Sternenschnuppe
Frau Bader, Hilfe bitte. Meine Nachbarn machen uns irre. Wenn die Eltern sich nicht einigen können ( oder wollen ) wer wie lange Elterngeld bekommt, wer entscheidet das dann? Zum Glück sind sie verheiratet, Anerkennung und Sorgerecht sind somit klar. Aktuell haben sie beide ! ein Jahr beantragt. Zum einen fehlen jeweils die Unterschriften des anderen, zudem sagt die Elterngeldstele sie sollen sich einigen. Elternzeit haben beide jeweils 2 Jahre eingereicht beim Arbeitgeber. Muss dazu sagen, dass sie finanziell wohl auch 3 Jahre alleine überbrücken könnten, Scheidung oder Trennung nicht in Sicht.
Hallo, na das scheint ja eine harmonische Familie zu sein. Ich verstehe das Problem bei denen gar nicht, wenn sie doch beide zuhause bleiben wollen, beantragt natürlich der das Elterngeld, der mehr bekommt. Oder haben die Herrschaften getrennte Kassen? Sorry, von so einem Fall habe ich noch nicht gehört. Im Zweifel wird das sicherlich auch durch das Familiengericht zu klären sein. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Sagen wir mal so: Sie sind etwas speziell, eigentlich sehr nett und umgänglich. Das scheint ein kleiner Wettstreit geworden zu sein. Sonst sehr harmonisch. Finanziell beide gleich. Mutmaße dass keiner nachgeben will. Familiengericht werde ich weiterleiten. Danke.
SumSum076
Hilft denen § 5 BEEG: Zusammentreffen von Ansprüchen nicht weiter? Wenn ich es richtig sehe, wird letztendlich beiden die Hälfte gezahlt, wenn sie sich nicht einigen. Gruß Sabine
Sternenschnuppe
Danke. Leite ich weiter.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ende des Monats gehe ich in Mutterschutz und möchte vorher meinen Antrag auf Elternteilzeit genehmigt bekommen. Ein Antrag wurde vom Arbeitgeber bereits abgelehnt, weil der Arbeitgeber mit meinem Wunsch nach Verteilung der Arbeitszeit und festen Home Office Tagen (anstatt rotierendem) unzufrieden war. Begründet wurde di ...
Hallo Frau Bader, wir bekommen Anfang August erneut Nachwuchs und ich plane ab August Elternzeit zu nehmen. Ich arbeite derzeit (noch) als Angestellter, habe jedoch bereits gekündigt und bin noch bis Ende November 2017 dort angestellt. Nun überlege ich, ob folgendes möglich ist: 1) Ich beantrage Elterngeld von August 2017 bis August 2018, a ...
Guten Tag Frau Bader, ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist das nach der Geburt Mutter und Vater gleichzeitig Elternzeit und somit Elterngeld von (6 Monaten?) bekommen können? Wenn nein, wäre es dann möglich, dass wir beide die ersten 2 Monate und wenn ich nach dem 6 Monat wieder arbeiten gehe, dass er die letzten 4 Monate Elterngeld b ...
Guten Tag Frau Bader, Ich erwarte gerade mein 2. Kind, das im August 2018 geboren wird. Ich möchte gerne meine Elternzeit wie folgt aufteilen, weiß aber nicht, ob es so möglich ist. 1.-6. Lebensmonat Basiselterngeld ca.1100€ 7.-12. Monat Elterngeld Plus ohne Zuverdienst mit halben Basiseltetngeld 13.-18.Lebensmonat Elterngeld Plus mit Zuverdien ...
Hallo, ich lebe zur Zeit in Scheidung. Mein noch Mann und ich haben 2 gemeinsame Kinder und sind noch verheiratet (automatsch gemeinsames Sorgerecht). Ich habe seit einem Jahr einen neuen Partner von dem ich ein Kind erwarte. In geraumer Zeit ist ein Umzug zu Ihm geplant. Meine Kinder freuen sich schon, kommen sehr gut mit Ihm klar (besser als m ...
Guten Abend Frau Bader, ist folgende Verteilung von Elternzeit in Verbindung mit Elterngeld möglich? LM 1: Mutter mit Basis-Eltergeld LM 2: Mutter mit Basis-Eltergeld LM 3: Mutter mit Basis-Eltergeld LM 4: Mutter mit Basis-Eltergeld LM 5: Mutter mit Elterngeld Plus LM 6: Mutter mit Elterngeld Plus LM 7: Mutter mit Elterngeld Plus LM 8: M ...
Hallo Ich habe gehört dass wenn einem Kind was passiert und zum Beispiel im Koma liegt,Nicht die Eltern entscheiden dürfen was nun passiert und gemacht werden soll. Sondern die Ärzte bzw der Staat. Das heißt wir bräuchten für unsereigenes Kind eine Vorsorgevollmacht? Damit wir Entscheidungen treffen dürfen? Wo und wie muss ich sowas beantragen? ...
Hallo Frau Bader, die Kita meines Sohnes startet nun mit dem eingeschränkten Regelbetrieb. Gestern wurde ich ad hoc dazu telefonisch informiert und mir wurde ein verfügbarer Restplatz in einer Vollzeit- Gruppe Mi- Fr angeboten. Alle anderen Optionen seien schon vergeben und voll. Mein Sohn ist noch keine 2 Jahre, die Krippe bleibt geschlossen. Die ...
Hallo Frau Bader, Kurze Beschreibung unserer Situation. Wir erwarten laut ET am 23.3.21 unseren dritten Sohn. Zur Zeit befinde ich mich noch in der Eltern-Zeit für unseren zweitgeborenen Sohn. Er ist im Sept 2019 geboren, Elternzeit war für 3 Jahre beantragt. Diese Elternzeit würde ich zum Beginn des Mutterschutzes im Februar 21 beenden. Anschli ...
Hallo, Ich bin mir unsicher, in welche Richtung es mit der Ehe zwischen meinem Mann und mir geht. Er hat ab und zu das Problem, dass er zu viel trinkt und dann aggressiv und ausfallend wird. Sollte ich mich trennen und scheiden lassen, wird sicherlich das Gericht über das Sorgerecht für beide Töchter (20 und 2 Monate) entscheiden, da wir kein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner