Jacqueline.W
Hallo ich habe eine Frage und zwar mein ex Mann und ich leben trennt und sind schon geschieden und haben zwei Kinder zusammen. Jetzt ist das Problem das er kein Urlaub bekommt. Er hatte im Sommer 16 Tage Urlaub und der Chef hat zu denen früher gesagt das es nur 14 Tage im Jahr gibt obwohl er im Vertrag stehen hat das er 28 Tage im Jahr Urlaub hat darf der Chef das einfach machen oder ist das gültig was im Vertrag steht?
Hallo, nein. Es gilt das, was im Vertrag steht. Außerdem gibt es das BUrlG, das regelt bei einer 5-Tage Woche einen MIndesturlaub von 20 Tagen. Drunter ist verboten. Liebe Grüße NB
Soie
Sicher das er gesagt hat 14 Tage im ganzen Jahr? Wir dürfen im Sonner also in der Ferienzeit auch nur 14 Tage am Stück Urlaub nehmen. Die restlichen 14 Urlaubstage ( bei 28 Tagen Urlaubsanspruch im Jahr) dann halt aufs Jahr verteilt
Pamo
Es gilt, was im Arbeitsvertrag steht.
User-1736455377
Mindestanspruch bei Vollzeit sind 21 Tage. 14 Tage davon sind zusammenhängend zu gewähren. Ich denke, d Chef meint genau das - er kann 14 Tage am Stück nehmen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, nach dem Erziehungsurlaub bin ich am überlegen noch 1 Jahr unbezahlten Urlaub (selbstverständlich nur wenn Arbeitgeber einwilligt) zu nehmen. Bei einer Personalversammlung sagte der damalige Personalrat das man zwischen Erziehungsurlaub und unbezahlten Urlaub ein paar Tage arbeiten müsste, da sonst irgend ein Anspruch wegfällt. ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage und zwar wie viel Urlaub mir im alten Jahr und im neuen Jahr zusteht. Folgende Daten kann ich ihnen geben: -Jahresurlaub gesamt 25 Tage (keinen Tag genommen) -Eintrittsdatum 27.06.2011 -Vertrag befristet bis 26.06.2012 (wird darüber nicht verlängert) -Beschäftigungsverbot ausgestellt am 21.09.2011 ...
Guten Tag, Im Februar 2011 bin ich schwanger geworden,und im Juli kam ich in den Beschäftigungsverbot. Im November kam mein Sohn auf die Welt. Ich bin bis Mai 2013 in der Elternzeit. Meine Frage ist nun, ich hätte 2011 noch eine Woche Urlaub gehabt ,steht mir die Woche jetzt noch zu wenn ich wieder ab Mai arbeiten gehe (beruflich bin ich Florist ...
Hallo Frau Bader, Meine Tochter wurde 2011 geboren! Meine elternzeit (2 Jahre) läuft bald aus! Das dritte Jahr zu beantragen ist kein Thema ABER nun zu meinem Problem: Würde gerne nach Ablauf des 2. Jahres meinen resturlaub beanspruchen (ca 19 Tage (1/12 Regel kann bei mir, korrigieren sie mich wenn ich mich irre, nicht angewandt werden da de ...
Hallo Frau Bader, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage vom 9.9.! Damit hat sich mittlerweile ergeben, dass ich während meines zweiten Mutterschutzes Vollzeit- statt Teilzeitansprüche haben werde. Da mein Mutterschutz fast vollständig ins neue Jahr 2015 fällt, stellt sich mir nun die Frage, ob ich den Urlaub für diesen Zeitraum schon ...
Hallo! Wieviel Urlaub steht einem nach Ende der Elternzeit zu? Zählt das ganze Jahr? Die Kinder waren für Ende August ausgezählt, sind aber bereits Anfang Juni geboren. Steht mir jetzt anteilig bis Juni, August oder sogar bis Dezember Urlaub zu? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo! Ich habe am 22.06.16 et und gehe somit ab 11.05 in den Mutterschutz. Ich habe im Jahr 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche nun möchte ich meinen Urlaub und auch meine Überstunden (82) vor meinem Mutterschutz nehmen und weiß nicht genau wieviel Urlaub mir für dieses jahr überhaupt zusteht und wann ich gehen kann/darf?
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich im 2. Jahr der Elternzeit. Elterngeld lief über das Basiselterngeld. Nun würde ich gern wieder Teilzeit bei meinem AG arbeiten und haben von dem Beschäftigingsverbot vor der Geburt noch einige Urlaubstage. Idt es möglich diese Tage auch schon während der nächsten Monate also innerhalb der Elternzeit zu nehm ...
Hallo Frau Bader, Ich war dieses Jahr von Juni bis Oktober in Elternzeit. Ich konnte 10 Urlaubstage vor der Elternzeit nicht nehmen und wollte diese gemäss BEEG, §17; Abs. 2 ins folgende Jahr übertragen. Mein Arbeitgeber möchte mir die nun streichen. Darf er das? Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte mal eine Frage an Sie und zwar kommt Mitte September unser Kind und mein Mann will ab Geburt 1 Jahr Elternzeit nehmen. Sein befristeter Arbeitsvertrag bis Februar 2020 wird nicht verlängert. Er hat jetzt noch 7 Tage Resturlaub für 2019 stehen ihm diese nicht mehr zu, da er dann ab September in Elternzeit geht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob