Milli16
Hallo, ich befinde mich in einem laufenden Insolvenzverfahren. Bei einer Beratungsstelle wurde mir geraten einen Zuschuss für die Erstaustattung, SS Bekleidung uvm. zu beantragen. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich das Geld dann "behalten darf" oder es automatisch bei einem P- Konto abgeführt wird. Sollte es lieber der Papa des Kindes auf sein Konto beantragen? Mir geht es nicht darum mich zu bereichern, das möchte ich klar stellen. Das Geld steht dem Kind zu und das soll der kleine Wurm auch bekommen. LG Milli
Hallo, sry, da kenne ich mich nicht aus Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Was verdient er denn netto und hat er die Vaterschaft schon anerkannt oder seid ihr verheiratet ?
Milli16
Netto bei 1500, die Anerkennung wird noch gemacht und wir leben in einer Lebensgemeinschaft.
Sternenschnuppe
Du verdienst ja auch oder ? Wie viel? Da wird es nix geben, da liegt ihr drüber schätze ich. Ist denn mit Deinem Insolvenzbetreuer schon abgesprochen wie es danach weitergeht? Seid da achtsam, bei einer Bekannten hat das Gericht die Restschuldbefreiung abgelehnt durch Kind und Elternzeit.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader? Wie viel Stunden darf ich wärend der EZ Arbeiten gehen ohne das mir mein EG gekürzt wird und wie viel darf ich dazu Verdienen? LG Carola
Hallo frau Bader, ich hab mal eine Frage, mein Chef an angefragt ob ich arbeiten könnte, aber ich steh noch im Mutterschutz bin kann ich mir Geld zu verdient zu meinen Mutterschutzgeld und wieviel? Danke Stern Marie
Hallo, liege ich falsch mit meiner Annahme, dass man während der Elternzeit, wenn die Auszahlung des Elterngeldes beendet ist, wieder verdienen darf? Vielen Dank im Voraus! Esther S.
Liebe Frau Bader, Zur Situation: Wir erwarten Anfang September unser erstes KInd. Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft Ende Januar 2024 aus, eine Verlängerung plant der Arbeitgeber leider nicht. Ich habe zusammengerechnet noch genau einen Monat Überstunden und Urlaub. Mein Freund und ich planen die Elternzeit bzw. das Elterngeld aufzuteilen. ...
Vorab bitte bitte helfen Sie mir, denn es ist einfach ungerecht eine Mutter die 10 Jahre Vollzeit gearbeitet hat nun beim 3 Kind nir300 Euro Elterngeld erhält. Mein Fall Kind 1 geb 21.06.2019 ein Jahr Elternzeit Ab Juli in Teilzeit wurde erneut schwanger Kind 2 geb. 08.05.2021 jedoch habe ich hier die gleiche Höhe Elterngeld bekommen da ich ...
Guten Tag, Ich habe einen besonderen Fall. Leider, es könnte so leicht sein. Ich habe einen Minijob (520€) und einen TZjob (Netto 700€). Es geht um meinen TZjob. Vom AG hat ich ein BV erhalten vor 5 Wochen wegen den Dämpfen darf ich nicht mehr arbeiten. Bin jetzt in der SSW 13. Mein AG zahlt mir aber kein Geld mehr für den BV den er verordnet hat ...
Guten Abend, ich habe mit meiner ( noch ) Frau 2 Kinder 10 und 3 Jahre. Die 10 Jährige wohnt schon bei mir. Folgendes Problem. Die Mutter schlägt meinen kleinen Jungen 3 Jahre öfters auf Ansprache hieß es sie sei mit ihm überfordert. In jeglichen Hinsichten. Sie möchte ihn aber nicht gehen lassen. Der kleine wird abends auch fast immer allein ge ...
Unsere Kita, hauptsächlich die Krippe hat nun eine frühste und spätenste Abholzeit festgelegt und das Personal wurde darauf hingewiesen, die Kinder zwischen 12.00 und 14.00 Uhr nicht zu übergeben. Die Begründung sei "wenn die Kinder schlafen, brauchen sie ihren Schlaf" der großteil der Mitarbeiter hat nichts gegen diese Entscheidung. Nun haben wir ...
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Liebe Frau Bader, wir möchten unsere beiden Kinder im gleichen Kindergarten unterbringen. Wir haben spontan für ab nächste Woche für beide einen Platz in einem privaten Kindergarten bekommen, allerdings ist dieser Kindergarten recht weit zu fahren und sehr teuer. Für kommenden September haben wir eine Zusage für eines der Kinder in einem städti ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis