Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bewerbung statt Rückkehrrecht aus Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bewerbung statt Rückkehrrecht aus Elternzeit

Mamax3

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite befristet in einem großen Konzern bzw. befinde mich derzeit in Elternzeit und möchte bald zurückkehren. Mein Vertrag läuft dann theoretisch noch 1 Jahr und ein paar Monate. Das ich nicht auf meine alte Stelle zurückkehren kann, wurde mir bereits vor dem Mutterschutz mitgeteilt. Nun wurde ich jedoch von HR zunächst kontaktiert und gefragt, ob ich nicht den Arbeitgeber wechseln möchte und dann aufgefordert mich intern neu zu bewerben. Ist es zulässig, dass hier eine Neubewerbung mit dem kompletten Bewerbungsprozess und neuem Arbeitsvertrag verlangt wird (vorausgesetzt ich bekomme die Stelle überhaupt), statt mir entsprechend mit dem Rückkehrrecht eine gleichwertige Arbeitsstelle gemäß Weisungsrecht zuzuweisen? Die neue Stelle wäre auch nur für etwa für die selbe Zeit von ca. 1,5 Jahren erneut befristet. Welche Nachteile könnten darüber hinaus für mich damit verbunden sein? Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, solange der Vertrag läuft, haben Sie Anspruch auf den alten oder einen vergleichbaren Arbeitsplatz. Anders sieht es zum Ende des Vertrages aus. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin noch bis 05.12.05 in Elternzeit und nun stand in der Zeitung eine Halbtagsstelle bei einer kirchlichen Einrichtung (frei ab 01.01.05). Ich bin bisher bei der Sparkasse beschäftigt. Kann ich diese Stelle antreten, ohne bei der Spk kündigen zu müssen? Ich würde gerne wieder dort anfangen, falls mir überhaupt eine Teilzeit ...

Hallo, meine Elternzeit endete vor ein paar Tagen und mir wurde kurz darauf zum 31.12.09 gekündigt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Teilzeitanstellung. Muss ich in meinen Bewerbungen bzw. im Lebenslauf die Elternzeit erwähnen? Vielen Dank im voraus.

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Tochter wird jetzt bald ein Jahr alt und ich hatte bei meinem Arbeitgeber eine Elternzeit von zwei Jahren beantragt. Nun möchte ich mich gerne auf einen 400-Euro-Job ganz in der Nähe bewerben. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich den 400-Euro-Job unbefristet annehmen könnte und trotzdem die Elternzeit wei ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite befristet in einem großen Konzern bzw. befinde mich derzeit in Elternzeit und möchte bald zurückkehren. Mein Vertrag läuft dann theoretisch noch 1 Jahr und ein paar Monate. Das ich nicht auf meine alte Stelle zurückkehren kann, wurde mir bereits vor dem Mutterschutz mitgeteilt. Nun wurde ich jedoch von HR zu ...

Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025  Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt.   Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...