonate Basis Elterngeld beantragen muss??

Guten Tag Frau Bader Ich frage für eine Freundin Und zwar möchte sie 3 Jahre in elternzeit gehen, 1 Jahr bekommt man ja elterngeld voll bezahlt ! Aber was ist danach ? Wird sie was anderes beantragen können ? Ich bin mir ja sicher nein ,also ich hatte es zumindest nicht gemacht ! Wie ist der heutige Stand der Dinge? Danke und liebe grüsse