Mitglied inaktiv
Ich möchte heute auch mal eine Frage loswerden. Und z war beabsichtige ich als Tagesmutter zu arbeiten. Da diese Tätigkeit jedoch vom Jugendamt bezahlt wird, tut sich mir die Frage auf, ob ich dadurch später Anspruch auf Elterngeld oberhalb des Sockelbetrages habe oder bleiben mir mit der Geburt eines weiteren Kindes nur die 300€ wie gehabt? Sollte ich während der Tagesmuttertätigkeit schwanger werden und durch gesundheitliche Probleme ausfallen, bekomme ich sicher keine Zahlungen mehr, oder? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort im Voraus und eine schöne Arbeitswoche wünscht IHnen Vonny aus Berlin
Hallo, sind Sie denn selbstständig? Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
guten tag können sie mir vielleicht sagen wie sich das Elterngeld zusammensetzt wenn ich vorher als tagespflegeperson gearbeitet habe? Im Schnitt habe ich die ganze zeit 4-5 Tageskinder betreut. Werden mir auch nur die 300euro angerechnet oder bekomme ich mehr? vielen dank schon mal amy
hallo! ich wuerde gerne fuer 7 h die woche von einer freundin den sohn betreuen. alles offizell uebers jugendamt. meine frage, kriege ich dieses geld was ich vom jugendamt dafuer bekommen auf mein elterngeld angerechnet?
Hallo, vielleicht können Sie mir weiter helfen. Ich arbeite als Tagesmutter, betreue 2 Kinder und bin ja quasi selbständig. Mein Geld bekomme ich aber vom Jugendamt. Es ist aber mit den Abzügen so wenig, daß ich es nicht versteuern muß. Muß ich das trotzdem beim Finanzamt abgeben? Ich bin schwanger, bekomme ich nach der Geburt Elterngeld? Ich werde ...
Hallo Frau Bader, Ich beziehe seit der Geburt unseres Kindes am 1.1.2013 Elterngeld für ein Jahr und bin in Elternzeit, arbeite derzeit also nicht. Für die Monate September und Oktober hat mein Mann nun ebenfalls Elternzeit und bezieht Elterngeld. Steht ihm das auch zu, wenn wir unser Kind von nächster Woche bis Ende Oktober zu einer Tagesmutte ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zwei Fragen: 1.) darf man in Elternzeit gehen obwohl man offiziell bereits einen Vertrag mit einer Tagesmutter über eine Ganztagesbetreuung geschlossen hat? (Hintergrund: mein Mann möchte gerne zwei Monate in Elternzeit gehen (arbeitet sonst Vollzeit) wenn unsere Tochter 10 Monate alt ist (im Februar 2014). Wi ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Abend Frau Bader, wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25. Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...
Guten Tag Frau Bader und in die Forumsrunde, man liest hier immer wieder von der Ausklammerung schwangerschaftsbedingter Erkrankungen. Jetzt bin ich durch Zufall bei der Website von einfachelterngeld auf den Tipp gestoßen, dass auch die schwangerschaftsbedingte Verschlimmerung von Vorerkrankungen darunter zählen. Das dabei vermerkte Urteil hand ...
Sehr geehrte Frau Bader, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen! Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner