Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ehrenamtliche Tätigkeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ehrenamtliche Tätigkeit

schneeflockenkind

Beitrag melden

Nochmal Nachfrage zu dieser Frage :Ich wollte fragen ob ich meine Chefin fragen muss wenn ich in der Elternzeit einer ehrenamtliche Tätigkeit nachgehen will..(7,50 Euro)?! Und zwar in einem Mütterzentrum und erstmal bin ich nur "Springer" d.h. Stundenzahl sehr flexibel und dann wahrscheinlich so 4 Std die Woche..Wenn ich es meine Chefin frage dann schriftlich?! Wie könnte da Formulierung für sowas aussehen?Viele Grüße und Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde es auf jeden Fall rein vorsorglich machen. Am besten selber hingehen und einfach mal so als Tatsache ind en Raum stellen und auf Reaktion warten. Wenn sdie nicht widerspricht ist das ja auch so eien Art Zustimmung Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Kenne ich nicht, aber interessiert mich. Welches Bundesland ist das ? Wenn Du Geld verdienst muss Deine Chefin zustimmen. Bitte um Zustimmung zu geringfügigem Nebenjob bei ..... Bitte um Rückmeldung bis .... Freundliche Grüße Mehr muss da nicht rein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich habe beschäftigungsverbot für meine tätigkeit als physiotherapeutin bekommen. jetzt frage ich mich, ob es mir erlaubt ist eine ehrenamtliche tätigkeit durchzuführen, oder mich in einen studiengang einzuschreiben um meine freie zeit sinnvoll zu nutzen? danke schon jetzt für den tipp, anja

Hallo, ich hab drei Jahre EZ vereinbart und noch 1,5 Jahre vor mir. Ich habe vorher im Büro (Datenerfassung) gearbeitet und möchte mich nun im Sportverein meiner Großen ehrenamtlich einbringen (ebenfalls Büro). Die Tätigkeit wäre unbezahlt - Dauer etwa 6-8 Std/Woche. Darf ich die Tätigkeit so einfach annehmen oder muß ich da meinen AG um Erlau ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit noch in EZ. Seit kurzem übe ich eine sog. ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung aus. Ich betreue hier Menschen mit einer Behinderung bzw. gestalte ein Sportangebot für diese. Auf den Abrechungen nennt es sich Übungsleiterpauschale. Mein "noch" AG vor der Elternzeit hat dieser Tätigkeit sch ...

hallo frau bader, wieviel bezahlte ehrenamtliche tätigkeit ist während der elternzeit erlaubt; ohne abzübe am elterngeld. wieviel geld darf man im jahr damit verdienen? muss man den hauptarbeitgeber darüber informieren? viele grüsse und danke für ihre auskunft :-)

Guten Tag Frau Bader, ich habe heute ein generelles Beschäftigungsverbot für den Rest der Schwangerschaft erhalten. Ich bin erst in der 7.Woche und in einer integrativen Kindertagesstätte beschäftigt. Nun frage ich mich,ob ich einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachkommen darf. Etwas in sitzender oder auch gehender Tätigkeit? Ich würde mir,wenn es a ...

Ich wollte fragen ob ich meine Chefin fragen muss wenn ich in der Elternzeit einer ehrenamtliche Tätigkeit nachgehen will..(7,50 Std)?! Viele Grüße und Danke

Guten Tag Frau Bader, ich bin freiberuflich tätig und in der KSK versichert, nebenher arbeite ich auf Minijob-Basis. Kann ich während des ersten Teils des Mutterschutzes (6 Wochen vor der Geburt) in meiner freiberuflichen Tätigkeit weiterarbeiten? Werden die Einkünfte dann auf die Mutterschutzleistung anrechenet oder gilt auch hier das Zuflu ...

Guten Tag Frau Bader, Nach nun 7 jähriger Elternzeit (3 Kinder), möchte ich nun in Teilzeit während der Elternzeit für 16 Stunden bei meinem alten Arbeitgeber tätig werden. Der Antrag wurde nach langer Diskussion genehmigt. Nun soll ich am 01.02.25 starten. Mein Kollege teilte mir allerdings heute mit, dass ich eine völlig neue Tätigkeit aufneh ...

Hallo Frau Bader, ich habe Elternzeit bis Otkober 2025 beantragt. Gerne wollte ich jetzt vorzeitig wieder ins Berufsleben starten. Meinem Arbeitgeber habe ich geschrieben, dass ich gerne im Juni in Teilzeit arbeiten möchte.  Nun wurde mir das Angebot gemacht, dass ich eine Stelle bekommen könne. Doch ich müsste einen neune Vertrag unterschre ...

Guten Tag,    danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten.    Ich bin in folgender Situation: Ich bin Landesbeamtin (Lebenszeitverbeamtung). Ich arbeite seit Jahren freiberuflich (ca 2h/Woche) als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache. Mein Arbeitgeber hat dies auch genehmigt. Meine Frage ist: Kann ich diese Tätigk ...