Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bescheinigung fürs Arbeitsamt

Frage: Bescheinigung fürs Arbeitsamt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn fast 5 Jahre wurde schon 2 x operiert.Letztes Jahr an seiner Hypospadie und dieses Jahr an seiner Regenbogenhautentzündung.Auf Grund der akuten Entzündung im Auge und den vielen Arztterminen ( Rheumaklinik, Augenklink u. Kinderarzt )habe ich meine Arbeit gekündigt.Ich habe das nicht mehr alles unter einen Hut bekommen.Ich wollte und möchte mich auch weiterhin bis alles abgeschlossen ist um meinen Sohn kümmern. Mein Sohn nimmt diese ganze Situation natürlich auch total mit und ist total anhänglich geworden. Das Arbeitsamt möchte mich nun wieder Arbeitsmäßig vermitteln.Ich habe vom Kinderarzt eine Bescheinigung gekommen wo notiert ist das mein Sohn in den nächsten Monaten noch mehrere Arzttermine absolieren muss und das die Betreuung durch die Mutter erforderlich ist. Muß das Arbeitsamt diese Bescheinigung akzeptieren ? Mein Mann ist zur Zeit leider auch arbeitslos. Danke und lg donat


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, was wollen Sie denn vom AA? Arbeitslosengeld I? Sie stehen doch gar nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung! Und rechtlich betrachtet hätte doch Ihr arbeitsloser Mann die Arzttermine machen können. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich im Erziehungsurlaub und arbeite seit November letzten Jahres auf 630,-Basis bei meinem "alten" Arbeitgeber. Ich erhalte auch im Erziehungsurlaub eine Treueprämie von ca. DM 2.500,00 netto. Überall hört und liest man, daß man bei einem 630,-Job eine Bescheinigung vom Arbeitsamt benötigt. Unsere Personalabt ...

Hallo Frau Bader , Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstel ...

Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstell ...

Guten Tag, Leider hatte ich vor vier Wochen eine Fehlgeburt. Da ich seit Bekanntgabe der Schwangerschaft sofort im Beschäftigungsverbot war, habe ich meinen Arbeitgeber darüber natürlich auch umgehend informiert. Seit der Fehlgeburt bin ich krankgeschrieben. Gestern hat mein Arbeitgeber dann eine Bescheinigung von mir verlangt, dass ich nicht ...

Ich bin im Dauerkrank, wurde von der Krankenkasse Ausgesteuert und bin in der Nahtlosigkeit beim Arbeitsamt gemeldet, bekomme vom Arbeitsamt 1 Geld ausgezahlt, gleichzeitig bin ich Angestellte in der Firma ( wurde nicht gekündigt), wer ist zuständig für mich, wenn ich jetzt schwanger bin und ein Berufsverbot bekomme da ich in der Pflege ( Altenheim ...

Huhu, Darf der arbeitgeber von der Arbeitnehmerin eine Bescheinigung verlangen, über die fehlgeburt, tod Geburt, Schwangerschaftsabbruch?...Auch wenn man noch kein berufsverbot hatte bzw erstmal freigestellt wurde bis festgelegt wird ob man ein berufsverbot bekommt? Oder reicht eine Bescheinigung über das nicht bestehen mehr der Schwangerschaft ...

Muss in einer Bescheingung über die Schwangerschaft für den Arbeitgeber das Datum der Feststellung stehen?

Hallo Frau Bader, wir haben das Problem, dass unsere Elterngeldstelle in Thüringen meinem Mann das Elterngeld um 2 Tage streichen möchte, weil wir eine Elternzeit-Bescheinigung des Arbeitgebers eingereicht haben, die als Grundlage den voraussichtlichen Geburtstermin unserer Tochter angegeben hat. Nun wurde unsere Tochter 2 Tage später geboren ...

Hallo Frau Bader,   die Dame vom Jobcenter wollte wissen, ob ich dieses Jahr Weihnachtsgeld bekomme. Elterngeld läuft ab 7.10.25 in meinem Vertrag steht 13. Gehalt. Habe ich einen Anspruch drauf? Ich weiss es selber nicht(arbeite Teilzeit, alleinerziehend).    danke

Hallo Frau Bader,   tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben.    danke