steffi-Sonnenblume
Ich habe eine etwas verzwickte Situation: Arbeite im Waldkindergarten und eine der Familien dort hat einen Schrieb vom Jugendamt bekommen. Verdacht auf Kindeswohlgefärdung. Sie haben nun natürlich furchtbare Panik... Da die Familie nicht sonderlich redegewandt ist (massive Legasteniker etc.) haben wir ihnen angeboten, bei dem Gespräch änwesend zu sein und sie (rein durch unsere Anwesenheit) mental zu unterstützen. Die Familie hat dies dem Jugendamt mitgeteilt - nun kam allerdings die Antwort, dass das Amt zwar mit uns als Kindergarten in Kontakt treten möchte, aber sie möchten auf gar keinen Fall, dass jemand von uns oder aus der Verwandt- oder Freundschaft an dem Termin da ist. Ich finde das unfair für die betroffene Familie - kenne mich aber rechtlich nicht so gut aus. Dürfen die das einfach so entscheiden?
Hallo, schwierig. Ich würde einfach da sein u schauen, was passiert. Legasthenie hat übrigens mit Wortgewandtheit nichts zu tun. Liebe Grüße NB
la-floe
Hallo, mWn kann das JA in einem begründetem Fall wie diesem nicht ablehnen. floe
Mitglied inaktiv
Jeder hat das Recht,dass eine Person des Vertrauens dabei ist. Die Familie sollte darauf bestehen,oder einen Anwalt mit dabei haben. Lg
Ähnliche Fragen
Hallo, Frau Bader, darf mein Ex-Mann eigentlich ohne Absprache mit mir (sie lebt bei mir), mit dem gemeinsamen Kind (gemeinsames Sorgerecht) ein Gespräch über das Thema "Trennung" im Jugendamt führen? - Ich bin weder vorher noch nachher informiert worden, meine Tochter erzählte dies zufällig. Vielen Dank für die Beantwortung dieser Frage. ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Schwiegermutter hat mir durch unsere Kinderärztin das Jugendamt (Bereich Amt für Soziales) auf die Pelle gehetzt. Unser Sohn ist sehr leicht (hat laut unserer Ärztin) Untergewicht. Nun war ich bei einem anderen Kinderarzt, dieser meinte er sei leicht, aber noch nicht untergewichtig (er wäre gerade an der Grenze zum U ...
Hallo, kurze Schilderung: ich bin im 8. Monat schwanger und habe mich nicht unbedingt im Guten vom Vater des Kindes getrennt. Mache mir Sorgen, über die Ansprüche, die er nach der Geburt stellen wird, da mit ihm kein friedliches Auskommen möglich ist. Ist es Pflicht, vor der Geburt beim Jugendamt vorzusprechen. Was würde rein theoretisch passier ...
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Hallo, ich habe ein großes Problem und hoffe, zumindest einen Anhaltspunkt zu bekommen, ob ich überhaupt eine Chance habe, mein Kind wiederzubekommen. Ich bin deutsche Staatsbürgerin, vor einiger Zeit ins nichteuropäische Ausland gezogen und habe mein Kind aus erster Ehe mitgenommen. Dies erfolgte in Absprache und mit schriftlicher Genehmigu ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch gesetzl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag