Flomafi
Hallo Frau Bader, meine Frage bezieht sich auf die Partner bzw. Alleinerziehenenmonate des EG. Sollte mein Partner mich im ersten Lebensjahr des Kindes verlassen, obwohl er bereits einen Partnermonat genommen hat und der zweite noch aussteht, würden mir dann trotzdem die Alleinerziehendenmonate noch zustehen bzw. könnte der zweite Partnermonat in einen Alleinerziehendenmonat umgewandelt werden? Grundsätzlich müsste er ja den ersten Monat zurück bezahlen wenn er den zweiten nicht nimmt, wären die Monate dann also wieder frei für Alleinerziehendenmonate oder verfallen dann automatisch alle? Ich bedanke mich im Voraus für ihre Antwort!
Hallo, Genau, den einen Monat müsste er zurückzahlen und Sie könnten die beiden Monate nehmen Liebe Grüße NB
Dojii
Ja, wenn die beiden Monate nicht durch den (Ex-)Partner genommen wurden, kannst du sie nutzen, sobald du die Voraussetzungen als Alleinerziehende erfüllst.
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn wurde am 9.11.15 geboren. Mein Mann hatte da seinen 1.Parntermonat genommen und wollte den 2. dann vom 9.10.16 - 8.11.2016 nehmen. Zwischenzeitlich gab es einen Arbeitgeberwechsel der auch den 2.Monat im Okt. akzeptiert hat. Zur Zeit befindet sich mein Mann noch in der Probezeit(Kündigungsfrist 2Wochen), nun hat er ein super t ...
Guten Tag Frau Bader, Leider bin ich weder bei meiner Steuerberaterin, noch direkt bei der Elterngeldstelle in meinem Zuständigkeitsbereich weiter gekommen. Ich habe am 7.8.16 unser Tochter geboren. Ich bin in einem Angestelltenverhältniss und nebenberuflich selbstständig. Nun setzt sich mein Elterngeld aus dem Gewinn des Vorjahres 2015 aus s ...
Hallo, Mein Mann hat insgesamt 2 Monate Elternzeit beantragt bei seinem Arbeitgeber. Den ersten Monat nahm er ab Geburt. Den zweiten Monat hatte er noch nicht festgelegt, aber beim Arbeitgeber angekündigt. Jetzt möchte er nächstes Jahr im April/Mai den zweiten Monat nehmen (13.LM). Er hat dies seinem Vorgesetzten mitgeteilt. Dieser verweigert e ...
Guten Abend Frau Bader, Ich bin gerade einigermaßen verwirrt und ich hoffe sie können etwas Licht ins Dunkel bringen ;-). Es geht um die Partnermonate meines Mannes. Folgend die Daten. Geburt 05.06.2016 1. Partnermonat: 05.06. - 04.07. (also 1. Lebensmonat) Jetzt unsere Frage bzw wo wir verwirrt sind. Er wollte eigentlich den 14. ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein Problem auf das ich leider auch hier keine Antwort gefunden habe. Unsere Leni ist am 5.4.16 geboren. Wir haben uns bewusst zu 2 Partnermonaten entschieden. Einen Monat habe ich bereits im August genommen, den zweiten vom 5.5.-5.6. beantragt. Soweit so gut, nun habe ich auf Grund eines Jobangebots zum 30. ...
Hallo zusammen, ich habe zwei Partnermonate als Vater beantragt und genehmigt bekommen, einmal vom 09.04.2018 bis 08.05.2018 und nochmal vom 09.09.2018 bis 08.10.2018. Den ersten Partnermonat habe ich somit bereits ganz aktuell abgeschlossen. Nun könnte jedoch der Fall eintreten, dass ich zum 01.10.2018 eine neue Arbeitsstelle antreten wer ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 21.2.18 geboren. Ich hatte den 7.Lebensmonat(LM) schon Elternzeit mit Elterngeldbezug und wollte nun den 14.LM auch Elternzeit mit Elterngeldbezug nehmen. Da ja mindestens zwei Monate Elternzeit mit Elterngeldbezug in den ersten 14 LM des Kindes als Partner genommen werden müssen/können. Jetzt habe ich fol ...
Im August erwarten mein Mann und ich unser 1.Kind. Mit den ganzen Anträgen sind wir natürlich heillos überfordert. Wie ist das mit den Partnermonaten in Bezug auf Elterngeld. Ich möchte gerne ab Geburt Elternzeit nehmen mit Basiselterngeld. Wenn mein Mann diese min. 2 Partnermonate nimmt verlängert sich MEIN Anspruch auf Basiselterngeld von 12 au ...
Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis angestellt und möchte meinen Job kündigen. Ab Ende Januar bin ich einen Monat in Elternzeit (23.01.-22.02.). Nun habe ich schon öfter von einer 3-monatigen Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer während der Elternzeit gelesen - da ich allerdings nur einen Monat in Elternzeit bin, kommt ...
Guten Morgen Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Letztes Jahr ist mein Kind zur Welt gekommen und ich habe mir insgesamt zwei Monate Elternzeit genommen. Einmal den 1 (07.05 -06.06.2022) und einmal den 13 (07.05. - 06.06.2023) Lebensmonat. Nun steht demnächst der zweite Lebensmonat der Eltern-Zeit an. Ich habe jedoch ein neues ...
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug