Jojohehe
Guten Tag. Ich habe eine Frage,die ggf. Etwas kompliziert ist. Es geht um den Nachnamen meines Ungeborenen Kindes. Ich war 2x verheiratet und 2x geschieden. Die letzte Scheidung war im März 2019. Mein Kind kommt im Februar 2020 zur Welt. Mein geburtsname ist wittig. Aktuell ist mein Nachname ein Doppelname,den ich schon die gesamte Zeit meiner zweiten Ehe trage und auch nach der Scheidung nicht geändert habe er heißt Rehberg-Gattner Rehberg ist der Nachname aus meiner zweiten Ehe und Gattner der Name aus meiner ersten Ehe. Ich möchte das mein ungeborenes auch den Doppelnamen bekommt den ich jetzt habe Rehberg-Gattner Nun habe ich schon gegoogelt aber bin in meinem speziellen Fall nicht sicher. Normalerweise sind doppelnachnamen für Kinder ja unzulässig,wenn man noch verheiratet ist weil der Familienname ja dann der meist vom Vater ist auch wenn die Mutter einen Doppelnamen hat. Aber wie ist das bei mir,ich bin 2x geschieden und mein ungeborenes Kind hat mit meinen beiden exmännern nichts zutun. Der Vater ist ein anderer, der aber auch nicht in der Geburtsurkunde als Vater stehen wird. Kann mein Kind den gleichen Doppelnamen( der ja aus den beiden Nachnamen von meinen exmännern besteht) haben also rehberg-gattner oder muss es wittig heißen (mein geburtsname) Ich bitte um Hilfe Muss man das beantragen beim Standesamt oder läuft das sogar automatisch weil der Doppelname ja mein Familienname ist also der der mutter
Hallo, hoffentlich Phantasienamen? Also: Das Kind bekommt Ihren Familienamen. Das ist der Name, der bei der letzten Eheschließung zu diesem bestimmt wurde. Wenn Sie als Familienamen wieder den Mädchennamen nehmen, eben dieser. Ob das Kind mit den Namensgebern etwas zu tun hat, ist unerheblich. Ein früherer Freund von mir hat bei der ersten Eheschließung den Namen der Frau angenommen, sagen wir mal Müller. Dann hat er mit noch zwei Frauen weitere Kinder bekommen (mit denen er jeweils auch verheiratet war). Also heißen alle Kinder und auch die 2. u 3. Frau ebenfalls Müller. Liebe Grüße NB
Port
Ich hoffe nur, dass Du keine Realnamen genannt hast. Sollte das doch der Fall sein, dann lass das Posting bitte schnellstens löschen und fange noch einmal von vorne an. ICH habe nicht gegoogelt oder sonstwo nachgesehen, aber andere tun es vielleicht. Wenn es Phantasienamen sind, ist alles gut. Zum löschen geht es hier lang: redaktion@rund-ums-baby.de
mellomania
du verschweigst bewusst den dir bekannten vater? geht nicht. bzw. ist nicht erlaubt. dein kind hat ein recht auf den vater, den kontakt und die ihm zustehenden gelder :-) und deine realnamen hier zu schreiben finde ich auch sehr riskant...
Mitglied inaktiv
Sie darf den vater nicht angeben. Im gegenzug darf sie dann u.u. keine gelder beantragen. Oder willst du es ihr verbieten? Du kannst sie ja anschwärzen vorsichtshalber, hast ja ggf die echten namen...
Tini_79
Angabe des Vaters verpflichtet?
Mitglied inaktiv
....ihre eigenen gesetze, tini das weisst du doch.... Ihr ist grad langweilig, zu wenig bv betrugsverdachtsfälle. Da mischt sie auch im ae mit und erzählt wie wenig sie arbeitet und trotzdem rumkommt....
Jojohehe
Kann bitte einfach nur meine namensfrage beantwortet werden? Ich wusste eas jetzt wieder sowas kommt es ist immer dasselbe Warum der biologische Vater nicht in der Geburtsurkunde steht geht keinen was an und hat auch nichts mit der Frage zutun
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, danke für Ihre Antwort zum Thema Widerrufen des vorangestellten Geburtsnamens vor Ehenamen. Ich habe dazu gefunden §1355 Abs.4 Satz4 BGB - hier ist keine Frist genannt. "(4) Ein Ehegatte, dessen Name nicht Ehename wird, kann durch Erklärung gegenüber dem Standesbeamten dem Ehenamen seinen Geburtsnamen oder den zur Zeit der Er ...
Hallo! Wie verbindlich sind Doppelnamen, z.B. Lara-Marie. Wenn sie als Erwachsene nur Lara genannt werden möchte - geht das auch bei Unterschriften im Büro, auf der ec-Karte oder anderen Formularen? Oder wenn sie beim Arzt o.ä. nach ihrem Vornamen gefragt wird - kann sie dann einfach nur Lara sagen? Oder kann man den Bindestrich auch "streichen" ...
Sehr geehrte Frau Bader, in acht Wochen kommt unser erstes KInd. Ich bin Deutsch, der Papa Franzose, wir leben in Frankreich und sind nicht verheiratet. In Frankreich gibt es die Môglichkeit des Doppelnames im Nachnamen fûr in Frankreich geborene Kinder. Nun meine Frage: Ich möchte das Kind in Deutschland bekommen. Weiss schon aus Erkundigu ...
Liebe Frau Bader, ich bin geschieden, habe den Doppelnamen aus der Ehe behalten, wg. der Kinder. Ich hatte den Familiennamen (Name meines Mannes) hinten angehängt. Nun bin ich von meinem neuen Partner (nicht verheiratet) schwanger. Ich hätte gerne, dass dieses Kind meinen Mädchennamen bekommt, d.h. natürlich nicht den Doppelnamen und auch nicht ...
Liebe Frau Bader, ich trage einen Doppelnamen aus 1. und 2. Ehe. Da ich nun einen neuen Job anfange und mir das zu lang ist würde ich gerne nur mit dem 2. Namen angeprochen werden und auch unterschreiben (auch gedruckt unter dem Brief sollte nur Name 2 stehen). Der 2. Name ist auch der eingetragene Familienname. Ich unterschreibe keine Ver ...
Hallo, Mein Exmann und ich haben eine 10 Jährige Tochter, sind schon lange getrennt/geschieden und beide wieder verheiratet. Unsere Tochter trägt den Namen ihres Vaters. Ich trage jetzt den Namen von meinem Ehemann. Nun bekommen mein Mann und ich als auch mein Ex-Mann und seine Frau wieder Nachwuchs. Jetzt kam meine Tochter schon mehrmals auf mi ...
Sehr geehrte Frau Bader, Auf die Frage weiter unten, ob ein Kind bei erneuter Eheschließung der Mutter durch Einbenennung auch einen Doppelnamen aus (in dem Fall) dem Nachnamen des Vaters und dem neuen Ehenamen der Mutter bekommen könne, haben Sie pauschal geantwortet, dies ginge nach deutschem Recht nicht. Dies obwohl die Fragestellerin HarleyQ ...
Guten Abend, ich trage seit meiner Scheidung einen Doppelnamen (Mädchen- und Ehename). Nun erwarte ich ein weiteres Kind und werde alleinerziehend sein. Daher soll das Kind auch meinen Nachnamen bekommen. Welche Möglichkeiten gibt es? Kann ich nur meinen Mädchennamen als Nachname an das Kind weitergeben oder erhält es meinen Doppelnamen? Vi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen