Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Darf uns die Grundschule ablehnen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Darf uns die Grundschule ablehnen?

andrea23121

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, unsere Tochter wird im Sommer eingeschult und zwar in Düsseldorf. Hier gilt freie Schulwahl mit dem Recht auf die nächstfußläufig erreichbare schulform. Wir ziehen nun in einen anderen Stadtteil und wollten unsere Tochter an der GGS anmelden. nun lehnte uns die Direktorin ab (vor Platzvergabe) mit dem Hinweiß sie an die nähere Schule anzumelden, eine Katholische Mit italienisch zweig. Dies taten wir zähneknirschend und erhielten dort einen platz.Nun haben wir von der Regelung erfahren, dass uns die schule wohl hätte nehmen müssen ´, weil sie die nächste GGS ist. Wir sind weder Italiener noch katholisch. Nun ist die Schule aber voll und weigert sich unsere Tochter aufzunehmen. Was können wir tun? Danke und Grüße Andrea


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das ist Lànderrecht, da kenne ich mich nicht aus. Schulaufsichtsbehòrde einschalten. Liebe Grùsse NB


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, bei uns in Dresden ist es ähnlich, nur sind wir Stadtteilgebunden. Die Schulen, dürfen ablehnen und sind nicht verpflichtet aufzunehmen. Bei uns herrscht immer großer Andrang und die Schule entscheidet nach Losverfahren oder per Eignungstest. Der Eignungstest findet vor Vergabe statt und das Losverfahren entscheidet dann, wenn es zu viele geschafft haben. Dennoch ist die katholisch/italienische eure fußläufig schnellst zu erreichende - oder? Da nun die Schule voll ist, könnt ihr anscheinend nichts mehr machen und hoffen, dass im Verlauf ein Platz frei wird. Lasst euch auf die Warteliste setzen. Lg


la-floe

Beitrag melden

hi, zum Schulamt gehen, hartnäckig bleiben. Mein Großer wurde von mir auf unserem Wunschgymnasium angemeldet, die näherliegende Schule als 2te Wahl. Die Wunschschule lehnte uns ab (haben bei zu vielen Anmeldungen nach Entfernung entschieden), die näherliegende (die ihn eigentlich hätte nehmen müssen war derweil mit "Erstwünschlern" voll) und so bekamen wir eine Schule in einem sozialen Brennpunkt zugewiesen (die noch weiter weg war als die Wunschschule). Ich bin hin zum Schulamt und hab dem klar gemacht, dass mein Sohn da NICHT hingehen wird, weil ADHS und leicht beeinflußbar. Vielleicht könnt ihr ebenso mit eurem Thema (katholisch, Fremdsprache) auftreten? Ich würde das jedeenfalls nicht akzeptieren. floe, die wegen Jül und Schreiben nach hören auch für die mittlere eine andere GS ausgewählt hat, aber noch keine Antwort hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Fr. Bader. Ich weiss, Sie sind zuständig an das Familienrecht. Ich weiss leider nicht, ob mein Thema bei Ihnen überhaupt geeignet ist. Mich würde es nur interessieren, ob in Bayern (in der Grundschule) Verbandkasten ein Pflicht ist? Mein Sohn hatte sich verletzt und verlangte von seine Lehrerin einen Plfaster. Sie sagte zu meinem Sohn: ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...

Hallo Frau Bader, Ich brauche dringend einen Rat. Meine Tochter kam am 3.1.22 zur Welt und habe bei meinem Arbeitgeber eine Elternzeit bis 2025 beantragt. Elterngeld beziehe ich noch bis Oktober 2023. Mein Plan war bzw es wurde schon in die Wege geleitet, dass ich meine Elternzeit verkürze und ab Oktober 2023 wieder Teilzeit mit 20h/Woche in m ...

… wenn ich ein Kind, geboren 2018, noch einmal eng betreuen möchte, wenn es nächstes Jahr in die Schule geht? Ich habe für dieses Kind bisher 12,5 Monate Elternzeit genommen, im ersten Lebensjahr des Kindes. Habe ich nun noch (fast) zwei Jahre Anspruch, ist das richtig? Und kann mir der AG meinen Wunsch nach einer weiteren Elternzeit ablehnen? ...

Hallo Frau Ra Bader, ich habe das alleinige Sorgerecht für meiner 5 jährigen Tochter. Mit dem KV nicht verheiratet. Wir waren nur 4Monate zusammen. Es fanden bis jetzt zwei Treffen beim BU Träger statt. Einmal das große Gespräch, in dem ich seitens Psychologin als schlechte Mutter der ihre eigenen Bedürfnisse wichtiger als des Kindes sind, bezeichn ...

Hallo ich bin Mama von 3 Kindern. Wir haben letztes Jahr keinen Krippenplatz bekommen und deswegen den Rechtsanspruch geltend gemacht. Nun haben wir einen Krippenplatz erhalten, diesen möchten wir jedoch absagen. Hier meine Gründe: Kind 1 ist Schulkind, hat Ferien und Seminartage (1pro Schuljahr) Kind 2 ist in Kita A, dieser hat im Sommer und übe ...

Guten Tag, Wir überlegen für unseren Sohn einen Ü3 Platz der Stadt abzulehnen, da ich sowieso noch mit dem zweiten Kind in Elternzeit bin. Im Folgejahr brauchen wir aber einen Platz für ihn. Haben wir dann für den großen noch einen Rechtsanspruch für einen Platz im Folgejahr, oder haben wir dann bis zum Schuleintritt keinen Anspruch mehr, da wir d ...

Hallo Frau Bader.  Danke vorab.  Ich bin noch bis 2025 in EZ. Meine Schwiegermutter hat einen pflegegeld 4 und es besteht die Möglichkeit das ich die Pflege übernehme und entsprechend gemeldet werde als Pflegeperson (ich bin auch beruflich Altenpflegerin, angestellt) Darf mein Arbeitgeber mir das in der EZ verbieten oder reicht die Inf ...

Sehr geehrte Frau Bader,  unser Sohn wurde aufgrund einer Änderung des Einzugsgebietes für 2025 einer neuen Grundschule (B) zur Einschulung zugewiesen.  Haben wir hier evtl. eine Aussicht auf Erfolg, einen Antrag auf Genehmigung des Besuchs einer Schule außerhalb des zuständigen Schulbezirks (§ 63 Abs. 3 des Niedersächsischen Schulgesetzes - N ...

Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...