Mitglied inaktiv
mein erziehungsurlaub geht bis 28.12. habe laut vertrag 2 wochen kündigungsfrist habe ab 2.1. eine neue stelle dazwischen liegen alsso vom 28-1.1. darf ich selbst im erziehungsurlaub kündigen??weil der arbeitgeber darf es ja nicht ? danke
Hallo, die Frist zur Kü. zum Ende der ET beträgt 3 Mo. schriftlich. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
du darfst im erziehungsurlaub kündigen,ich hatte aber 3 monate vor beendigung der elternzeit gekündigt lg diana
Mitglied inaktiv
und wenn in meinen vertrag 2 wochensteht?? dann auch? ich habe ja eine neue stelle
Mitglied inaktiv
Hallo ! Zum Ende der Elternzeit sinds immer 3 Monate egal , was im Vertrag steht ! lG safraja
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin zur Zeit noch in Elternzeit - bis Januar 2016. Ich muss aus privaten Gründen eigentlich nächstes Jahr wieder arbeiten gehen,dies geht aber nicht bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Von daher meine Frage,darf ich während der Elternzeit kündigen - sprich zum 26.01.2015 (dann ist das erste Jahr rum) und dann ab 1.2.15 woanders anfangen?
Hallo, Ich bin im zweiten Jahr Elternzeit und arbeite seit dem 1. Geburtstag meines Kindes,auf 450€ Basis bei meinem alten Arbeitgeber. Nun würde ich gerne kündigen weil ich mich dort nicht mehr wohl fühle. Kann ich dieses einfach mit der vereinbarten Kündigungsfrist (bei mir 4wochen) tun ? Da ich ja noch in Elternzeit bin. Oder muss ich etwas be ...
Hallo Frau Bader, ich habe einen Festvertrag und bin in Elternzeit von Kind 1. Nun beantrage ich gerade die Elternzeit für mein 2. Kind. Ich würde gerne 3 Jahre beantragen, da ich noch nicht abschätzen kann, wie das mit zwei kleinen Kindern läuft und was ich für Betreuungsmöglichkeiten für sie haben werde. Da die Arbeitsbedingungen bei meinem ...
Sehr geehrte Frau Bader, mir wurde geraten meine Frage auch an Sie, als Expertin zu stellen. Und zwar bin ich bis 10/2021 noch in Elternzeit von K1. Mein Sohn hat einen U2 Platz mit 35 Stunden am August. Er soll aber erst ab Oktober gehen, da ich ja solange noch Zuhause bin. Er wäre dann 12 Monate alt und ich würde wieder Vollzeit arbeiten ge ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit geht bis zum 09.12.24, würde aber schon zu Ende November kündigen wollen. Gilt dann auch die Kündigungsfrist von 3 Monaten oder die normale Frist von 4 Wochen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Viktoria
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
sehr geehrte Frau Bader, wir haben einen Ganztagsplatz zur Krippe. Neben Schlaflosigkeit waren die Abholungen schon mehrmals unbegründet. Zu Hause informierten wir das Personal und dennoch darf das Kind nicht kommen auch wenn der Arzt gegenteiliges feststellte und wir so nicht nur auf unsere Meinung "beharrten". Beim letzten Mal ist es so a ...
Hallo Zusammen, kann man, als Vater, der seine zwei Monate Elternzeit beantragt hat und diese auch genehmigt wurden, vor Antritt der Elternzeit seinen bestehend Job kündigen? Kann die Elternzeit dann vom Arbeitgeber verweigert werden? Gibt es negative Auswirkungen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Liebe Frau Bader, wir möchten unsere beiden Kinder im gleichen Kindergarten unterbringen. Wir haben spontan für ab nächste Woche für beide einen Platz in einem privaten Kindergarten bekommen, allerdings ist dieser Kindergarten recht weit zu fahren und sehr teuer. Für kommenden September haben wir eine Zusage für eines der Kinder in einem städti ...
Sehr geehrte Frau Bader, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen! Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz