ThoBi86
Hallo! Ich arbeite Vollzeit als Tierarzthelferin in einer Tierarztpraxis und bin nebengewerblich noch als Hundefriseurin in meinem eigenen Salon tätig. Da ich in hoffentlich bald schwanger sein werde wollte ich gern wissen, ob ich trotz Berufsverbot weiter selbstständig arbeiten darf. Ich bekomme für die Arbeit in der Praxis ein Berufsverbot sobald ich schwanger bin wegen Infektions- und Verletzungsgefahr, Medikamentenkontakt usw. Aber darf ich in meinem Salon trotzdem weiter arbeiten?
Hallo, 1. Der AG soll ein Bv vermeiden und Sie umsetzen 2. Mit den Tieren in der Selbständgkeit können Sie arbeiten? Sry, wenn der Ag Ihnen da kündigt hat er gute Chancen Liebe Grüße NB
mellomania
du bekommst nicht zwangsläufig ein bv. damit rechnen kann schief gehen. die gesetze wurden zum glück verschärft. der arbeitgeber kann und muss dir sogar einen andren arbeitsplatz zuweisen den du annehmen MUSST. also rezepttion, terminvergabe, medikamente richten, ablage, administration etc.
Andrea6
Es gibt kein Berufsverbot, allenfalls ein Beschäftigungsverbot. Selbstständige unterliegen nicht den Mutterschutzrichtlinien. Unabhängig davon dürfte der Arbeitgeber nicht erfreut sein, wenn seine Angestellte zwar ohne Arbeit Geld von ihm bekommt, aber in ihrer dann üppigen Freizeit einer ebenfalls infektionsgefährdenen Beschäftigung nachgeht....
Mitglied inaktiv
Dein AG muss dich an die Rezeption umsetzen. Unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen ist es möglich, dort ungefährdet weiter zu arbeiten. Ich denke nicht, dass du erwarten kannst, dass ein AG dich freistellt und du dich genau denselben Gefährdungen in der Selbständigkeit weiter aussetzt. Das BV würde in dem Fall überhaupt keinen Sinn machen.
Surematu
Da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Ich habe eine Freundin,die sich Tierarzthelferin ist und sie hat in der Praxis andere Dinge überkommen ohne großartig Kontakt zu den Tieren zu haben. Wenn du dich ein BV bekommen solltest und deinen Salon weiterführst wird dein Chef wenig erfreut sein. Du erhälst ohne Arbeit deinen vollen Lohn und arbeitest dort aber weiterhin an Tieren wo eine Infektion auch nicht ausgeschlossen werden kann.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin Selbstständig und freiwillig gesetzlich krankenversichert mit Krankentagegeld-Zusatzversicherung. Nun versuche ich herauszufinden, ob auch ein Berufsverbot den Status einer Krankschreibung hat, sprich ob meine Krankenkasse nach Ablauf der 6 Wochen zahlen müsste, oder ob dies nur im Falle einer Krankschreibung wäre? Ich w ...
Hallo zusammen, Ich war jetzt 14 Wochen aufgrund einer Fehlgeburt krankgeschrieben. Nun bin ich seit 3 Tagen wieder ganz normal mit 8 Stunden am Tag arbeiten und habe gerade festgestellt, dass ich wieder schwanger bin (freu). Nun habe ich Angst es meinem AG mitzuteilen. Ist es jetzt schon wieder möglich ins BV geschickt zu werden oder muss ich ...
Hallo liebe Frau Rechtsanwältin, ich habe folgende Frage Ich arbeite im medizinischen Bereich hauptsächlich im Nachtdienst die natürlich sehr gut bezahlt werden. Meine Frage ist wenn ich schwanger werden würde wie genau wird dann im Berufsverbot mein Mutterschutzgeld gezahlt? Ich habe oft gelesen das der Durchschnitt der letzten 3 Monat ...
Hallo Frau Bader, Ich bin zur Zeit in Elternzeit und möchte mich nebenher selbstständig machen. Zufällig passt es ganz gut zu unserer Familien Planung, da wir bald auch ein zweites Kind planen. Ich habe nun gelesen, dass man das Elterngeld in der selben Höhe durch eine Selbstständigkeit bekommen kann wie bei Kind 1. Mein 1. Kind wurde im ...
Hallo, ich weiß, dieses Thema wurde schon häufiger behandelt, allerdings wurde meine Frage dazu glaube ich bisher nicht beantwortet. Ich bin Tierärztin und wurde in meiner Schwangerschaft trotz prinzipieller Arbeitsbereitschaft ins BV geschickt. Nun hat man als Tierarzt ja eine Fortbildungspflicht. Während der Elternzeit ruht diese. Aber wie is ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme ein Berufsverbot Pflichtbedingt durch meinen Betrieb da ich schwanger bin und keinerlei Tätigkeit für Schwangere in meinem Vollzeit Betrieb geeignet ist. Jetzt möchte ich wissen gilt, das Berufsverbot dann auch gleichzeitig für meinen Minijob im sozialen Bereich? Danke schon einmal im Voraus, für Ih ...
Hallo Frau Bader, vielen Dank, dass Sie hier im Forum für uns da sind. Es ist nicht selbstverständlich solche Fragen wann und wie man möchte beantwortet zu bekommen. Jetzt zu meinem Anliegen: Ich habe zum 2. Mal ein Berufsverbot in Folge erhalten. ungefähr so: schwanger-> Berufsverbot->Elternzeit Die Elternzeit von meinem erst ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit Vollzeit angestellt und haben nebenbei eine Selbstständigkeit. Jetzt haben sich einige Fragen ergeben: Wie verhält es sich mit dem Mutterschaftsaftslohn - erhalte ich diesen weil ich angestellt bin? Oder könnte es hier Probleme mit meiner Selbstständigkeit geben? Bei der Berechnung des Elterngeldes ...
Hallo Ihr Lieben, ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin: 1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob 2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt") Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau
- Kindergarten ausschluss
- Verdienst bei 2.
- Betreuung
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit