Mitglied inaktiv
Hallo. Wollte mal nachfragen ob Bundes-und Landeserziehungsgeld das selbe ist. In Baden-Württemberg gibt es auch das Landeserziehungsgeld. Bekommt man dann etwa beides ???Danke Grüsse Biene801
Hallo, wenn, dann hintereinander. Erst Bundes EG dann Landes EG. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Nachtrag noch dazu. Wird Arbeitslosengeld( 7 Monate ) und ein 400-Euro Minijob(5 Monate) im Jahr vor der geburt auch angerechnet ? Grüssle biene801
Mitglied inaktiv
Hallo, Bundeserziehungsgeld erhält man (wenn Anspruch vorhanden ist) für die ersten 24. Lebensmonate des Kindes, wie das Wort schon sagt vom Bund. Das Landeserziehungsgeld wird nur in einigen Bundesländern gezahlt. So zum Beispiel auch in Baden-Wü. Es wird im Anschluss an das Bundeserziehungsgeld gezahlt, also erst mit Beginn des 25. Lebensmonats. Höhe und Dauer ist in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich. Hängt auch von der Anzahl der Kinder ab. Ich erhalte in Bayern zum Bsp. 200 Euro fürs erste kind für 6 Monate. In Baden Wü kann es etwas anders geregelt sein. Zu Deiner zweiten Frage: Wenn Du im Zeitraum, wo Du Erziehungsgeld bekommst keiner Erwerbstätigkeit nachgehst, wird das Einkommen vom Vorjahr nicht angerechnet. Hoffe Ich konnte Dir helfen. Bist Du alleinerziehend? Woher kommst Du genau. Ich wohne nahe Baden-Wü. in Franken. Catrin
Mitglied inaktiv
Hallo Catrin, und ich wohne ganz nahe an der Grenze zu Franken . Grüssle Biene801 PS. Nein, bin nicht alleinerziehend, verheiratet, 1 Sohn uns das 2 Koínd komst im März.
Mitglied inaktiv
Hallo Biene, ich wohne nahe Würzburg und erwarte Angang März mein erstes Kind.Wo wohnst Du? Catrin
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe eine Frage: es gibt ja landeserziehungsgeld, das im Anschluss an das Elterngeld bezahlt wird. Und man darf ja bis max 30 std/ Woche arbeiten gehen. In dem Flyer steht dass das landeserziehungsgeld zwingend nach der Elternzeit/ elterngeldbezug bezahlt wird. Nun meine Frage: ich habe die Elternzeit jetzt aber vorzeitig beendet und ...
Sehr geehrte Frau Bader, zwischen Ende der Elternzeit (1. Jahr) und Aufnahme meines zweiten Kindes in der Kinderkrippe liegen 2 Monate und 2 Tage. In dieser Zeit muss ich Landeserziehungsgeld (in Sachsen) beantragen. Bin ich in dieser Zeit BEITRAGSBEFREIT in der Krankenversicherung pflichtversichert? Da ich vor meiner Elternzeit 4 Monat ...
Hallo Fr Bader. mein zweites kind wird Ende diesen Monats 1 Jahr alt. Ich wollte nun Landeserziehungsgeld beantragen und Betreuungsgeld (wir wohnen in Bayern) Wieviel darf man dazuverdienen damit nichts gekürtzt wird? Beides zusammen geht doch? Ich muss ja angeben ob ich im Bezugszeitraum arbeite. Elternzeit habe ich noch bis Ende Mai 2017 W ...
Hallo, ich habe noch eine frage. Wie lange kann man Landeserziehungsgeld beziehen im Antrag steht 12 Monate und am längsten 24 Monate. erstes Kind 6 Monate und 150 Euro zweites Kind 12 Monate und 200 Euro drittes Kind ? Monate und 300 Euro Ab den dritten für 24 Monate? Oder wie ist es gemeint am längsten für 24 Monate? Danke!
Hallo. Hoffe sie können mir weiterhelfen. Und zwar hat mein Mann aus vorheriger Beziehung ein Kind ( 9 Jahr ) für das er Unterhalt bezahlt. Wir haben ein gemeinsamen Kind, jetzt möchte ich gerne landeserziehungsgeld beantragen. Aber darf ich seinen Sohn als 1. Kind zählen? Er wohnt bei seiner Mutter, aber lt. Antrag heißt es jedes Kind für das ma ...
Unsere erste Tochter ist am 30.05.15 geboren und ich habe bis Juli Elterngeld bekommen. Ab Juni bekam ich noch 150 Euro Landeserziehungsgeld (Sachsen) bis September. Ab Oktober gehe ich dann wieder arbeiten. Im März 2017 soll das zweite Kind dann kommen. Wie wird dann das Elterngeld berechnet? Wie werden die Monate August und September berechnet wo ...
Sehr geehrte Frau Bader, Sie haben mir schon einmal geholfen bei dem Thema jobwechsel innerhalb der Elternzeit. Nun stellt sich mir bei folgendem Sachverhalt eine Frage. Wenn ich meinen alten job kündige ist ja meine Elternzeit automatisch beendet. Den neuen job kann ich erst 4 Monate später beginnen. In der Zwischenzeit könnte ich landeserzi ...
Hallo, ich möchte für meine Tochter geborgen im Feb. 2017 Landeserziehungsgeld in Bayern beantragen. Muss ich beim Antrag die Unterhaltszahlung meines Ex-Mannes für meinen Erstgeborenen (im Okt. 2006) angeben? Bei dem Punkt: "Sonstige Einkünfte im Sinne des § 22 EStG" Vielen Dank im Voraus
Guten Tag Frau Bader. Es dreht sich um folgendes Problem. Mein Sohn ist im September 2016 geboren. Zu dieser Zeit ist auch mein Arbeitsvertrag ausgelaufen. Das nächste Jahr also bis September 2017 hab ich Elterngeld bezogen und war somit darüber krankenversichert. Leider habe ich es verschludert rechtzeitig das Landeserziehungsgeld zu beantrag ...
Hallo, ich bin momentan in Elternzeit und möchte ab Ende April Landeserziehungsgeld in Anspruch nehmen. Allerdings endet mein Arbeitsvertrag am 31.05.2020. Im Netz habe ich verschiedene Aussagen gefunden, dass man trotzdem beitragsfrei krankenversichert ist, wenn man vorher pflichtversichert war. Die Krankenkasse habe ich eben angerufen, sie mei ...