Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab momentan viel Stress mit meinem Freund.Wir haben einen gemeinsamen Sohn und auch das gemeinsame Sorgerecht.Ich wollte für eine Woche meine Eltern besuchen da mein Bruder bald Geburtstag hat.Das sind aber 300km weg von hier.Kann er mir das so einfach verbieten?Er möchte aus trotz nicht das ich weggehe.Weil er denk ich könnte unseren Sohn am Bahnhof verlieren.Ich bin früher auch schon oft mit dem kleinen mit dem Zug oder Flugzeug verreist.Er ist 2 Jahre alt. l Liebe Grüsse LENA
Hallo, wohnen Sie alle zusammen? Natürlich können Sie fahren-es sei denn, es bestehen berechtigte Bedenken. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Gute Tag Frau Bader, Wir haben eine Frage zum Thema Aufsichtspflicht. Meine Tochter hat in der Schule zwei Kinder kennengelernt (1. und 2. Klasse. Sie wissen selbst nicht, wie alt sie sind, ich schätze 7 und 8), mit denen sie sich gut versteht. Wir haben die zwei mehrfach zu uns eingeladen und sie sind wirklich reizende Kinder. Die Eltern haben w ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Lebensgefährte hat 3 Töchter (12, 7 und 6) von denen 2 bei seiner Exfrau leben und 1 (die Jüngste) bei uns. Jedes 2te WE und wenn möglich holt er die 7 jährige zu uns (die Grosse möchte es schon länger nicht mehr). Mein Lebensgefährte ist Berufskraftfahrer und bekommt in den Sommerferien nur eine Woche Urlaub. ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Lehrerin und habe letzte Woche meinem Chef über meine Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt. Es ist an Schule ja so, dass man so lange keinen Kontakt zu seinen Schülern haben darf, bis man eine Untersuchung beim BAD hat machen lassen, bei der unter Anderem der vollständige Immunschutz nachgewiesen werden muss. ...
Hallo, kurze Schilderung: ich bin im 8. Monat schwanger und habe mich nicht unbedingt im Guten vom Vater des Kindes getrennt. Mache mir Sorgen, über die Ansprüche, die er nach der Geburt stellen wird, da mit ihm kein friedliches Auskommen möglich ist. Ist es Pflicht, vor der Geburt beim Jugendamt vorzusprechen. Was würde rein theoretisch passier ...
Hallo Frau Bader, ich habe folgende Frage : Mein Sohn 2 Jahre und 8 Monate alt, für eine MRT Untersuchung und ein EEG, wird er Morgen in Sedierung gelegt. Ich kann leider erst ca 1 Std später anwesend sein, weshalb mein Partner mit ihm vor geht, ich habe ihm eine Vollmacht geschrieben und auch die Ärztin in der Klinik informiert. Nun is ...
Ich hab seit 12 Jahren das Alleinige Sorgerecht für meine Tochter. Da ich mit ihrem Erzeuger nie zusammen war. Sie möchte ihre Ruhe haben von der Familie von Erzeuger und ihn auch nicht sehen.
Liebe Frau Bader, ich bin seit kurzem arbeitslos und bekomme das Arbeitslosengeld I. In dieser Zeit zahlt ja das Arbeitsamt auch meine Krankenkasse. Da ich einen großen Kinderwunsch habe und bereits 40 Jahre alt bin, habe ich demnächst einen Termin in einer Kinderwunschklinik. Nun frage ich mich allerdings, ob das Arbeitsamt damit ein Problem ...
Ich habe eine etwas verzwickte Situation: Arbeite im Waldkindergarten und eine der Familien dort hat einen Schrieb vom Jugendamt bekommen. Verdacht auf Kindeswohlgefärdung. Sie haben nun natürlich furchtbare Panik... Da die Familie nicht sonderlich redegewandt ist (massive Legasteniker etc.) haben wir ihnen angeboten, bei dem Gespräch änwesend ...
Sehr geehrte Frau Bader, unser Sohn wurde aufgrund einer Änderung des Einzugsgebietes für 2025 einer neuen Grundschule (B) zur Einschulung zugewiesen. Haben wir hier evtl. eine Aussicht auf Erfolg, einen Antrag auf Genehmigung des Besuchs einer Schule außerhalb des zuständigen Schulbezirks (§ 63 Abs. 3 des Niedersächsischen Schulgesetzes - N ...
Hallo, ich habe ein großes Problem und hoffe, zumindest einen Anhaltspunkt zu bekommen, ob ich überhaupt eine Chance habe, mein Kind wiederzubekommen. Ich bin deutsche Staatsbürgerin, vor einiger Zeit ins nichteuropäische Ausland gezogen und habe mein Kind aus erster Ehe mitgenommen. Dies erfolgte in Absprache und mit schriftlicher Genehmigu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit