Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Betreuung der Kinder in den Ferienzeiten - getrennt lebende Eltern

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Betreuung der Kinder in den Ferienzeiten - getrennt lebende Eltern

Henriette

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, gibt es eine allgemeingültige Regelung, wie getrennt lebende Eltern sich die Betreuung der Kinder in den Schulferien aufteilen oder wird dieses immer in Abhängigkeit von der beruflichen Situation entschieden? Ich habe drei Kinder (7, 10, 14), die bei mir leben und alle zwei Wochenende von Freitagmittag bis Montagmorgen bei ihrem Vater sind. Er ist bisher nur bereit, 3 Ferienwochen im Jahr, dh insgesamt 15 Werktage zu übernehmen, alle übrigen Ferienwoche (10 von 13) verbringen die Kinder bei mir. Ich bin als Lehrerein zwar grundsätzlich bzw. überwiegend in den Ferien zuhause, muss aber vor allem in den Herbst-, Weihnachts- und Osterferien arbeiten, da ich am Gymnasium und mit Abitur im Langfach auch die unterrichtsfreie Zeit nutzen muss, da ich sonst meine Korrekturen nicht schaffen kann. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass wir uns eigentlich die Ferienzeiten aufteilen müssten, da vor allem die beiden kleineren Kinder einen Hortplatz haben, den er nutzen könnte, wenn er (Unternehmensberater) nicht zeitgleich Urlaub nehmen kann. Wie ist die rechtliche Situation? Gruß und danke, Henriette


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich wäre es schön, wenn die Eltern sich die Ferien teilen. Nur leider können wir die Väter nicht zwingen. Liebe Grüße, NB


desireekk

Beitrag melden

Hallo, oh wie ich das kenne.... Leider gibt es da keine gesetzliche Regelung :-( Grundsatz heisst: alle 2 Wochenenden und die Hälfte der Ferien. Wobei das ja eher ein Anspruchsdenken ist und kein Verpflichtungsdenken dass der Vater erfüllen MUSS. Lief bei uns darauf hinaus, dass der Papa sich bereit fühlte ca 10 Werktage im Jahr zu übernehmen "mehr schafft er nicht". Auf meine Frage wie er denn seine 3 Wochen in den Sommerferien abdeckt warf nur Unverständnis auf. Und ein supergünstiges Zeltlager von 70 EUR pro Kind und Woche kann er finanziell "natürlich" NICHT übernehmen auch wenn es zumindest eine seiner Wochen übernommen hätte... Fazit: stell Dich darauf ein dass Diu erst mal für die Kinderbetreuung zuständig boist in den ferien. Such dir Feriencamps o. ä. Liebe Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich habe leider bisher keinen Betreuungsplatz für meinen Sohn (13,5 Monate) erhalten. Bemühungen meinerseits sind nachweisbar und ich habe im Februar auch Bedarf ab sofort angemeldet (die nun zuständige Sachbearbeiterin hat aber erst Ende März einen Termin für mich frei). Nun endet Mitte des Monats mein Elterngeldbezug und d ...

Ich bin seit September getrennt lebend, der Lebensmittelpunkt unserer Tochter (3,5 Jahre) ist bei mir. Der Vater sieht die Tochter drei Mal unter der Woche 2,5 Std. am Nachmittag und Samstags schläft sie bei ihm (also 3x 2,5 Std. + 24Std. = 31,5 Std. wöchentliche Besuchzeit.) Nun möchte ich im August 4 Wochen mit ihr in Ungarn (also EU) verbringen. ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich befinden uns gerade mitten in der Scheidung. Wir wohnen jedoch noch zusammen in einem Haus, da die Wohnungslage so angespannt ist, dass ich bisher keine neue Wohnung als Alleinverdienern gefunden habe. Wir haben gemeinsam 2 Kinder (4&8). Nun hat mein Mann eine Räumungsklage der Scheidung hinzugefügt, wesha ...

Hallo, wie haben uns im Dezember getrennt und haben beide das Sorgerecht Ich habe seither alle Ferien übernommen und jetzt soll mein ex Mann die Kinder nach 5 Wochen Sommerferien eine Woche nehmen und er Weiher sich weil er sie erst in der letzen Woche will. Dabei muss ich arbeiten und bin auf ihm angewiesen. Wie sind die gesetzlichen Regelungen, ...

Hallo Frau Bader, ich lebe seit Mitte Oktober 2023 getrennt von meiner Frau meine frage ist folgendes: KM hat unseren Sohn bei der wo sie lebt angemeldet für kindergartenplatz aber keine zusage und ich als KV habe eine zusage bekommen das unser Sohn mit 3jahren anfangen kann. Wie ist es habe ich als KV die chance zurück zuholen denn sie ist von mi ...

Sehr geehrte Frau Bader, mir ist etwas blödes passiert und zwar haben ich den Termin zur Geltensmachung der Aufwandsentschädigung um 3 Tage verpasst. Ich bin die ehrenamtliche Betreuuerin meines Vaters. Ich hab das Schreiben dennoch eingereicht. Da es sich um eine Ausschlussfrist handelt, vermute ich, dass das Amtgericht mir eine Ablehnung mit ...

Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung.  Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...

Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...

Liebe Frau Bader, mein Sohn Hannes ist im Oktober 2023 in den Kiga gekommen. Ende Oktober ist er 3 geworden. Die ersten 3 Jahre war er mit mir zu Hause. Im Kiga stellte sich schnell heraus, dass er eine 1:1 Betreuung benötigt. Mit dem Kiga entwickelten wir den Plan, dass er einfach in die Krippe kommt. Dort lief es dann auch ok. Mittagsschlaf u ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...