Mitglied inaktiv
Hallöchen, es ist etwas verzwickt, aber mein Bruder ist selbständig und ich bin Hausfrau in der Elternzeit. Mein Bruder hat eine Honorarkraft die für ihn auf 0190er Nummer telefoniert und dafür 1€ die Minute bekommt. Jetzt hat er sich von Frau und Kind getrennt und der Kindsunterhalt wird ja nach Einkommen errechnet. Nun möchte er diese Honorarkraft (Alleinerziehend) aber nicht angeben, da er diese nicht in Schwierigkeiten bringen möchte. Dem Anwalt für die Errechnung des Kindsunterhalt liegt es doch sicher fern die Frau beim Sozialamt anzumelden ihn interessiert es doch eher wieviel mein Bruder in seinem Gewerbe verdient, oder? Oder soll ich dafür unterschreiben, das er mir dieses Honorar ausgezahlt hat? Ich bin ja in der Elternzeit, und war es in den Vorjahren auch. Lg Lucali9no
oT
Mitglied inaktiv
Erwartest Du ernsthaft, daß Frau Bader Dir zum Betrug rät? Sorry, kann ich nicht glauben!
Mitglied inaktiv
Hmm, was erwartest Du denn jetzt für eine Antwort? Wenn Frau Bader Dir dazu rät macht sie sich strafbar!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader , ich bedanke mich herzlich für Ihre Rückmeldung, aber zurzeit brauche ich von Ihnen wieder eine Hilfe oder ein Rat . Gestern Vormittag hat mir mein FA für 1 Monat ( bis 15.11) mein Krankschreibung verlängert ( Nach den OP in September) Und heute Nachmittag war ich spontan in eine Vorstellungsgespräch( als Zahnärztin) und un ...
Hallo Frau Bader, gestern habe ich erfahren dass ich in der 10. SSW schwanger bin. Nächste Woche soll ich meinen Ausbildungsvertrag unterschreiben. Die Ausbildung wird am 1.9.2020 beginnen. Kann ich den Vertrag unterschreiben, ohne dem Arbeitgeber etwas zu sagen und kann ich dann gleich ab Beginn der Ausbildung in Elternzeit gehen? Der errechnete ...
Ich erhalte aktuell 531,31 Euro EG+ und verdiene auf Mini-Job Basis 475 Euro dazu, das sind die Beträge, welche ich ausgezahlt bekomme. Meine Frage wäre nun, wie viel ich maximal dazuverdienen dürfe, ohne dass mir das EG+ gekürzt wird bzw. wie viele Stunden ich auch mehr arbeiten dürfte. Aktuell sind es 8 Std./Woche.
Guten Abend Frau Bader, wir erwarten nun bald das 1. Kind und das ausfüllen des Elterngeldantrags ist wohl für Menschen mit Mischeinkünften schwerer als gedacht. Ich bin hauptberuflich angestellt und nebenberuflich selbstständig. Mein Bemessungszeitraum daraus ist mir bewusst. Nun ist es aber so, dass ich, da ich Teil einer GbR bin automatisc ...
Darf man Hausfrau sein? Wenn man zwei Kinder hat. Eins in den Kindergarten geht und eins unter drei Jahren ist und in die Kita geht. Und man alleinerziehend ist. Und Unterhalt bekommt. Man aber trotzdem auf Sozialhilfe angewiesen ist. Darf man dann bis das Kind drei Jahre alt ist, zuhause Hausfrau sein? Oder muss man theoretisch ...
Ich bin 22 und mutter von 2 kindern. Meine große 6 jahre lebt bei meiner mutter und meine kleine 2 jahre lebt bei mir. Ich habe mit dem vater gemeinsames Sorgerecht aber er hat kein Interesse an dem kind nur hin und wieder mal wenn er bei seiner mutter ist. Meine große ist zu meiner mutter gekommen weil der vater keine zeit für ihr hatte und ich ho ...
Ich habe folgende Situation: Ich habe zum 26.09.2023 meinen Arbeitsvertrag zum Ende der dreijährigen Elternzeit gekündigt. Parallel gehe ich noch einem Minijob nach, von dem mein Arbeitgeber aber weiß. Nun bin ich natürlich dabei Bewerbungen zu schreiben um nahtlos in einen neuen Job überzugehen. Darf ich beispielsweise trotz laufend ...
Guten Abend, ich habe mit meiner ( noch ) Frau 2 Kinder 10 und 3 Jahre. Die 10 Jährige wohnt schon bei mir. Folgendes Problem. Die Mutter schlägt meinen kleinen Jungen 3 Jahre öfters auf Ansprache hieß es sie sei mit ihm überfordert. In jeglichen Hinsichten. Sie möchte ihn aber nicht gehen lassen. Der kleine wird abends auch fast immer allein ge ...
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Liebe Frau Bader, wir möchten unsere beiden Kinder im gleichen Kindergarten unterbringen. Wir haben spontan für ab nächste Woche für beide einen Platz in einem privaten Kindergarten bekommen, allerdings ist dieser Kindergarten recht weit zu fahren und sehr teuer. Für kommenden September haben wir eine Zusage für eines der Kinder in einem städti ...
Die letzten 10 Beiträge
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten
- Darf meine Schwester ihr Baby behalten obwohl ihre anderen Kinder bei Pflegeeltern leben
- Anspruch auf volles Urlaubsgeld während des Mutterschutzes
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Beschäftigungsverbot vor Ende der Elternzeit - Auswirkungen auf die Entgeltzahlung und Mutterschaftsleistung
- Arbeitgeberzuschuss bei Mutterschaftsgeld vom Bundesamt für soziale Sicherung