redwomen
also ich habe ein vertrag bekommen bis ende september habe so eben eine kündigung schreiben erhalten diesen monat zum 18 also habe heute auch erst die bescheinigung von meiner ärtzin bekommen gehts das das sie mich kündigen darf obwohl sie weiss das ich schwanger bin und ihr auch gesagt habe das erst ein termin habe und das sie noch schreibt fristgerecht wer kann mir da helfen wie sieht es mit arbeits gerichtaus ?????? vielen dank für die antworten
Hallo, Nein, eine ordentliche Kündigung ist nicht möglich. Sie haben ab Erhalt der Kündigung 14 Tage Zeit, dem Arbeitgeber mitzuteilen, dass sie schwanger sind. Dieser muss dann die Kündigung zurücknehmen. Wenn es Probleme gibt, ist das Gewerbeaufsichtsamt zuständig. Liebe Grüße, NB
Mitglied inaktiv
Nein, wenn Du heute weißt dass Du schwanger bist, dann kann sie Dich nicht mehr kündigen. Selbst wenn Du es innerhalb der nächsten 14 Tage erfahren würdest könntest Du dagegen noch angehen. Also ganz schnell SCHRIFTLICH Einspruch einlegen mit Hinweis auf die Schwangerschaft. Nach Möglichkeit würde ich dazu noch eine Bestätigung des FA beilegen. LG Sabine
Mogli18
Allerdings wird der Vertrag dann im September ganz normal auslaufen. Da ist keine Verlängerung aufgrund der Schwangerschaft möglich.
redwomen
ich möchte ihn nicht verlängert bekommen . da haben sie was falsch verstanden
Ähnliche Fragen
hallo frau bader, ich habe da mal ganz viele fragen, hoffe sie können mir dennoch weiter helfen. ich überlege mich von meinem partner zu trennen da ich es einfach nich mehr aushalte so wies momentan ist. wir haben aber zusammen einen sohn der anderthalb wird. ich habe auch das alleinige sorgerecht für den kleinen da wir weder verheiratet sind ...
Hallo Ich würde nachstes jahr gern Heiraten,und möchte meinem 1. kind gern den nachnamen meines zukünftigen geben (unser gemeinsames 2. kind hat diesen schon).Ich muss auch schon über ein jahr mit ihm zum kinder psycho. weil er sehr aggresiv ist nach seiner meinung von der scheidung her. nächstes jahr kommt er in die schule und danach will ich e ...
Hallo. Mein AG konnte mir leide keine geeignete Teilzeitstelle anbieten (tägl von 15-19 Uhr)nach dem Erziehungsurlaub. Ich bin dann wieder auf Vollzeit gegangen. Habe ich sobald ich zb 1 Monat gearbeitet habe eine Möglichkeit dann auf Teilzeit zu gehen? Oder muß man da eine gewisse Frist abwarten? Hat da wer auch Erfahrungen? Vielen Dank viele ...
hallo Ich habe eine frage. Mit meinem ex mann habe ich nach der scheidung und nach unsrem hausverkauf ein darlehnen zusammen machen müssen wegen unseren rest schulden. Nun bezahlt mein ex mann nicht regelmässig somit eine hohe summe noch zusätzlich zusammen gelauffen ist. Ich kann es mir einfach nicht mehr leisten. Ich bekommen noh bis a ...
Hallo, ich weiß nicht ob sie meine Frage beantworten können.Ich probiere es einfach mal. Unsere gesammte Wohnung schimmelt,wir haben es auch schon selber behandelt,aber leider kommt es wieder durch,jetzt suchen wir nach einer neuen Wohnung, sind wir in dem Fall auch an die 3monatige Kündigungsfrist gebunden? Sollten wir uns einen Anwalt nehmen? ...
Hallo ihr Lieben, steht einem während eines BV und im Mutterschutz auch der volle Urlaub zu? Ich habe gelesen,JA... Und muss der Arbeitgeber diesen nach der Elternzeit (1 Jahr) noch bewilligen,oder verfällt dieser? Bei uns ist das nämlich so geregelt,dass nicht genommener Urlaub normalerweise verfällt...aber wie soll ich den noch in diesem Jahr ...
Hallo! Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich geh grad emotional baden. Hatte hier schon öfter geschrieben, evtl erinnert sich jemand daran. Kurzvariante: Der Vater hat sich weder in der Schwangerschaft, noch in den ersten zwei Jahren um sein Kind gekümmert. Laut seiner Aussage hat der Mensch an die ersten drei Lebensjahre eh keine Erinnerung, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner