schlumpfinea
Hallo, ich lebe zur Zeit in Scheidung. Mein noch Mann und ich haben 2 gemeinsame Kinder und sind noch verheiratet (automatsch gemeinsames Sorgerecht). Ich habe seit einem Jahr einen neuen Partner von dem ich ein Kind erwarte. In geraumer Zeit ist ein Umzug zu Ihm geplant. Meine Kinder freuen sich schon, kommen sehr gut mit Ihm klar (besser als mit ihrem leiblichen Vater, der will das die Kinder ins Heim kommen). Scheidung läuft, Sorgerechtsverfahren läuft (Gutachter zwecks erziehungsfähigkeit ist noch nicht beendet). Gegen den leiblichen Vater der 2 Kinder laufen mehrere Anzeigen wegen Beleidigung, Bedrohung und Morddrohung. Gewaltschutzverfahren gegen Ihn wurde bewilligt (Annäherungsverbot auf 100m und komplettes Kontaktverbot zur Kindsmutter). Meine Frage: Entbindungstermin steht fest, da Kaiserschnitt (freitag ist entbindung und montag kann ich wieder raus). Ich entbinde in dem Krankenhaus, wo mein neuer Partner wohnt. Für die Betreuung meiner 2Kinder habe ich schon gesorgt. Jetzt will mir das Jugendamt einen Strich durch die Rechnung machen, weil mein noch Mann bei der Betreuung in der Zeit Mitsprache hat. zur Info- mein Freund wohnt 400 km entfernt. Und für den leiblichen Vater kommt nur noch begleiteter Umgang in Frage, da es zu viele Vorfälle gab.Und er würde jede Betreuung die ich für diese Zeit habe, ablehnen. Jugendamt droht mir sogar für die zeit die Kinder im Heim etc. unterzubringen. In einem Gerichtsurteil steht drin, dass der gewöhnliche Aufenthalt der Kinder bei der Kindsmutter ist. Was sind jetzt nun meine Rechte?
Hallo, ich kann dazu nicht schreiben, dass sie anwaltlich vertreten sind. Außerdem ist es auch schwierig, etwas zu dieser Situation zu sagen, ohne die näheren Umstände zu kennen. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Ich kann Dir zwar die rechtliche Frage nicht beantworten, aber käme es eventuell als Ausweg in Frage ein Familienzimmer zu nehmen und die Kinder mit ins KH zu nehmen? Wie alt sind die Kinder? Sind sie noch so klein, dass sie wirklich ununterbrochen klassisch "betreut" werden müssen oder ist es zumutbar, dass sie für die Zeit, die du im OP bist lediglich "beaufsichtigt" werden? Lässt dass JA in der Richtung evtl. mit sich reden? Hast du keine Alternativen, was die Betreuung angeht? (Omas, Opas, Tanten, Onkel) Ich würde mal hoffen, dass dein Ex sich bei ausreichend Alternativen beim JA nicht gegen jede Form der Betreuung außer einem Heim durchsetzen kann, erst Recht wenn er selbst nicht als Betreuer in Frage kommt. Und dann ggf. seine Zustimmung bei Gericht ersetzt werden kann. (je nachdem wie viel Zeit noch bleibt). Ich würde so oder so mal vermuten, dass Du da mindestens langfristig um einen Anwalt vor Ort nicht drumrum kommen wirst, denn das klingt nach einer ziemlich bösen Situation für Dich, wo es besser ist, nichts zu übersehen und gut beraten zu sein. Das kann eine unverbindliche Auskunft hier sicherlich nicht ersetzen. Auf jeden Fall alles Gute! LG Lilly
schlumpfinea
Der Große ist 8 Jahre und die kleine 4 Jahre. Mit meinem Ex lässt sich nicht reden, da er mir nur schaden will. Für die Betreuung hätte ich meinen neuen Partner und auch die Option einer Tagesmutter. Mit dem Jugendamt kann man nichts klären, die sind stur. Anwalt habe ich schon und er sagte mir auch im schlimmsten fall, wenn es keine klärung mit meinem ex gibt, nehmen sie die kinder für diese zeit raus (Heim oder Inobhut).
Felica
Irgendwas ist da komisch. Warum hat dein Ex ein Mitspracherecht bei der Betreuung wenn die Kinder bei dir leben? Ehrlich, ich würde beim Gericht anfragen in wie weit sie es wirklich für das Wohl der Kinder empfehlenswert sehen das die Kinder lieber in ein Heim sollen statt bei einer bekannten Bezugsperson zu bleiben.
malini
darf Fr. Bader nichts dazu schreiben!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist. Die Mutter und der ehemal ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner